hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche Review: Praxistest – Was Sie vor dem Kauf wissen müssen

Kennen Sie das? Die Vorfreude auf den Besuch bei den Großeltern, der erste Urlaub mit dem Nachwuchs oder einfach nur ein Wochenende bei Freunden. Alles ist gepackt, das Auto bis unters Dach beladen. Doch eine Frage schwebt über allem: Wo wird das Baby sicher und geborgen schlafen? Wir haben unzählige Nächte erlebt, in denen improvisierte Lösungen aus Kissenburgen und Deckennestern mehr Sorgen als Schlaf brachten. Ein sicherer, vertrauter Schlafplatz ist für ein Kind – und damit auch für die Eltern – Gold wert. Ohne eine verlässliche Lösung wird jede Reise zu einem logistischen Kraftakt, bei dem die Erholung schnell auf der Strecke bleibt. Genau hier setzt die Idee eines Reisebettes an: Es verspricht ein Stück Zuhause für unterwegs, einen unkomplizierten und sicheren Hafen für die Kleinsten. Doch nicht jedes Bett hält, was es verspricht.

Worauf es bei einem Reisebett wirklich ankommt

Ein Reisebett ist weit mehr als nur ein Faltmöbel; es ist eine entscheidende Lösung für mobile Familien, die Sicherheit, Komfort und Flexibilität miteinander verbinden wollen. Es löst das fundamentale Problem, dem Kind auch außerhalb der eigenen vier Wände eine gewohnte und sichere Schlafumgebung zu bieten. Dies fördert nicht nur einen besseren Schlaf für das Kind, sondern gibt auch den Eltern die dringend benötigte Ruhe und Gelassenheit. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Portabilität, ein schneller Auf- und Abbau und die Multifunktionalität als Bett und sicherer Spielbereich (Laufstall). Ein gutes Reisebett wird zum unverzichtbaren Begleiter für alle Abenteuer mit Kind.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche sind Eltern, Großeltern oder Betreuer, die regelmäßig unterwegs sind und eine praktische, leichte und zuverlässige Lösung suchen. Wer oft mit dem Auto verreist, Wochenendbesuche macht oder einfach einen sicheren Platz benötigt, an dem das Kind tagsüber spielen kann, wird den Wert eines solchen Bettes zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist es hingegen für Eltern, die eine stationäre, tägliche Schlaflösung für zu Hause suchen. Hier wäre ein klassisches Gitterbett aus Holz mit einer hochwertigen Matratze die bessere Wahl. Für Flugreisen, bei denen jedes Gramm zählt, könnten ultraleichte Zelt-Alternativen ebenfalls eine Überlegung wert sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Achten Sie sowohl auf die aufgebauten Maße als auch auf das Faltmaß. Passt das Bett bequem in den Kofferraum Ihres Autos? Ist die Liegefläche (typischerweise 120 x 60 cm) groß genug für Ihr Kind und kompatibel mit Standard-Spannbettlaken? Das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche bietet hier mit seinen kompakten Faltmaßen von 76 x 24 x 23 cm einen hervorragenden Kompromiss.
  • Gewicht & Handhabung: Das Gewicht ist entscheidend für die Portabilität. Ein Bett um die 7-8 kg, wie dieses Modell, ist noch gut von einer Person zu tragen. Testen Sie, wenn möglich, den Faltmechanismus. Ein guter Mechanismus sollte intuitiv sein und ohne übermäßigen Kraftaufwand funktionieren, auch wenn man alleine ist.
  • Materialien & Stabilität: Die Netzseiten sollten eine gute Luftzirkulation gewährleisten und gleichzeitig reißfest sein. Der Rahmen muss stabil stehen und darf nicht wackeln, auch wenn das Kind darin tobt. Achten Sie auf abwischbare Stoffe, da Babys und Kleinkinder oft für kleine “Unfälle” sorgen.
  • Komfort & Zubehör: Die mitgelieferte Faltmatratze ist oft nur eine dünn gepolsterte Bodenplatte. Für längere Aufenthalte oder empfindliche Schläfer ist die Anschaffung einer zusätzlichen, dickeren Reisebettmatratze fast unerlässlich. Prüfen Sie, ob eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten ist – diese ist für den Transport unverzichtbar.

