Wer schon einmal mit einem Baby oder Kleinkind verreist ist, kennt diesen Moment der leisen Panik: Wo wird das Kind sicher und gut schlafen? Die fremde Umgebung, ein ungeeignetes Bett im Hotel oder bei den Großeltern – all das kann eine erholsame Nacht für die ganze Familie zunichtemachen. Wir erinnern uns noch gut an einen Wochenendausflug, bei dem wir uns auf eine improvisierte Lösung aus Kissen und Decken verlassen mussten. Das Ergebnis war ein übermüdetes Kind und ebenso erschöpfte Eltern. Genau aus diesem Grund ist ein zuverlässiges, einfach zu handhabendes Reisebett kein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit für mobile Familien. Es schafft eine vertraute Schlafumgebung, egal wo man ist, und gibt sowohl dem Kind Geborgenheit als auch den Eltern die Gewissheit, dass ihr Nachwuchs sicher ruht. Die Suche nach dem perfekten Modell kann jedoch überwältigend sein. Das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche verspricht, genau diese Lücke zu füllen: ein unkomplizierter, sicherer und vielseitiger Begleiter für unterwegs. Doch hält es diesem Versprechen im Alltag stand?
Worauf Sie vor dem Kauf eines Reisebettes unbedingt achten sollten
Ein Reisebett ist weit mehr als nur ein Faltbett; es ist eine entscheidende Lösung für den Seelenfrieden der Eltern und den Komfort des Kindes auf Reisen. Es dient als mobiler Schlafplatz, sicherer Spielbereich und vertrauter Rückzugsort in einer neuen Umgebung. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, Sicherheit und die Schaffung einer konsistenten Schlafroutine, selbst wenn man hunderte von Kilometern von zu Hause entfernt ist.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist eine Familie, die gerne reist, oft Großeltern oder Freunde besucht oder einfach eine flexible Zweitbettlösung für zu Hause benötigt. Es ist perfekt für Eltern, die eine All-in-One-Lösung suchen, die sowohl als Bett als auch als Laufstall fungiert. Weniger geeignet könnte es für Familien sein, die extrem minimalistisch reisen (z.B. nur mit dem Rucksack) oder für Eltern, deren Kind ausschließlich im Elternbett schläft. Für Neugeborene, die noch sehr viel Geborgenheit brauchen, könnten kleinere Beistellbetten oder Babynester anfangs eine bessere Alternative sein, bevor sie in ein größeres Reisebett umziehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Achten Sie sowohl auf die Aufstellmaße (passt es bequem ins Hotelzimmer oder neben das Bett der Großeltern?) als auch auf die Faltmaße. Das Bett muss kompakt genug sein, um problemlos in den Kofferraum Ihres Autos zu passen, ohne den gesamten Platz für Gepäck zu beanspruchen. Die Standard-Liegefläche von 120 x 60 cm, wie sie auch das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche bietet, ist ideal, da hierfür passende Matratzen und Spannbettlaken leicht zu finden sind.
- Tragfähigkeit/Leistung: Die meisten Reisebetten sind für Kinder bis zu einem Gewicht von 15 kg (ca. 3 Jahre) ausgelegt. Dies ist ein wichtiger Industriestandard, der Sicherheit und Langlebigkeit gewährleistet. Prüfen Sie, ob das Bett stabil steht und keine wackeligen Teile hat. Features wie große Netzfenster sind keine reine Optik, sondern entscheidend für eine optimale Luftzirkulation und die Möglichkeit, Ihr Kind jederzeit im Blick zu haben.
- Materialien & Langlebigkeit: Der Rahmen besteht in der Regel aus robustem Stahl, während die Bezüge aus strapazierfähigem Polyester gefertigt sind. Diese Materialien sind leicht und dennoch stabil. Ein entscheidender Punkt ist die Pflege: Sind die Stoffe abwischbar? Noch besser, aber seltener bei günstigeren Modellen: Sind sie abnehm- und waschbar? Achten Sie auf saubere Nähte und eine hochwertige Verarbeitung, um eine lange Nutzungsdauer sicherzustellen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie schnell und intuitiv lässt sich das Bett auf- und abbauen? Ein komplizierter Mechanismus kann auf Reisen schnell zu Frust führen. Ein gutes Reisebett sollte von einer Person in wenigen Minuten einsatzbereit sein. Die mitgelieferte Transporttasche ist ebenfalls ein Muss, um das Bett sauber und kompakt zu verstauen und bequem tragen zu können.
