Die Vorbereitung eines Kinderzimmers ist eine der emotionalsten und zugleich herausforderndsten Phasen für werdende Eltern. Wir erinnern uns noch genau an das Gefühl, vor leeren Wänden zu stehen, bewaffnet mit Farbkarten, Träumen und einer endlosen Liste an Dingen, die man besorgen muss. Im Zentrum all dieser Überlegungen stand eine Entscheidung, die uns mehr Kopfzerbrechen bereitete als jede andere: die Wahl des ersten Bettes. Es sollte nicht nur ein Möbelstück sein, sondern ein sicherer Hafen, ein Ort des Friedens und der Geborgenheit, an dem unser kleines Wunder die ersten Monate und Jahre seines Lebens verbringen würde. Die schiere Menge an Optionen – Beistellbetten, Stubenwagen, Gitterbetten – war überwältigend. Wir suchten nach einer Lösung, die nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch zukunftssicher und anpassungsfähig ist. Ein Bett, das mit unserem Kind wächst und sich unseren Bedürfnissen anpasst, vom Neugeborenen, das nachts unsere Nähe braucht, bis zum neugierigen Kleinkind, das seine Welt selbstständig entdecken will. Genau in diese Lücke stößt das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Babybetts achten sollten
Ein Babybett ist weit mehr als nur ein Gegenstand; es ist eine entscheidende Lösung für die Sicherheit und den Komfort Ihres Kindes und damit auch für Ihren eigenen Seelenfrieden. Es schafft eine definierte, sichere Schlafumgebung, die das Risiko plötzlichen Kindstods (SIDS) bei korrekter Nutzung minimiert und dem Baby hilft, gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln. Ein gutes, anpassbares Bett wie das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar löst zudem das Problem der Langlebigkeit: Statt nach sechs Monaten ein neues Bett kaufen zu müssen, investiert man in ein System, das sich vom Beistellbett für Neugeborene zum sicheren Gitterbett für Babys und schließlich zum offenen Bett für Kleinkinder wandelt. Dies spart nicht nur Geld, sondern schafft auch eine vertraute Umgebung für das Kind.
Der ideale Käufer für diese Art von Produkt sind Eltern, die eine langfristige, nachhaltige und flexible Lösung suchen. Wenn Sie Wert auf massives Holz, schadstofffreie Materialien und ein Design legen, das mitwächst, dann sind Sie hier genau richtig. Es ist perfekt für Familien, die Co-Sleeping in den ersten Monaten praktizieren möchten, aber später ein eigenständiges Bett im selben Zimmer oder im Kinderzimmer benötigen. Weniger geeignet ist es hingegen für Eltern, die eine extrem mobile Lösung für häufige Reisen benötigen – hier wäre ein spezielles Reisebett die bessere Wahl. Auch wer nur eine temporäre Lösung für die allerersten Monate sucht, könnte mit einem reinen Stubenwagen oder Beistellbett aus Stoff zunächst auskommen, muss aber die Folgekosten für ein größeres Bett einkalkulieren.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Das Standardmaß 120×60 cm ist ein etablierter Kompromiss aus ausreichend Platz für das wachsende Kind und einer Größe, die in die meisten Schlaf- oder Kinderzimmer passt. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus, insbesondere wenn das Bett als Beistellbett neben dem Elternbett stehen soll. Berücksichtigen Sie auch den Platz, den Sie benötigen, um sich bequem um das Bett herum bewegen zu können.
- Funktionalität & Anpassbarkeit: Die Höhenverstellbarkeit ist das Herzstück der Flexibilität. Eine 9-fache Verstellbarkeit, wie sie das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar bietet, ist außergewöhnlich und ermöglicht eine millimetergenaue Anpassung an nahezu jedes Elternbett. Achten Sie auch auf die Mechanismen zum Entfernen von Gitterstäben (Schlupfsprossen) und ganzen Seitenteilen – diese sollten einfach zu bedienen, aber für das Kind absolut sicher sein.