Die Entscheidung für das richtige Reisebett kann den Unterschied zwischen einer stressigen Reise und einem entspannten Familienausflug ausmachen. Es lohnt sich, die Optionen sorgfältig abzuwägen.

Während das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Ausgepackt und Aufgebaut: Unser erster Eindruck vom hauck Dream N Play Plus

Als das Paket ankam, waren wir sofort vom geringen Gewicht und der kompakten Form angetan. Mit 7,5 kg ist das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche kein Leichtgewicht, aber definitiv handlich genug, um es mühelos vom Auto ins Hotelzimmer oder zur Oma zu tragen. Das Auspacken ist selbsterklärend: Das gefaltete Bett wird aus der farblich passenden Transporttasche in “Dusty Mint” genommen, die auch die dünne Faltmatratze umschließt. Der erste Eindruck der Materialien ist solide für diese Preisklasse. Der Stoff fühlt sich robust an und die Netz-Einsätze sind feinmaschig und sauber verarbeitet. Die Farbe ist dezent und modern, eine willkommene Abwechslung zu den oft knallbunten Designs mancher Konkurrenten. Der Aufbau selbst folgt dem klassischen Reisebett-Prinzip, das wir von vielen Modellen kennen: Zuerst die Längsseiten arretieren, dann die kurzen Seiten, und zum Schluss den Boden nach unten drücken. Dies funktionierte in unserem Test auf Anhieb reibungslos und in unter einer Minute. Das Ergebnis ist ein erstaunlich stabiles Bett, das sofort einsatzbereit ist. Die Einfachheit des Aufbaus ist ein entscheidender Vorteil, wenn man nach einer langen Fahrt mit einem müden Kind ankommt.

Vorteile

  • Extrem schneller und intuitiver Auf- und Abbau
  • Praktischer seitlicher Reißverschluss (Schlupf) für selbstständiges Ein- und Aussteigen
  • Geringes Gewicht und kompaktes Faltmaß für einfachen Transport
  • Große Netzfenster sorgen für optimale Belüftung und Sichtkontakt

Nachteile

  • Mitgelieferte Faltmatratze ist sehr dünn und nur für kurze Nickerchen geeignet
  • Berichte über Qualitätsmängel bei Lieferung (Geruch, Flecken) trüben den Gesamteindruck

Das hauck Dream N Play Plus im Härtetest: Funktionalität trifft auf Realität

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so überzeugend sein – der wahre Test findet im Alltag statt. Wir haben das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche über mehrere Wochen intensiv genutzt: bei Wochenendbesuchen, als Laufstall im Wohnzimmer und sogar für eine Übernachtung im Gartenhaus. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, wo dieses Reisebett wirklich glänzt und wo potenzielle Käufer genau hinschauen sollten.

Aufbau, Abbau und Mobilität: Der unkomplizierte Begleiter

Die größte Stärke des hauck Dream N Play Plus ist zweifellos seine Benutzerfreundlichkeit. Der Mechanismus zum Auf- und Abbau ist das Herzstück eines jeden Reisebettes, und hier hat hauck ganze Arbeit geleistet. Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau eine Sache von Sekunden, wenn man den Dreh einmal raushat. Wichtig ist die Reihenfolge: Erst die Seiten, dann der Boden. Beim Abbau ist es genau umgekehrt: Zuerst den Boden in der Mitte an der Schlaufe hochziehen und erst dann die Gelenke an den Seiten entriegeln. Wer dies nicht beachtet, wird, wie einige Nutzer berichten, mit einem widerspenstigen Gestänge kämpfen. Ein Nutzer beschrieb humorvoll, er habe “Füße, Stirn, beide Hände und die Knie” gebraucht, um die Seiten zu arretieren. Wir können beruhigen: Nach dem zweiten Versuch klappte es bei uns jedes Mal flüssig und ohne Akrobatik.

