BDW Kinderbett ausziehbar 160x70cm mit Lattenrost und Schublade Review: Das Multifunktionswunder für kleine Räume im Härtetest

Die Einrichtung eines Kinderzimmers ist eine der schönsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben für Eltern. Wir wollen einen Ort schaffen, der nicht nur sicher und gemütlich ist, sondern auch die Fantasie anregt und mit den Bedürfnissen unseres Kindes mitwächst. Doch die Realität sieht oft anders aus: Begrenzter Wohnraum zwingt uns zu Kompromissen. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als unser zweites Kind unterwegs war. Das Kinderzimmer, das eben noch großzügig für einen kleinen Entdecker wirkte, musste plötzlich Platz für zwei bieten. Die Idee, ein zweites Bett hineinzuquetschen, schien unmöglich, ohne den gesamten Spielbereich zu opfern. Gleichzeitig wollten wir eine praktische Lösung für Übernachtungsgäste – die kleinen Cousins und Cousinen, die so gerne zu Besuch kommen. Genau in diesem Dilemma zwischen Wunsch und Wirklichkeit haben wir uns auf die Suche nach einer intelligenten, platzsparenden Lösung gemacht und sind dabei auf das BDW Kinderbett ausziehbar 160x70cm mit Lattenrost und Schublade gestoßen, ein Möbelstück, das verspricht, all diese Probleme auf einmal zu lösen. Doch kann es dieses Versprechen im Alltag wirklich halten?

Worauf Sie vor dem Kauf eines multifunktionalen Kinderbetts achten sollten

Ein ausziehbares Kinderbett, oft auch als Tandembett oder Kojenbett bezeichnet, ist weit mehr als nur ein Schlafplatz. Es ist eine strategische Investition in die Funktionalität und den Frieden eines Haushalts. Es löst das Kernproblem des Platzmangels, indem es tagsüber die Grundfläche eines Einzelbettes beansprucht, sich aber bei Bedarf in zwei vollwertige Schlafplätze verwandelt. Dies ist ideal für Geschwister, die sich ein Zimmer teilen, oder für Familien, die regelmäßig kleine Übernachtungsgäste haben, ohne ein separates Gästezimmer einrichten zu müssen. Die integrierte Sofa-Funktion vieler Modelle verwandelt das Bett zudem in eine gemütliche Sitzecke, was den nutzbaren Raum im Kinderzimmer maximiert.

Der ideale Käufer für ein solches Bett ist eine Familie, die in einer Wohnung oder einem Haus mit begrenztem Platzangebot lebt und eine flexible, langlebige Lösung sucht. Wenn Sie zwei Kinder in einem Zimmer unterbringen müssen, häufig Besuch von Freunden oder Familie bekommen oder einfach nur den verfügbaren Raum optimal nutzen möchten, ist dies die perfekte Wahl. Weniger geeignet ist es hingegen für Familien mit sehr großen Kinderzimmern, in denen zwei separate Betten ohne Weiteres Platz finden, oder für Eltern, die ein thematisch sehr spezifisches Bett (z. B. ein Autobett oder ein Prinzessinnenschloss) suchen. Für sie könnten klassische Einzelbetten oder aufwendigere Hochbettkonstruktionen eine passendere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie nicht nur den Platz für das Bett im eingeklappten Zustand, sondern auch den Raum, den es im ausgezogenen Zustand benötigt. Berücksichtigen Sie dabei, dass noch genügend Bewegungsfreiheit im Raum verbleiben muss, auch wenn beide Betten genutzt werden. Die Größe 160x70cm des BDW-Bettes ist ein interessantes Zwischenmaß, das kompakter als ein Standardbett ist, aber mehr Platz als ein typisches Kleinkindbett bietet.
  • Funktionalität & Handhabung: Wie einfach lässt sich das untere Bett ausziehen und wieder einschieben? Achten Sie auf leichtgängige Rollen – idealerweise gummierte, um den Boden zu schonen – und stabile Griffe. Die Umwandlung sollte so unkompliziert sein, dass sie im Alltag nicht zur Belastung wird. Ein gutes ausziehbares Bett wie das BDW Kinderbett ausziehbar 160x70cm mit Lattenrost und Schublade macht diesen Übergang nahtlos.
  • Materialien & Langlebigkeit: Kinderbetten müssen einiges aushalten. Stabile, laminierte Möbelplatten oder Massivholz sind hier die beste Wahl. Sie sind nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht. Achten Sie besonders auf die Kantenverarbeitung – abgerundete und mit weichem Material geschützte Kanten minimieren das Verletzungsrisiko erheblich.
  • Sicherheit & Komfort (Komplettpaket): Ein entscheidender Vorteil sind Komplettsets. Beinhaltet das Angebot Lattenroste und Matratzen? Sind diese von ordentlicher Qualität? Ein integrierter Rausfallschutz am oberen Bett ist ein absolutes Muss für jüngere Kinder und gibt Eltern ein beruhigendes Gefühl.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Bett finden, das nicht nur heute passt, sondern auch in den kommenden Jahren Freude bereitet.