- Materialien & Langlebigkeit: Massives Buchenholz, wie es hier verwendet wird, ist eine ausgezeichnete Wahl. Es ist robust, langlebig und deutlich widerstandsfähiger als günstigere Kiefer oder MDF-Platten. Achten Sie auf Zertifizierungen und die Verwendung von kinderfreundlichen, speichelfesten Lacken und Farben. Nachhaltig gewonnenes Holz ist ein zusätzlicher Pluspunkt für umweltbewusste Eltern.
- Handhabung & Pflege: Ein Bett, das kompliziert auf- oder umzubauen ist, wird Ihnen auf lange Sicht keine Freude bereiten. Prüfen Sie, ob die Anleitung verständlich ist und ob der Umbau von einer Person bewerkstelligt werden kann. Glatte, lackierte Oberflächen sind zudem deutlich einfacher zu reinigen als unbehandeltes Holz, was bei kleinen “Unfällen” im Kinderzimmer ein unschätzbarer Vorteil ist.
Die Auswahl des richtigen Bettes ist eine wichtige Grundlage für die kommenden Jahre. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen sorgfältig abzuwägen.
Während das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Beistellbett Test: Die besten Modelle für sicheren Babyschlaf im Vergleich
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar
Als das Paket bei uns ankam, waren wir sofort vom Gewicht beeindruckt. Hier handelt es sich nicht um leichtes Pressspan, sondern um solides Buchenholz, was ein Gefühl von Stabilität und Wertigkeit vermittelt. Beim Auspacken bestätigte sich dieser Eindruck: Die weiß lackierten Holzteile fühlten sich glatt und hochwertig an. Das schlichte, zeitlose Design ist eine Wohltat im oft überladenen Markt für Babyprodukte. Es strahlt eine skandinavische Ruhe aus, die sich nahtlos in jedes moderne Kinderzimmer einfügt. Im Lieferumfang war alles Nötige enthalten, inklusive der passenden Matratze und aller Schrauben, was den Start erleichtert. Der Aufbau gestaltete sich weitgehend intuitiv, auch wenn wir hier auf die ersten kleinen Kritikpunkte stießen, die auch andere Nutzer erwähnten: Einige der Bohrlöcher waren nicht hundertprozentig sauber und enthielten noch Holzspäne. Dies ist zwar kein K.o.-Kriterium und mit einem kurzen Aussaugen schnell behoben, trübt aber den ansonsten exzellenten ersten Eindruck der Verarbeitungsqualität. Einmal montiert, steht das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar jedoch absolut felsenfest und sicher da.
Was uns gefällt
- Extrem flexible 9-fache Höhenverstellung des Lattenrosts
- Gefertigt aus massivem, nachhaltigem Buchenholz
- Vielseitig umbaubar: Gitterbett, Beistellbett und Juniorbett
- Passende PUR Babymatratze ist bereits im Lieferumfang enthalten
- Zeitloses, schlichtes Design in Weiß
Was uns weniger gefällt
- Kleinere Mängel in der Verarbeitungsqualität (z.B. unsaubere Bohrlöcher)
- Verbindungsmittel könnten für den Preis noch hochwertiger sein
Das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar im Detailtest
Ein Bett kann auf dem Papier noch so viele Funktionen versprechen – entscheidend ist, wie es sich im Alltag bewährt. Wir haben das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar über mehrere Wochen in verschiedenen Konfigurationen getestet, vom Aufbau über die Nutzung als Beistellbett bis hin zum klassischen Gitterbett. Dabei haben wir uns die entscheidenden Merkmale genau angesehen.
Aufbau und Verarbeitungsqualität: Ein genauerer Blick auf die Details
Der Aufbau eines Babybettes ist oft der erste Härtetest für Eltern und Produkt gleichermaßen. Die Anleitung des Ehrenkind Bettes ist bebildert und verständlich, sodass der Zusammenbau für eine Person in etwa 30 bis 45 Minuten machbar ist. Die massiven Holzteile passen gut ineinander und vermitteln von Anfang an ein sicheres Gefühl. Hier wurde definitiv nicht am Material gespart. Wie bereits erwähnt, stießen wir jedoch auf kleinere Unsauberkeiten, die auch von anderen Nutzern bestätigt werden. In einigen Gewindebohrungen fanden wir Holzrückstände, die wir vor dem Eindrehen der Schrauben entfernen mussten. Auch die Schrauben und Verbindungsmittel selbst sind funktional, wirken aber im Vergleich zum massiven Holz etwas weniger hochwertig. Ein Nutzer berichtete sogar von einer Brandspur auf einem Seitenteil. Unser Testmodell war davon glücklicherweise nicht betroffen, es zeigt aber, dass die Endkontrolle beim Hersteller noch Potenzial nach oben hat.