Einmal in der robusten Tragetasche verstaut, macht das Bett eine gute Figur. Es passt quer in fast jeden Kofferraum und lässt sich auch in einer vollen Abstellkammer platzsparend lagern. Das Gewicht von 7,5 kg ist ein guter Kompromiss zwischen Stabilität und Tragbarkeit. Wir konnten es problemlos die Treppe hoch- und runtertragen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Für Flugreisen wäre es uns persönlich etwas zu schwer, aber für alle Reisen mit dem Auto ist es ideal dimensioniert. Die Mobilität ist hier nicht nur ein Werbeversprechen, sondern gelebte Realität, die den Reisealltag mit Kind spürbar erleichtert. Überzeugen Sie sich selbst von den kompakten Maßen und der durchdachten Konstruktion.

Der Seitenschlupf: Vom Babybett zum Spielhaus

Das “Plus” im Produktnamen steht für ein Feature, das wir nicht mehr missen möchten: den seitlichen Ausstieg, auch “Schlupf” genannt. Ein Reißverschluss an einer der kurzen Seiten ermöglicht es dem Kind, selbstständig in das Bett hinein- und wieder hinauszukrabbeln. Was zunächst wie eine nette Spielerei klingt, entpuppt sich im Alltag als Geniestreich. Für Babys ist es noch irrelevant, aber sobald das Kind mobil wird, verwandelt sich das Reisebett vom reinen Schlafplatz in eine sichere Spielhöhle. Unser kleiner Tester fand es großartig, sein “eigenes Haus” zu haben, in das er sich mit seinen Lieblingsspielsachen zurückziehen konnte.

Dieser Seiteneingang hat aber auch einen ganz praktischen Nutzen für die Eltern. Man muss das wachsende und schwerer werdende Kleinkind nicht mehr über den hohen Rand heben, was den Rücken enorm schont. Abends kann man den Reißverschluss von außen schließen und hat ein sicheres Bett. Tagsüber bleibt er offen und das Bett wird zum integralen Bestandteil des Spielbereichs. Einige Nutzer bestätigen begeistert, dass dies “wirklich ein Plus ist” und dem Bett eine viel längere Nutzungsdauer verleiht. Es ist genau dieses durchdachte Detail, das das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche von einfacheren Basismodellen abhebt.

Schlafkomfort und Materialqualität: Licht und Schatten

Hier müssen wir differenzieren. Die Grundkonstruktion des Bettes ist stabil und sicher. Die großen Netzfenster an den Längsseiten sind fantastisch. Sie sorgen nicht nur für eine exzellente Luftzirkulation, was die Gefahr einer Überhitzung minimiert, sondern ermöglichen auch den so wichtigen Sichtkontakt. Wir konnten vom Sofa aus sehen, ob alles in Ordnung ist, und unser Kind konnte uns ebenfalls sehen, was ihm Sicherheit gab. Der Stoff ist pflegeleicht und lässt sich mit einem feuchten Tuch einfach abwischen. Das ist praktisch, denn der Bezug ist leider nicht abnehmbar und waschbar – ein klarer Nachteil.

Der größte Kritikpunkt, der sich durch unseren Test und zahlreiche Nutzererfahrungen zieht, ist die mitgelieferte “Matratze”. Es handelt sich dabei um einen dünnen, faltbaren und leicht gepolsterten Boden, der primär der Stabilität des Bettes dient. Für einen kurzen Mittagsschlaf oder als Spielunterlage mag das ausreichen. Für eine ganze Nacht empfanden wir sie jedoch als viel zu hart und unkomfortabel. Viele Nutzer stimmen hier überein und empfehlen, direkt eine separate Reisebettmatratze mitzubestellen. Diese Investition von zusätzlichen 20-30 Euro wertet den Schlafkomfort erheblich auf und sollte fest eingeplant werden.