Während das BDW Kinderbett ausziehbar 160x70cm mit Lattenrost und Schublade eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Ausgepackt und aufgebaut: Unser erster Eindruck vom BDW Kinderbett

Die Lieferung erfolgte pünktlich und die beiden großen, schweren Pakete ließen bereits erahnen, dass es sich hier um ein massives Möbelstück handelt. Beim Auspacken bestätigte sich dieser Eindruck: Die einzelnen Teile aus laminierter Möbelplatte fühlten sich schwer und wertig an. Die weiße Oberfläche war makellos und wirkte robust und kratzfest. Was uns sofort positiv auffiel, war die durchdachte Verpackung – jedes Teil war gut geschützt, um Transportschäden zu vermeiden. Im Lieferumfang war alles enthalten, was man für den Start benötigt: der Bettrahmen für oben und unten, zwei Federholz-Lattenroste, zwei Schaumstoffmatratzen mit abnehmbaren Bezügen und natürlich alle notwendigen Schrauben und Beschläge. Sogar der Rausfallschutz war bereits als festes Bauteil der Rück- und Seitenwand integriert. Die Anleitung war bebildert und größtenteils selbsterklärend, auch wenn wir uns an manchen Stellen etwas mehr Text gewünscht hätten. Der Aufbau selbst nahm zu zweit gute zwei Stunden in Anspruch, verlief aber ohne größere Komplikationen. Man merkt, dass hier auf Passgenauigkeit geachtet wurde. Schon beim Zusammenbau war die Stabilität der Konstruktion spürbar, was unser Vertrauen in die Langlebigkeit des Bettes stärkte. Die ersten Eindrücke waren durchweg positiv und übertrafen unsere Erwartungen an ein Bett in dieser Preisklasse.

Was uns gefällt

  • Geniales platzsparendes Design mit zwei vollwertigen Schlafplätzen
  • Umfassendes Komplettpaket inklusive Lattenrosten und Matratzen
  • Hohe Sicherheit durch fest integrierten Rausfallschutz und gummierte Kanten
  • Robuste und pflegeleichte Materialien mit kratzfester Oberfläche

Was uns weniger gefällt

  • Die mitgelieferten Matratzen sind anfangs recht fest und benötigen eine Einlaufzeit
  • Der Aufbau erfordert Zeit und sollte idealerweise zu zweit erfolgen

Im Detail: Wie schlägt sich das BDW Kinderbett im Familienalltag?

Ein Möbelstück kann auf dem Papier noch so überzeugend sein – der wahre Test findet im turbulenten Alltag einer Familie statt. Wir haben das BDW Kinderbett ausziehbar 160x70cm mit Lattenrost und Schublade über mehrere Wochen intensiv genutzt, sowohl als Einzelbett, als Sofa und natürlich in seiner Funktion als Doppelbett für Übernachtungspartys. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Montage und Stabilität: Ein Bett für die Ewigkeit?

Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau zwar zeitintensiv, aber machbar. Das Endergebnis ist jedoch jede Minute wert. Einmal montiert, steht das Bett absolut felsenfest. Nichts wackelt oder knarzt, selbst wenn man sich als Erwachsener hineinsetzt oder die Kinder darauf herumtoben. Die hochwertigen laminierten Möbelplatten in Kombination mit massiven Holzelementen für die Lattenrostauflagen bilden eine extrem stabile Einheit. Die maximale Gewichtsbelastung von 120 Kilogramm pro Liegefläche erscheint uns absolut realistisch. Dies wurde auch durch die Erfahrung eines Nutzers bestätigt, der berichtete, selbst als Erwachsener problemlos und gut darin geschlafen zu haben. Diese Robustheit ist ein entscheidender Faktor, denn sie verspricht eine lange Nutzungsdauer, weit über das Kleinkindalter hinaus. Das Bett kann problemlos vom Kinder- zum Jugendbett werden. Besonders beeindruckt waren wir von den durchdachten Details, wie den soliden Schraubverbindungen und den präzise gefertigten Teilen. Es vermittelt nicht den Eindruck eines Billigmöbels, sondern den eines langlebigen Einrichtungsgegenstandes, der den Belastungen des Familienlebens gewachsen ist.