Man muss diese Kritikpunkte jedoch ins Verhältnis setzen. Es handelt sich um kleinere, meist kosmetische Mängel, die die strukturelle Integrität oder die Sicherheit des Bettes in keiner Weise beeinträchtigen. Sobald das Bett fertig montiert ist, steht es absolut stabil und ohne zu wackeln. Die weiß lackierte Oberfläche ist robust und lässt sich leicht reinigen. Im Gesamtbild überwiegt der positive Eindruck eines sehr soliden und durchdachten Möbelstücks bei Weitem. Angesichts des fairen Preises, der oft unter dem direkten Herstellerpreis liegt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis trotz dieser kleinen Mängel immer noch sehr gut. Für alle, die ein stabiles, sicheres und langlebiges Bett suchen und über kleine Schönheitsfehler hinwegsehen können, ist die Verarbeitungsqualität mehr als zufriedenstellend.
Die 9-fache Höhenverstellung: Maximale Flexibilität für Eltern und Kind
Das absolute Highlight und das wohl stärkste Verkaufsargument für das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar ist die außergewöhnliche Flexibilität des Lattenrosts. Während viele Konkurrenzprodukte nur drei oder fünf Stufen bieten, ermöglicht dieses Modell eine neunfache Verstellung. In der Praxis ist das ein gewaltiger Vorteil. In den ersten Wochen konnten wir die Liegefläche exakt auf die Höhe unserer eigenen Matratze einstellen. Mit dem abmontierten Seitenteil wurde das Bett so zu einem perfekten Beistellbett. Das nächtliche Stillen und Beruhigen wurde dadurch ungemein erleichtert, da wir unser Baby direkt zu uns herüberholen konnten, ohne aufstehen zu müssen – ein Segen für übermüdete Eltern.
Die Verstellung selbst ist einfach und sicher gelöst. Man löst vier Schrauben, positioniert den Lattenrost auf der gewünschten Höhe und zieht die Schrauben wieder fest. Das System ist so konzipiert, dass es nicht verrutschen kann. Wenn das Baby anfängt, sich zu drehen und mobiler zu wird, senkt man den Lattenrost einfach schrittweise ab. Dies schont nicht nur den elterlichen Rücken, sondern sorgt auch jederzeit für die nötige Sicherheit, da die Gitterhöhe immer an die motorischen Fähigkeiten des Kindes angepasst werden kann. Die höchste Stufe ist ideal für Neugeborene, die mittlere für Babys, die sitzen können, und die niedrigste Stufe bietet maximale Sicherheit für Kleinkinder, die sich bereits am Gitter hochziehen und stehen. Diese durchdachte Anpassungsfähigkeit macht das Bett zu einem Begleiter, der sich den Entwicklungsphasen des Kindes perfekt anpasst und es zu einer wirklich lohnenden Investition macht.
Vom Babybett zum Juniorbett: Langlebigkeit und mitwachsendes Design
Die Investition in Babyausstattung kann schnell ins Geld gehen, weshalb Langlebigkeit ein entscheidendes Kriterium ist. Das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar ist hier vorbildlich konzipiert. Sobald das Kind alt genug ist, um selbstständig aus dem Bett klettern zu wollen (und zu sollen), kommen die drei entnehmbaren Schlupfsprossen ins Spiel. Mit einem einfachen Federmechanismus lassen sich diese von einem Erwachsenen leicht entfernen, sind für das Kind aber nicht manipulierbar. Dies schafft einen sicheren Ausstieg und fördert die Autonomie des Kleinkindes, ohne dass man sich Sorgen machen muss, es könnte über das Gitter klettern und stürzen.
