Wir kennen es alle: Die Vorfreude auf den Familienurlaub oder einen einfachen Tagesausflug in die Stadt wird schnell von einer logistischen Frage überschattet: Wie transportieren wir den Kinderwagen? Der Kofferraum ist bereits bis zum Rand gefüllt, im Zugabteil ist kaum Platz, und die Vorstellung, einen klobigen Kinderwagen durch einen belebten Flughafen zu manövrieren, treibt uns den Schweiß auf die Stirn. Ich erinnere mich lebhaft an eine Reise nach Lissabon, bei der unser damaliger „normaler“ Kinderwagen mehr Hindernis als Hilfe war – er passte kaum in die engen Gassen, blockierte den Weg in kleinen Cafés und musste bei jeder Treppe mühsam getragen werden. Diese Erfahrung hat uns gelehrt, dass für mobile Familien Bewegungsfreiheit und Kompaktheit keine Luxusgüter, sondern absolute Notwendigkeiten sind. Ein Kinderwagen sollte das Leben erleichtern, nicht verkomplizieren. Genau für dieses Dilemma verspricht der Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt eine revolutionäre Lösung zu sein.
Worauf Sie vor dem Kauf eines ultrakompakten Buggys achten sollten
Ein ultrakompakter Buggy ist weit mehr als nur ein Transportmittel für Ihr Kind; er ist ein Schlüssel zu mehr Spontaneität und Freiheit im Familienalltag. Er löst das Problem des permanenten Platzmangels, sei es im Auto, in der Wohnung oder auf Reisen. Statt eines sperrigen Gefährts, das den halben Flur blockiert, erhalten Sie ein kleines Paket, das sich mühelos verstauen lässt. Besonders für Eltern, die viel unterwegs sind, öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder einfach den minimalistischen Lebensstil schätzen, ist ein solcher Buggy eine Offenbarung. Er ermöglicht es, das Kind bequem zu transportieren, ohne bei jeder Türschwelle oder Treppe kapitulieren zu müssen.
Der ideale Käufer für diese Art von Produkt ist eine aktive Familie, die das Reisen liebt, oft in der Stadt unterwegs ist und Wert auf Flexibilität legt. Wer nach einer Zweitlösung sucht, die den robusten Erstkinderwagen für spezielle Anlässe wie Flugreisen oder schnelle Erledigungen ergänzt, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein solcher Buggy hingegen für Eltern, die primär auf unbefestigten Wald- und Feldwegen unterwegs sind oder einen Kinderwagen mit maximaler Federung und riesigem Einkaufskorb für den Wocheneinkauf benötigen. In diesen Fällen wäre ein klassischer Kombikinderwagen die bessere Wahl. Der Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt positioniert sich als Brücke zwischen diesen Welten – ultrakompakt, aber mit dem Anspruch, auch abseits perfekter Asphaltwege zu bestehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Der wichtigste Punkt bei einem Reisebuggy ist das Faltmaß. Prüfen Sie, ob der gefaltete Buggy den Handgepäckbestimmungen Ihrer bevorzugten Fluglinie entspricht. Die Maße des Pockit+ (34 x 20 x 42 cm) sind hierbei rekordverdächtig und erlauben oft die Mitnahme in die Kabine. Bedenken Sie auch den Platz, den der Buggy im Alltag im Kofferraum oder im Hausflur einnimmt.
- Kapazität & Leistung: Achten Sie auf das maximale Tragegewicht. Der Pockit+ ist bis 22 kg zugelassen, was einer Nutzungsdauer bis zu einem Alter von etwa 4 Jahren entspricht und ihn von vielen leichteren Modellen abhebt. Wichtig sind auch die “All-Terrain”-Eigenschaften: Wie sind die Räder beschaffen? Sind sie für mehr als nur glatte Supermarktböden geeignet? Doppelräder, wie sie hier verbaut sind, bieten oft mehr Stabilität auf unebenem Grund.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein leichter Buggy muss nicht zerbrechlich sein. Ein Aluminiumrahmen, wie er beim Pockit+ verwendet wird, bietet eine exzellente Balance aus geringem Gewicht und Stabilität. Die Qualität der Stoffe (hier Polyester) ist ebenfalls entscheidend – sie sollten robust, leicht zu reinigen und idealerweise mit einem guten UV-Schutz ausgestattet sein.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie einfach und schnell lässt sich der Buggy zusammen- und auseinanderfalten? Kann dies einhändig geschehen, während Sie Ihr Kind halten? Der Faltmechanismus ist ein zentrales Komfortmerkmal. Zudem ist die Pflege ein wichtiger Aspekt: Abnehmbare und waschmaschinenfeste Bezüge (bis 30°C) sind ein Segen im Alltag mit Kindern.