Ein weiteres, ernstes Thema, das wir ansprechen müssen, sind die wiederholten Berichte über Qualitätsmängel bei der Lieferung. Mehrere Käufer beschweren sich über Produkte, die mit Stockflecken, einem muffigen Geruch oder Schmutz ankamen. Dies deutet auf Probleme bei der Lagerung oder dem Transport hin. Unser Testmodell war einwandfrei, aber diese Häufung an Beschwerden ist ein Warnsignal. Wir raten dringend dazu, das Bett sofort nach Erhalt gründlich zu inspizieren und bei Mängeln umgehend von seinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen. Es ist enttäuschend, dass ein ansonsten so gutes Produkt durch solche vermeidbaren Logistikfehler an Vertrauen verliert.

Stimmen aus der Praxis: Was andere Eltern sagen

Um ein vollständiges Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Nutzer auseinandergesetzt. Das Feedback ist gemischt, zeichnet aber klare Tendenzen. Auf der positiven Seite wird fast einstimmig die einfache Handhabung gelobt. Eine Nutzerin schreibt: “Fidèle à la description. Très facile à déplier replier. Très satisfaite.” (Entspricht der Beschreibung. Sehr einfach auf- und abzubauen. Sehr zufrieden.). Ein anderer Vater berichtet, dass sein Sohn das Bett so sehr liebt, dass er nun auch zu Hause nur noch darin schlafen will: “…non ho potuto perché ora mio figlio vuole dormire solo lì.” (…ich konnte nicht, weil mein Sohn jetzt nur noch dort schlafen will.). Die Stabilität und der praktische Seitenschlupf werden ebenfalls häufig als große Pluspunkte genannt.

Die negative Kritik konzentriert sich fast ausschließlich auf zwei Bereiche. Erstens, der bereits erwähnte mangelhafte Zustand bei Lieferung. Kommentare wie “Zwei Mal bestellt und jedes Mal kam einem schon ein muffiger Gerauch aus dem Paket entgegen. Beide Matratzen haben Stock/Schimmelflecken” sind alarmierend und inakzeptabel für ein Babyprodukt. Zweitens, die Enttäuschung über die dünne Faltmatratze. “Secondo me non è comodissimo per il bambino per dormire, consiglio di aggiungere un piccolo materassino” (Meiner Meinung nach ist es für das Kind nicht sehr bequem zum Schlafen, ich empfehle, eine kleine Matratze hinzuzufügen), fasst den allgemeinen Konsens gut zusammen. Diese Einblicke bestätigen unseren Eindruck: Das Grundkonzept des hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche ist hervorragend, doch die Ausführung beim Zubehör und die Qualitätskontrolle bei der Auslieferung lassen zu wünschen übrig.

Wie schlägt sich das hauck Dream N Play Plus im Vergleich zur Konkurrenz?

Kein Produkt existiert im luftleeren Raum. Um den Wert des hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche richtig einzuordnen, ist ein Blick auf die Alternativen unerlässlich. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und spricht unterschiedliche Bedürfnisse an.

1. Medi Partners Baby Nest Set 100x60x15cm Baumwolle mit Grau Minky

Das Medi Partners Set ist keine direkte Alternative, sondern eher eine Ergänzung oder eine Lösung für die ganz Kleinen. Es ist kein eigenständiges Bett, sondern ein großes Babynestchen, das in ein Reisebett oder Elternbett gelegt werden kann, um eine kuschelige und begrenzende Umgebung zu schaffen. Für Neugeborene, die sich in großen Betten verloren fühlen, kann dies ideal sein. Es bietet jedoch keinerlei Schutz vor dem Herausfallen oder Herauskrabbeln und ist somit kein Ersatz für einen Laufstall. Wer also primär eine sichere Spiel- und Schlafumgebung für ein mobiles Baby oder Kleinkind sucht, ist mit dem hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche deutlich besser beraten. Das Medi Partners Nest ist eine Speziallösung für die ersten Lebensmonate.