Nachdem wir diese grundlegenden Kriterien festgelegt haben, wollen wir uns nun ansehen, wie das hauck Dream N Play Plus in unserem Praxistest abschneidet.
Während das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Reisebetten mit guter Matratze im Test
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche
Als wir das Paket mit dem hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche in der Farbe “Dusty Cork” öffneten, fiel uns sofort das kompakte und handliche Format auf. Alles ist ordentlich in der mitgelieferten, farblich passenden Transporttasche mit Tragegriffen verstaut. Mit einem Gewicht von 7,5 kg ist es kein absolutes Leichtgewicht, aber dennoch problemlos von einer Person zu handhaben und im Auto zu verstauen. Der erste Eindruck der Materialien war solide: Der Stahlrahmen fühlt sich stabil an und der Polyesterstoff wirkt robust und pflegeleicht. Die Farbe “Dusty Cork” ist ein angenehmer, neutraler Ton, der sich unaufdringlich in jede Umgebung einfügt. Beim Auspacken gab es keine unangenehmen chemischen Gerüche, was bei Babyprodukten ein absolutes Muss ist. Der Lieferumfang ist, wie erwartet, minimalistisch und auf das Wesentliche konzentriert: das Reisebettgestell, der Faltboden (der als Matratzenbasis dient) und die Transporttasche. Der Aufbau selbst war, nachdem wir den Kniff einmal kannten, erstaunlich schnell erledigt. Die großen Netzfenster an den Längsseiten versprechen eine hervorragende Belüftung und Sichtbarkeit – ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal, das wir sehr schätzen. Der erste Eindruck bestätigt, warum dieses Modell so beliebt ist: Es konzentriert sich auf die Kernfunktionen eines Reisebettes und setzt diese schnörkellos und effektiv um.
Vorteile
- Sehr schneller und intuitiver Faltmechanismus
- Großer seitlicher Ausstieg (Schlupf) fördert die Selbstständigkeit
- Kompaktes Faltmaß und praktische Transporttasche
- Gute Luftzirkulation durch große Netzfenster
- Stabiler Stand und solide Verarbeitung des Rahmens
Nachteile
- Mitgelieferter Faltboden ist sehr dünn und kaum als Matratze geeignet
- Zahlreiche Nutzerberichte über Qualitätsmängel bei Lieferung (Schmutz, Stockflecken)
- Stoffbezüge sind nicht abnehm- oder waschbar
Das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Prüfung erfolgt im Alltag. Wir haben das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche über mehrere Wochen intensiv genutzt: bei einem Wochenendbesuch bei den Großeltern, als sicherer Spielbereich im Wohnzimmer und sogar für ein Nickerchen auf der Terrasse. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Aufbau und Abbau: Der ultimative Praxistest in unter zwei Minuten
Die größte Hürde bei vielen Reisebetten ist ein fummeliger Auf- oder Abbau. Hier glänzt das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche auf ganzer Linie. Hauck setzt auf einen bewährten Mechanismus, den man schnell verinnerlicht. Der Trick, den man kennen muss: Zuerst müssen die vier Seitenteile einrasten, *bevor* man den Boden nach unten drückt. Sobald man das verstanden hat, steht das Bett buchstäblich in unter einer Minute. Die langen Seiten werden hochgezogen, bis sie mit einem vernehmlichen “Klick” arretieren, danach folgen die kurzen Seiten. Erst dann drückt man die zentrale Bodenverriegelung nach unten. Wir haben es mehrfach gestoppt: Nach der zweiten oder dritten Wiederholung war der Aufbau inklusive Einlegen des Faltbodens in weniger als zwei Minuten erledigt.
Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten, die kurzen Seiten zu arretieren. Wir konnten dies in unserem Test nur dann nachvollziehen, wenn wir versuchten, den Boden zuerst herunterzudrücken. Folgt man der korrekten Reihenfolge, ist der Kraftaufwand minimal. Der Abbau ist genauso einfach: Man zieht den Boden an der mittigen Schlaufe hoch, entriegelt die Gelenke an allen vier Seiten durch Knopfdruck und klappt das Gestell zusammen. Der Faltboden wird anschließend um das zusammengeklappte Gestell gewickelt und mit Klettverschlüssen fixiert. Das ganze Paket passt dann wieder mühelos in die Transporttasche. Diese unkomplizierte Handhabung ist ein enormer Vorteil, besonders wenn man nach einer langen Autofahrt müde am Ziel ankommt und das Kind schnell ins Bett bringen möchte. Diese Benutzerfreundlichkeit hebt es von vielen Konkurrenten ab.
Design, Materialien und Sicherheit im Fokus
Das Design des hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche ist funktional und durchdacht. Der pulverbeschichtete Stahlrohrrahmen sorgt für einen sehr stabilen und kippsicheren Stand. Selbst als unser kleiner Tester (11 kg) sich im Bett tobend gegen die Seiten warf, bewegte sich nichts. Die Kunststoff-Eckverbindungen sind abgerundet und verbergen die Gelenkmechanismen sicher, sodass keine Klemmgefahr für kleine Finger besteht. Die großen Netzfenster an den beiden Längsseiten sind aus unserer Sicht das wichtigste Sicherheits- und Komfortmerkmal. Sie gewährleisten eine optimale Luftzirkulation, verhindern einen Hitzestau im Sommer und ermöglichen es uns als Eltern, das Kind jederzeit zu sehen – und dem Kind, uns zu sehen. Das schafft Vertrauen und beruhigt.
Der Bezugsstoff aus Polyester ist strapazierfähig und lässt sich laut Hersteller mit einem feuchten Tuch reinigen. Das ist praktisch für kleine Malheure, aber auch ein kleiner Nachteil. Wie auch von anderen Nutzern angemerkt, ist der Stoff nicht abnehmbar. Eine gründliche Wäsche in der Maschine ist also nicht möglich. Dies ist ein wichtiger Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte, insbesondere angesichts der gemeldeten Lieferprobleme. Wir empfehlen dringend, das Bett direkt nach dem Kauf gründlich zu inspizieren. In unserem Fall kam das Produkt tadellos an, aber man sollte auf Nummer sicher gehen. Die Liegefläche von 120 x 60 cm ist ein Standardmaß, was die Suche nach passenden Zusatzmatratzen und Spannbettlaken extrem erleichtert.
Vielseitigkeit: Vom Reisebett zum mobilen Spielplatz
Das “Plus” im Namen des hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche steht für ein Feature, das wir im Alltag nicht mehr missen möchten: den großen seitlichen Ausstieg, auch “Schlupf” genannt. Dieser wird mit einem Reißverschluss geöffnet, der – clevererweise – nur von außen zu bedienen ist. Für Babys ist das Bett ein sicherer Schlaf- und Spielort. Sobald die Kinder jedoch mobiler werden und anfangen zu krabbeln, verwandelt sich das Reisebett in eine Art Abenteuerhöhle. Sie können selbstständig hinein- und herauskrabbeln, was ihre Unabhängigkeit fördert und das Bett zu einem vertrauten Spielplatz macht.
In der Praxis erwies sich dies als Gold wert. Bei den Großeltern konnten wir den Schlupf öffnen und unser Kind konnte sein Spielzeug selbst ins Bett holen und es als Rückzugsort nutzen. Das verhinderte Frust und das Gefühl, “eingesperrt” zu sein. Es machte das Reisebett von einem reinen Schlafplatz zu einem integralen Bestandteil des Spielbereichs. Diese Doppelfunktion als Laufstall und Bett macht das Produkt extrem vielseitig und verlängert seine Nutzungsdauer erheblich. Man kauft nicht nur ein Bett für den Urlaub, sondern einen mobilen, sicheren Ort für das Kind, den man überall einsetzen kann. Sehen Sie sich dieses clevere Feature hier im Detail an.