Die Entscheidung für den richtigen Buggy ist eine Abwägung zwischen Kompaktheit, Komfort und Funktionalität. Der Pockit+ zielt darauf ab, in allen Bereichen zu punkten.
Während der Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt eine ausgezeichnete Wahl für mobile Eltern ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser vollständiger Test der besten Kombikinderwagen für aktive Familien
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt
Als der Kurier das Paket brachte, war mein erster Gedanke: “Das kann unmöglich ein Kinderwagen sein.” Die Box war so erstaunlich klein, dass ich kurz an eine Fehllieferung glaubte. Diese Erfahrung teilen viele Nutzer, die sich vom kompakten Lieferumfang überraschen lassen. Doch im Inneren befand sich tatsächlich der Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt, bereits vollständig montiert und gefaltet in seinem rekordverdächtig kleinen Format. Das Auspacken war eine Sache von Sekunden. Kein mühsamer Zusammenbau, keine komplizierte Anleitung. Man nimmt ihn heraus, und mit zwei geübten Handgriffen entfaltet er sich zu einem vollwertigen Buggy. Der erste haptische Eindruck ist überzeugend: Der Aluminiumrahmen fühlt sich leicht, aber keineswegs zerbrechlich an. Die “Velvet Black”-Stoffe sind griffig und wirken strapazierfähig. Im Vergleich zu seinem Vorgänger oder anderen Modellen in dieser Gewichtsklasse fühlt sich die Konstruktion stabiler und durchdachter an, was das Vertrauen in das Produkt sofort stärkt.
Was uns gefällt
- Revolutionäres, ultrakompaktes Faltmaß – ideal für Flugreisen und kleine Autos
- Überraschend robust und stabil für sein geringes Gewicht von nur 5,6 kg
- All-Terrain-Doppelräder bieten gute Manövrierbarkeit auf städtischem Terrain
- Hohe Gewichtskapazität bis 22 kg sorgt für eine lange Nutzungsdauer
Was uns weniger gefällt
- Das Sonnenverdeck wirkt etwas instabil und bietet begrenzten Schutz
- Die Räder neigen dazu, kleine Steinchen aufzusammeln
Der Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt im Detail: Eine Leistungsanalyse
Ein ultrakompakter Buggy lebt von seinen Versprechen: maximale Mobilität bei minimalem Kompromiss. Wir haben den Cybex gb Pockit+ All Terrain wochenlang durch den urbanen Dschungel, über Kopfsteinpflaster und durch enge Supermarktgänge gesteuert, um herauszufinden, ob er diesem Anspruch gerecht wird. Wir haben den Faltmechanismus auf die Probe gestellt, den Fahrkomfort für Kind und Eltern bewertet und die Materialien einem echten Stresstest unterzogen.
Der Faltmechanismus: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst?
Das herausragendste Merkmal des Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt ist zweifellos sein Faltmechanismus. Cybex verspricht ein Zusammenfalten in zwei einfachen Schritten, und das Ergebnis ist ein Paket, das kaum größer als eine Handtasche ist. In unserem Test hat sich dies größtenteils bewahrheitet, allerdings mit einer kleinen Lernkurve. Die ersten paar Versuche fühlten sich etwas hakelig an, was auch einige Nutzer bestätigen, die anmerken, dass es “mit mehr Übung besser wird”. Man muss gleichzeitig zwei Knöpfe an den Schiebegriffen drücken und eine bestimmte Bewegung ausführen. Hat man den Bogen aber erst einmal raus – was bei uns nach etwa fünf Minuten der Fall war – wird der Vorgang zur reinen Routine. Dann lässt sich der Buggy tatsächlich in wenigen Sekunden zusammenklappen. Es gibt zwei Faltmodi: einen schnellen, etwas größeren Modus und den ultrakompakten Modus, bei dem zusätzlich die Hinterräder eingeklappt werden. Dieser zweite Modus ist etwas aufwendiger, erzeugt aber jenes winzige Paket, das den Buggy berühmt gemacht hat und problemlos ins Handgepäckfach eines Flugzeugs passt. Diese Flexibilität ist genial und wurde von vielen Nutzern als entscheidender Kaufgrund genannt. Das Entfalten ist sogar noch einfacher und mit einer schwungvollen Bewegung erledigt. Die wahre Magie zeigt sich im Alltag: Der Buggy verschwindet im Fußraum des Autos, passt in einen großen Rucksack oder kann im Restaurant unauffällig unter dem Tisch verstaut werden. Diese Eigenschaft allein macht ihn für reisefreudige Familien zu einer fast konkurrenzlosen Option. Die Freiheit, die dieses kompakte Design bietet, ist schwer in Worte zu fassen.