Der nächste und letzte Umbauschritt ist die Verwandlung in ein offenes Juniorbett. Hierfür liegt eine zusätzliche, niedrige Holzleiste bei. Man entfernt ein komplettes Gitterseitenteil und montiert stattdessen diese Leiste am Kopf- und Fußende. Das Ergebnis ist ein kleines, offenes Bett, das dem Kind weiterhin ein Gefühl von Geborgenheit gibt, ihm aber volle Freiheit ermöglicht. Dieser durchdachte Umbau verlängert die Nutzungsdauer des Bettes erheblich, oft bis ins Alter von drei oder vier Jahren. Anstatt nach 1-2 Jahren ein komplett neues Bett kaufen zu müssen, wächst dieses Möbelstück einfach mit. Das ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig und schafft eine Konstante im Kinderzimmer, die dem Kind über Jahre vertraut ist.
Die mitgelieferte PUR Matratze: Qualität und Schlafkomfort im Test
Ein häufiges Problem bei Bett-Sets ist, dass an der Qualität der Matratze gespart wird. Bei dem Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar waren wir positiv überrascht. Die mitgelieferte PUR Babymatratze machte von Anfang an einen sehr guten Eindruck. Wie auch ein anderer Nutzer anmerkte, ist die Matratze “hart genug”. Dies ist kein Nebeneffekt, sondern ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal. Eine zu weiche Matratze erhöht das Risiko, dass das Baby mit dem Gesicht einsinkt und die Atmung behindert wird. Die hier gewählte Festigkeit entspricht genau den Empfehlungen von Kinderärzten und Hebammen für einen sicheren Babyschlaf.
Der Kern besteht aus Polyurethan-Komfortschaum (PUR), der eine gute Punktelastizität bietet und die Wirbelsäule des Babys optimal stützt. Gleichzeitig ist das Material atmungsaktiv und sorgt für eine gute Luftzirkulation, was einem Wärmestau vorbeugt. Der abnehmbare und waschbare Bezug ist ein weiteres praktisches Detail, das im Babyalltag unverzichtbar ist. Dass eine qualitativ so überzeugende Matratze bereits im Set enthalten ist, stellt einen erheblichen Mehrwert dar. Man spart sich die separate, oft mühsame Suche nach einer passenden und sicheren Matratze und kann sicher sein, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. Dieses durchdachte Komplettpaket rundet den hervorragenden Gesamteindruck des Bettes ab.
Was andere Eltern sagen
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild deckt sich stark mit unseren eigenen Testergebnissen. Die meisten Eltern sind, wie wir, vom Konzept und der Vielseitigkeit des Bettes begeistert. Ein Nutzer fasst es gut zusammen: “Sowohl Bett als auch Matratze machen einen guten Eindruck. Die Matratze sollte hart genug sein. Schön ist, dass durch eine zusätzliche Holzstange die Möglichkeit gegeben ist, ab einem bestimmten Alter eine Seite mit Stäben komplett wegzulassen.” Dies bestätigt die hohe Funktionalität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das viele hervorheben.
Gleichzeitig findet sich aber auch bei anderen die Kritik an der Verarbeitungsqualität im Detail wieder. Kommentare wie “die Bohrungen nicht sauber ausgeführt wurden” oder “Holzrückstände in den Schraublöchern” sind keine Seltenheit. Ein anderer Käufer merkt an: “Für den Preis ist die Qualität, vor allem der Verbindungsmittel, doch eher schlecht.” Diese Rückmeldungen zeigen, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt, sondern um einen Punkt, bei dem der Hersteller nachbessern könnte. Es entsteht der Eindruck eines Produkts mit exzellentem Design und herausragender Funktionalität, dessen finale Ausführung aber kleineren Schwankungen unterliegt.