Der Schlafkomfort und die unvermeidliche Frage der Matratze
Kommen wir zum kritischsten Punkt, der in fast jeder Diskussion über Reisebetten aufkommt: die Matratze. Um es klar zu sagen: Der mitgelieferte “Faltboden” des hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche ist keine Matratze im herkömmlichen Sinne. Es ist eine dünn gepolsterte, faltbare Bodenplatte, die dem Bett Stabilität verleiht. Für ein kurzes Nickerchen oder als Spielunterlage mag sie ausreichen, für eine ganze Nacht und erholsamen Schlaf ist sie unserer Meinung nach – und der vieler anderer Eltern – zu hart und unkomfortabel. Viele Nutzerberichte bestätigen unsere Einschätzung: “non è comodissimo per il bambino per dormire, consiglio di aggiungere un piccolo materassino” (Es ist nicht sehr bequem für das Kind zum Schlafen, ich empfehle, eine kleine Matratze hinzuzufügen).
Wir betrachten den Kauf einer separaten Reisebettmatratze (in der Regel 5-7 cm hoch) daher nicht als Option, sondern als eine Notwendigkeit, um den vollen Nutzen aus dem Bett zu ziehen. Mit einer zusätzlichen, hochwertigen Matratze verwandelte sich das Bett in einen wirklich bequemen und gemütlichen Schlafplatz, in dem unser Kind tief und fest schlief. Diese zusätzliche Investition von etwa 20-40 Euro sollte man beim Kauf des Bettes fest einplanen. Angesichts des sehr attraktiven Preises des Bettes selbst ist das Preis-Leistungs-Verhältnis aber auch mit dieser Zusatzinvestition immer noch hervorragend. Man erhält ein robustes, sicheres und vielseitiges Bettgestell, das man mit der Matratze seiner Wahl perfektionieren kann.
Was andere Nutzer sagen
Bei der Analyse der Nutzererfahrungen ergibt sich ein sehr klares, wenn auch gespaltenes Bild. Auf der einen Seite gibt es viel Lob für die Kernfunktionen des hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Bei diesem Produkt gefällt mir sehr, dass es 100-prozentig in einem Reisebett reinpasst. Es ist sehr leicht und lässt sich ganz einfach zusammenklappen.” Auch die Vielseitigkeit durch den seitlichen Ausstieg wird positiv hervorgehoben: “La fermeture sur un des cotes est vraiment un plus pour laisser bébé aller et venir si nécessaire!” (Der Reißverschluss an einer der Seiten ist wirklich ein Pluspunkt, damit das Baby nach Bedarf kommen und gehen kann). Diese positiven Stimmen decken sich vollständig mit unseren Testergebnissen bezüglich der einfachen Handhabung und des durchdachten Designs.
Ein wiederkehrendes und besorgniserregendes Thema in den Nutzerberichten sind jedoch Probleme bei der Lieferung und der Produktqualität bei Ankunft. Mehrere Käufer berichten von Produkten, die mit “Stockflecken”, einem “muffigen Geruch” oder Schmutz ankamen. Ein Käufer schreibt entsetzt: “Zwei Mal bestellt und jedes Mal kam einem schon ein muffiger Gerauch aus dem Paket entgegen. Beide Matratzen haben Stock/Schimmelflecken.” Dies deutet auf Probleme bei der Lagerung oder dem Transport hin. Während der Kundenservice in einigen Fällen schnell Ersatz leistete, ist dies dennoch ein erheblicher Mangel, der das Vertrauen trübt. Wir raten daher jedem Käufer, das Produkt sofort nach Erhalt sorgfältig zu prüfen und bei Mängeln umgehend zu reklamieren.
Alternativen zum hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche
Obwohl das hauck Dream N Play Plus viele Stärken hat, ist es nicht für jeden die perfekte Lösung. Hier sind drei interessante Alternativen, die je nach Bedarf besser geeignet sein könnten.
1. hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Zubehör
Wer innerhalb der hauck-Familie bleiben, aber etwas mehr Komfort und Mobilität wünscht, sollte sich das Sleep N Play Go Plus ansehen. Dieses Modell ist im Grunde der große Bruder des Dream N Play Plus. Der entscheidende Vorteil sind die integrierten Rollen an einem Ende des Bettes. Dadurch lässt es sich auch im aufgebauten Zustand leicht von einem Zimmer ins andere verschieben, ohne dass man es komplett abbauen muss. Oft kommt es auch mit zusätzlichem Zubehör wie einer Einhängeebene für Neugeborene. Es ist die richtige Wahl für Eltern, die das Reisebett häufiger auch zu Hause als flexibles Zweitbett oder Laufstall nutzen und Wert auf maximale Mobilität legen.
2. Medi Partners Baby Nest aus Baumwolle Reisebett
Dieses Produkt verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Es ist kein eigenständiges Bettgestell, sondern ein sogenanntes Babynestchen. Diese weich gepolsterten Kokons schaffen eine sehr enge und geborgene Umgebung, die Neugeborene beruhigt. Sie sind ideal für die ersten Lebensmonate und können im Elternbett (als sichere Abgrenzung), auf dem Sofa oder in einem größeren Stubenwagen verwendet werden. Für Reisen ist es extrem leicht und kompakt. Es ist die perfekte Alternative für Eltern von Neugeborenen, die eine extrem portable Lösung für Co-Sleeping oder kurze Nickerchen suchen, aber es ersetzt kein vollwertiges Reisebett für ein älteres, mobileres Kind.
3. Medi Partners Baby Nest Set 100x60x15 cm mit Decke
Dieses Set baut auf dem Konzept des Babynests auf und erweitert es um nützliches Zubehör wie eine passende Decke, ein Kissen und oft eine herausnehmbare Einlage. Es bietet ein komplettes, kuscheliges Paket für die Allerkleinsten. Der Vorteil liegt im abgestimmten Design und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für das gesamte Set. Es ist die beste Wahl für Eltern, die eine komplette Erstausstattung für den mobilen Schlafplatz ihres Neugeborenen suchen und Wert auf eine einheitliche, ansprechende Optik legen. Wie auch das einzelne Nestchen, ist es jedoch in seiner Nutzungsdauer auf die ersten Monate beschränkt und bietet nicht die Sicherheit eines hohen Reisebettes für ein Kind, das sich bereits hochziehen kann.
Fazit: Ein solides Basismodell mit einer wichtigen Einschränkung
Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil über das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche differenziert, aber letztlich positiv. Es ist ein hervorragendes Basis-Reisebett, das seine Kernaufgaben – einen sicheren, stabilen und extrem einfach aufzubauenden mobilen Schlaf- und Spielplatz zu bieten – mit Bravour erfüllt. Der geniale Faltmechanismus, das kompakte Packmaß und vor allem der seitliche Schlupf machen es zu einem ungemein praktischen Begleiter für reisende Familien. Das Preis-Leistungs-Verhältnis für das Gestell ist kaum zu schlagen.
Die entscheidende Einschränkung ist zweigeteilt: Zum einen ist die mitgelieferte Faltmatratze für einen erholsamen Nachtschlaf unzureichend; eine zusätzliche Matratze ist unserer Meinung nach Pflicht. Zum anderen sind die gehäuften Berichte über Qualitätsmängel bei der Lieferung ein Warnsignal, das man ernst nehmen muss. Wenn Sie bereit sind, in eine separate Matratze zu investieren und das Produkt bei Ankunft sorgfältig zu prüfen, erhalten Sie ein fantastisches und vielseitiges Reisebett, das Sie und Ihr Kind über Jahre hinweg auf vielen Abenteuern begleiten wird. Für Familien, die eine unkomplizierte, funktionale und budgetfreundliche Lösung suchen, ist es eine klare Empfehlung.
Wenn Sie ein zuverlässiges Reisebett suchen, das die Grundlagen perfekt beherrscht und durch clevere Details wie den Seitenausstieg überzeugt, dann informieren Sie sich hier über den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des hauck Dream N Play Plus.