Fahrkomfort und All-Terrain-Fähigkeiten: Ein Versprechen auf dem Prüfstand
Der Namenszusatz “All-Terrain” weckt hohe Erwartungen. Cybex stattet den Buggy mit Doppelrädern vorne und hinten aus, die für erhöhten Fahrkomfort auf verschiedenen Untergründen sorgen sollen. In unserem Praxistest zeigte sich ein differenziertes Bild. Auf Asphalt, in Einkaufszentren und auf ebenen Gehwegen ist die Manövrierbarkeit exzellent. Dank der schwenkbaren Vorderräder und des geringen Gewichts lässt er sich mühelos mit nur einer Hand steuern, was uns das Navigieren durch Menschenmengen oder das gleichzeitige Halten einer Kaffeetasse ermöglichte. Das Fahrgefühl ist hierbei erstaunlich ruhig und klapperfrei, ein Punkt, der ihn positiv von vielen anderen Leichtgewichts-Buggys abhebt. Auf anspruchsvollerem Terrain wie Kopfsteinpflaster oder verdichtetem Schotter in Parks machen sich die kleinen Raddurchmesser bemerkbar. Der Buggy meistert diese Untergründe, aber der Komfort für das Kind nimmt spürbar ab. Man sollte hier keine Wunder erwarten, die mit der Federung eines großen Kombikinderwagens vergleichbar wären. Ein wiederkehrender Kritikpunkt, den auch wir beobachten konnten, ist die Anfälligkeit der Gummiräder für kleine Steinchen. Wie ein Nutzer treffend beschrieb, “kleine Steine bleiben immer in den Reifen stecken”. Wir mussten gelegentlich Kiesel aus den Rädern pulen. Dies beeinträchtigt die Funktion nicht sofort, könnte aber auf lange Sicht zu Abnutzung führen. Einige wenige Berichte über gebrochene Räder deuten darauf hin, dass die Belastungsgrenze bei wirklich hartem “Offroad”-Einsatz erreicht ist. Für seinen primären Zweck – als urbaner Reisebegleiter, der auch mal einen Parkweg meistert – sind die Räder jedoch absolut ausreichend und ein guter Kompromiss zwischen Kompaktheit und Funktionalität. Die Leistung der Räder auf urbanem Terrain hat uns überzeugt.
Design, Komfort und Alltagstauglichkeit für Kind und Eltern
Über die Kompaktheit hinaus muss ein Buggy auch bequem und praktisch sein. Der Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt bietet hier eine solide Leistung mit einigen kleinen Schwächen. Die stufenlos verstellbare Rückenlehne ist ein klares Plus gegenüber Modellen ohne Liegefunktion. Sie lässt sich zwar nicht in eine komplett flache Position bringen, aber die Neigung ist ausreichend für ein Nickerchen unterwegs. Dies macht den Buggy auch für müde Kleinkinder auf langen Ausflügen komfortabel. Der 5-Punkt-Gurt ist sicher und einfach zu verstellen. Die Sitzfläche selbst ist für einen Kompaktbuggy angemessen breit und bietet, wie ein Nutzer für seine fast zweijährige Tochter feststellte, “viel bequemen Platz”. Ein oft kritisierter Punkt ist das Sonnenverdeck. Es ist mit USF50+ ausgestattet, was lobenswert ist, aber in seiner Konstruktion recht minimalistisch ausfällt. Wir fanden, wie auch andere Nutzer, dass es “sehr zerbrechlich aussieht” und bei Wind etwas wackelig ist. Es spendet Schatten, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, aber bei tiefstehender Sonne oder seitlichem Wind ist der Schutz begrenzt. Hier könnte man sich eine robustere und größere Lösung wünschen. Der Einkaufskorb unter dem Sitz ist klein, was bei dieser Bauweise zu erwarten ist. Er reicht für das Nötigste – eine kleine Tasche, eine Wasserflasche, ein paar Snacks – aber nicht für einen Wocheneinkauf. Die Einhand-Schiebefunktion hingegen ist im Alltag Gold wert und funktioniert tadellos. Trotz kleinerer Abstriche beim Sonnenverdeck überwiegt der positive Gesamteindruck in puncto Alltagstauglichkeit deutlich, besonders wenn man den Fokus auf Reisen und Mobilität legt.