Das Ehrenkind Babybett PUR im Vergleich zu den Alternativen
Obwohl das Ehrenkind Babybett PUR ein fantastischer Allrounder ist, gibt es je nach spezifischen Bedürfnissen interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Chicco Next2Me Essential Beistellbett höhenverstellbar
Das Chicco Next2Me ist ein Klassiker unter den reinen Beistellbetten. Im Gegensatz zum massiven Holzbett von Ehrenkind besteht es aus einem leichten Metallrahmen mit Stoffbezügen. Seine Stärke liegt in der Mobilität und der einfachen Handhabung für die ersten 6 Monate. Es lässt sich leicht zusammenklappen und in der mitgelieferten Tasche transportieren, was es ideal für Reisen oder Besuche bei den Großeltern macht. Die Seite zum Elternbett lässt sich einfach per Reißverschluss öffnen. Wer eine leichte, portable Lösung ausschließlich für die Neugeborenenzeit sucht und später ohnehin ein größeres Gitterbett kaufen möchte, für den könnte das Chicco Next2Me die passendere, spezialisiertere Wahl sein.
2. KESSER Hubi Reisebett 3-in-1 mit Matratze
Das KESSER Hubi geht noch einen Schritt weiter in Richtung Mobilität und ist primär als Reisebett konzipiert. Es lässt sich wie ein Regenschirm kompakt zusammenfalten und verfügt über Rollen für den einfachen Transport innerhalb der Wohnung. Es bietet ebenfalls eine Beistellbettfunktion mit absenkbarer Seitenwand, ist aber durch seine Konstruktion nicht so stabil und langlebig wie ein Massivholzbett. Das KESSER Hubi ist die perfekte Wahl für Familien, die viel unterwegs sind oder eine flexible Zweitbett-Lösung für das Wohnzimmer oder bei den Großeltern suchen. Für den täglichen, dauerhaften Einsatz als Hauptbett im Kinderzimmer ist das Ehrenkind Babybett PUR jedoch die solidere und ästhetisch ansprechendere Option.
3. hauck Baby Reisebett Baby Centre Zoo mit Wickelauflage und Spielbogen
Das Hauck Baby Centre ist weniger ein Bett als vielmehr eine mobile Babystation. Es kombiniert die Funktionen eines Reisebetts mit einem Neugeboreneneinsatz, einer aufsteckbaren Wickelauflage und sogar einem Spielbogen. Dieses Modell ist ideal für Eltern, die eine All-in-One-Lösung für unterwegs oder für kleine Wohnungen suchen, in denen kein Platz für eine separate Wickelkommode ist. Der Fokus liegt hier klar auf maximaler Funktionalität auf kleinstem Raum und Portabilität. Im Vergleich dazu konzentriert sich das Ehrenkind Babybett PUR auf das Wesentliche: einen sicheren, stabilen und langlebigen Schlafplatz aus hochwertigen Materialien, der mit dem Kind wächst und als permanentes Möbelstück konzipiert ist.
Unser Fazit: Ist das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir eine klare Empfehlung aussprechen, allerdings mit einer kleinen Einschränkung. Das Ehrenkind Babybett PUR 120×60 höhenverstellbar ist ein konzeptionell brillantes, extrem vielseitiges und langlebiges Babybett. Die 9-fache Höhenverstellung ist marktführend und bietet unschlagbare Flexibilität für Co-Sleeping und die Anpassung an das wachsende Kind. Das massive Buchenholz, das zeitlose Design und die mitgelieferte, hochwertige Matratze ergeben ein Gesamtpaket mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist die ideale Wahl für Eltern, die eine nachhaltige “Alles-in-einem”-Lösung suchen, die ihr Kind von der Geburt bis ins Kleinkindalter begleitet.
Die einzige Schwäche liegt in der nicht immer perfekten Endverarbeitung, wie unsaubere Bohrlöcher oder einfachere Verbindungsteile. Diese kleinen Mängel beeinträchtigen jedoch weder die Sicherheit noch die Stabilität des Bettes. Wenn Sie also ein praktischer Mensch sind, der über kleine kosmetische Details hinwegsehen kann und stattdessen Wert auf Funktion, Sicherheit und Langlebigkeit legt, dann ist dieses Bett eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet Merkmale, für die man bei anderen Marken oft deutlich mehr bezahlt. Wenn Sie ein mitwachsendes, sicheres und stilvolles Bett suchen, das Ihr Kind über Jahre begleitet, dann ist das Ehrenkind Babybett PUR eine erstklassige Entscheidung. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses vielseitige Möbelstück für Ihr Kinderzimmer.