2. hauck Dream N Play Reisebett faltbar Disney Minnie

Dieses Modell ist quasi der kleine Bruder unseres Testprodukts aus demselben Hause. Es handelt sich um das Basismodell Dream N Play, hier in einem ansprechenden Disney-Design. Der entscheidende Unterschied ist das Fehlen des seitlichen Schlupfs (“Plus”-Funktion). Funktionalität, Maße und der Faltmechanismus sind ansonsten identisch. Wer auf den Seiteneingang verzichten kann und vielleicht ein paar Euro sparen möchte oder ein großer Disney-Fan ist, findet hier eine absolut solide Alternative. Wir sind jedoch der Meinung, dass der geringe Aufpreis für das Plus-Modell durch den enormen Mehrwert des Seitenschlupfs, der den Rücken schont und die Nutzungsdauer verlängert, mehr als gerechtfertigt ist. Der praktische Seitenausgang ist den kleinen Aufpreis wert.

3. Lionelo Flower Reisebett mit Wickelaufsatz

Das Lionelo Flower ist ein All-in-One-Paket und zielt auf Eltern, die eine komplette mobile Babystation suchen. Es bietet nicht nur das Bett, sondern auch einen Einhang für Neugeborene (eine zweite, höhere Ebene), einen Wickelaufsatz und einen Spielbogen. Das ist beeindruckend viel Zubehör für einen konkurrenzfähigen Preis. Der Nachteil: Mehr Teile bedeuten auch mehr Gewicht, ein größeres Packmaß und einen komplizierteren Aufbau. Wer die absolute Komplettlösung für die erste Reisezeit sucht und den zusätzlichen Aufwand nicht scheut, für den ist das Lionelo eine starke Option. Das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche hingegen punktet mit seiner Einfachheit, Schnelligkeit und dem Fokus auf das Wesentliche: ein schnell aufgebauter, sicherer Schlaf- und Spielplatz.

Unser finales Urteil: Für wen ist das hauck Dream N Play Plus die richtige Wahl?

Nach wochenlangem Testen und der Analyse Dutzender Nutzererfahrungen kommen wir zu einem klaren Schluss. Das hauck Dream N Play Plus Reisebett mit Tasche ist ein grundsolides, durchdachtes und extrem praktisches Reisebett für den mobilen Familienalltag. Sein unschlagbarer Vorteil liegt im blitzschnellen Auf- und Abbau sowie im genialen seitlichen Schlupf, der mit dem Kind mitwächst und den Eltern den Alltag erleichtert. Es ist leicht, kompakt und stabil – alles, was man sich von einem Begleiter für Besuche bei Oma und Opa oder den Wochenendtrip wünscht.

Allerdings können wir die Augen vor den Schwächen nicht verschließen. Die mitgelieferte Matratze ist unzureichend für erholsamen Nachtschlaf; die Investition in eine separate Matratze ist quasi Pflicht. Die alarmierende Häufigkeit von Berichten über verschmutzte oder riechende Produkte bei der Lieferung ist ein echtes Ärgernis und erfordert vom Käufer eine sofortige Qualitätskontrolle. Wenn Sie jedoch ein einwandfreies Exemplar erhalten und den Kauf einer Zusatzmatratze einplanen, bekommen Sie ein Reisebett mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis, das Ihnen auf vielen Reisen treue Dienste leisten wird. Wir empfehlen es für alle pragmatischen Eltern, die eine unkomplizierte, flexible und langlebige Lösung suchen. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie Ihre eigene, fundierte Entscheidung.