Langlebigkeit und Materialien: Eine Investition, die sich lohnt?
Bei einem Preis, der im mittleren bis oberen Segment für Reisebuggys angesiedelt ist, stellt sich die Frage nach der Haltbarkeit. Unsere Tests und die Analyse von Nutzererfahrungen zeigen, dass der Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt bei sachgemäßer Nutzung eine langlebige Anschaffung ist. Der Aluminiumrahmen ist das Herzstück der Konstruktion und macht einen sehr soliden Eindruck. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Das Metall wirkt nicht zerbrechlich.” Wir haben den Buggy bewusst auch mit höherem Gewicht (nahe der 22-kg-Grenze) belastet und konnten kein Nachgeben oder Verbiegen des Rahmens feststellen. Die Polyesterbezüge sind strapazierfähig und pflegeleicht. Nach einem kleinen Malheur mit einem Fruchtsaft konnten wir den Bezug leicht abnehmen und in der Waschmaschine reinigen, wonach er wieder wie neu aussah. Die bereits erwähnte Schwachstelle sind potenziell die Räder. Während die meisten Nutzer, wie einer aus Spanien, berichten, dass der Buggy auch nach intensivem Gebrauch auf steinigen Straßen “wie neu” ist, gibt es vereinzelte Berichte über schnelle Abnutzung oder Defekte. Es scheint, dass die Haltbarkeit der Räder stark vom primären Einsatzgebiet abhängt. Wer den Buggy hauptsächlich in der Stadt und auf Reisen nutzt, wird wahrscheinlich lange Freude daran haben. Wer ihn jedoch täglich über raues Gelände zwingt, könnte an die Grenzen des Materials stoßen. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies ein ultrakompakter Reisebuggy ist und kein vollwertiger Geländewagen. Für seinen vorgesehenen Zweck ist die Verarbeitungsqualität als hochwertig und langlebig einzustufen.
Was andere Nutzer sagen
Nachdem wir unsere eigenen intensiven Tests abgeschlossen hatten, haben wir uns eingehend mit den Erfahrungen anderer Eltern beschäftigt, um ein umfassendes Bild zu zeichnen. Das vorherrschende Gefühl ist Begeisterung, insbesondere für das revolutionäre Faltmaß. Eine Nutzerin fasst es zusammen: “Poussette ultra compact. Très légère. […] Prend très peu de place dans le coffre. Ma fille l’adore. Je la recommande à 1000%.” (Ultrakompakter Kinderwagen. Sehr leicht. […] Nimmt sehr wenig Platz im Kofferraum weg. Meine Tochter liebt ihn. Ich empfehle ihn zu 1000%.) Viele heben hervor, wie der Buggy das Reisen, insbesondere mit dem Flugzeug, vereinfacht hat. Die Stabilität trotz des geringen Gewichts wird ebenfalls oft gelobt.
Kritikpunkte finden sich meist im Detail. Das wackelige Sonnenverdeck und die Tendenz der Räder, kleine Steine zu sammeln, sind wiederkehrende Themen. Ein Nutzer aus Stockholm bemerkte nach nur wenigen Einsätzen Einkerbungen in den Rädern durch Kieselsteine und äußerte Bedenken hinsichtlich der langfristigen Haltbarkeit. Ein anderer Bericht über eine gebrochene Radspeiche nach nur wenigen Tagen in der Stadt unterstreicht, dass es möglicherweise Qualitätsschwankungen gibt oder die Räder der sensibelste Teil der Konstruktion sind. Diese negativen Erfahrungen sind jedoch in der Minderheit im Vergleich zu der überwältigenden Anzahl von Eltern, die den Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt als “genialen Kauf” und “perfekten Reisebegleiter” bezeichnen.
Alternativen zum Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt
Obwohl der Pockit+ in seiner Nische beeindruckt, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die je nach Prioritäten eine Überlegung wert sind.
1. Lionelo Irma Kinderwagen faltbar bis 15 kg
Der Lionelo Irma ist eine preisgünstigere Alternative, die ebenfalls auf Leichtigkeit und Faltbarkeit setzt. Mit größeren 6-Zoll-Rädern könnte er auf unebenen Wegen etwas ruhiger laufen. Allerdings ist seine maximale Belastbarkeit mit 15 kg deutlich geringer als die 22 kg des Pockit+, was die Nutzungsdauer verkürzt. Er wird oft mit einem umfangreichen Zubehörpaket (Tasche, Moskitonetz) geliefert, was ihn zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht, die einen leichten Buggy für die frühere Kindheitsphase suchen und nicht die absolute Rekord-Kompaktheit des Pockit+ benötigen.
2. Bebeconfort Sunlite Kinderwagen kompakt faltbar
Der Bebeconfort Sunlite konkurriert direkt mit dem Pockit+ in Bezug auf die maximale Gewichtskapazität (ebenfalls 22 kg) und eine lange Nutzungsdauer. Er wirbt mit einer automatischen und kompakten Faltfunktion mit einer Hand, was im Alltag ein großer Vorteil sein kann. Mit 7,2 kg ist er jedoch spürbar schwerer als der Pockit+ (5,6 kg). Wer bereit ist, für mehr Komfortfunktionen wie das einfachere Falten ein höheres Gewicht in Kauf zu nehmen, und vielleicht nicht ganz so extrem auf das Packmaß für Flugreisen angewiesen ist, findet hier eine sehr starke Alternative.
3. Cybex Dragonfly Kinderwagen Ultraleicht
Der Cybex Dragonfly stammt aus dem gleichen Haus und richtet sich an Eltern, die bereit sind, mehr zu investieren. Mit 6 kg ist er nur unwesentlich schwerer als der Pockit+, bietet aber Features, die man eher bei Premium-Kinderwagen findet, wie den innovativen Ein-Zug-Gurt. Das Design ist moderner und die Gesamtkonstruktion wirkt oft noch hochwertiger. Er ist eine Alternative für diejenigen, die die Cybex-Qualität schätzen, aber einen Buggy suchen, der vielleicht etwas mehr Komfort und Premium-Features für den täglichen Gebrauch bietet und dabei immer noch extrem leicht und relativ kompakt ist, wenn auch nicht ganz so winzig wie der Pockit+.
Unser finales Urteil: Ist der Cybex gb Pockit+ All Terrain die Investition wert?
Nach wochenlanger Nutzung und sorgfältiger Analyse lautet unser Urteil: Ja, für die richtige Zielgruppe ist der Cybex gb Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultrakompakt eine absolut lohnenswerte Investition und in seiner Kategorie kaum zu schlagen. Seine wahre Stärke liegt in der unerreichten Kombination aus Stabilität, einer hohen Gewichtskapazität bis 22 kg und einem Faltmaß, das die Regeln der Mobilität neu definiert. Er ist der perfekte Zweit-Buggy für reisefreudige Familien, der ideale Begleiter für das Stadtleben mit kleinem Kofferraum oder ohne Aufzug und eine Rettung für alle, die von sperrigen Kinderwagen frustriert sind. Die “All-Terrain”-Fähigkeiten sind für urbanes Gelände und Parkwege ausreichend, man sollte ihn aber nicht als vollwertigen Offroader missverstehen. Kleinere Schwächen wie das minimalistische Sonnenverdeck und die anfälligen Räder sind Kompromisse, die man für die extreme Kompaktheit und das geringe Gewicht eingehen muss.
Wenn Ihre Priorität maximale Portabilität ist, ohne auf eine solide Grundkonstruktion zu verzichten, dann gibt es kaum eine bessere Wahl. Er befreit Sie von logistischen Sorgen und gibt Ihnen die Freiheit zurück, spontan zu sein. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt allen Eltern, die die Welt entdecken wollen – mit ihrem Kind und ohne sperriges Gepäck.