Funktionalität im Fokus: Vom Einzelbett zum Doppelbett in Sekunden

Das Herzstück des BDW Kinderbett ausziehbar 160x70cm mit Lattenrost und Schublade ist zweifellos seine ausziehbare Schublade mit zweiter Schlaffunktion. Und hier glänzt das Bett auf ganzer Linie. Die untere Liegefläche ist auf vier gummierten Rollen gelagert, die sanft und leise über unseren Parkettboden gleiten, ohne Kratzer zu hinterlassen. Das Ausziehen erfordert minimalen Kraftaufwand – selbst unser Sechsjähriger konnte das untere Bett mit etwas Übung selbstständig hervorziehen. Die an der Front angebrachten Griffe sind ergonomisch und gut verarbeitet. Der Umbau vom gemütlichen Tagessofa oder Einzelbett zum Doppelbett für die Nacht ist buchstäblich eine Sache von Sekunden. Diese unkomplizierte Handhabung ist im Alltag Gold wert. Kein umständliches Klappen, kein schweres Heben. Einfach ausziehen, Kissen und Decke drauf, fertig. Genauso schnell ist am Morgen wieder alles aufgeräumt und der volle Spielbereich im Zimmer wieder verfügbar. Diese nahtlose Transformation ist das Merkmal, das es von vielen Konkurrenzprodukten abhebt und zu einer echten Bereicherung für jedes Kinderzimmer macht.

Sicherheit und Komfort: Geborgenheit für ruhige Nächte

Bei einem Kinderbett stehen Sicherheit und Schlafkomfort an oberster Stelle. BDW hat hier vorbildliche Arbeit geleistet. Der fest mit der Rück- und Seitenwand verbundene Rausfallschutz am oberen Bett ist hoch genug, um auch unruhige Schläfer sicher im Bett zu halten. Er vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit, ohne das Kind komplett einzumauern. Ein herausragendes Sicherheitsmerkmal sind die Kanten des Bettes. Anstatt scharfer Ecken sind alle Kanten abgerundet und mit einem weichen Gummiprofil überzogen. Dieses wird ohne Klebstoff montiert, was bedeutet, dass keine schädlichen Dämpfe ausgasen können – ein wichtiger Punkt für ein gesundes Raumklima im Kinderzimmer. Was den Komfort betrifft, so sind die beiden mitgelieferten Federholz-Lattenroste von guter Qualität und unterstützen den Körper optimal. Die Schaumstoffmatratzen sind, wie auch von anderen Nutzern angemerkt, anfangs recht fest. Wir sehen das jedoch eher als Vorteil, da eine festere Unterlage für wachsende Kinder oft empfohlen wird. Nach etwa zwei Wochen “Einschlafen” wurden sie spürbar nachgiebiger und boten einen sehr guten Schlafkomfort. Die abnehm- und waschbaren Bezüge sind zudem ein Segen für jeden Elternteil, denn kleine Malheurs lassen sich so schnell und hygienisch beseitigen. Das durchdachte Gesamtpaket aus Sicherheit und Komfort rechtfertigt den Preis voll und ganz.

Design und Material: Ein modernes Möbelstück für jedes Zimmer

Neben aller Funktionalität muss ein Möbelstück auch optisch überzeugen. Das BDW Kinderbett punktet mit seinem schlichten, modernen Design in strahlendem Weiß. Diese neutrale Farbe fügt sich harmonisch in nahezu jedes Einrichtungskonzept ein, egal ob für Jungen oder Mädchen, und lässt sich wunderbar mit bunten Kissen, Decken und Dekorationselementen kombinieren. Die durchgehende Rückenlehne ist nicht nur ein Sicherheitselement, sondern verleiht dem Bett tagsüber den Charakter eines schicken Sofas. Mit ein paar großen Kissen wird es zur perfekten Lese- und Kuschelecke. Die laminierte Oberfläche erwies sich in unserem Test als äußerst widerstandsfähig. Sie ist nicht nur kratzfest, was bei spielenden Kindern unerlässlich ist, sondern auch sehr leicht zu reinigen. Ein feuchtes Tuch genügt, um Fingerabdrücke oder kleine Kleckereien spurlos zu entfernen. Die besondere Größe von 160×70 cm ist dabei ein kluger Kompromiss: Es ist groß genug, um Kindern bis ins Teenageralter bequemen Schlaf zu bieten, aber dennoch kompakt genug, um auch in kleineren Räumen nicht überladen zu wirken.

Was sagen andere Eltern? Ein Blick auf die Nutzererfahrungen

Unsere positiven Erfahrungen decken sich weitgehend mit dem Feedback anderer Käufer. Besonders hervorgehoben wird immer wieder das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer beschreibt es treffend als “Gute Qualität und guter Preis für dieses Sondermaß”. Genau dieser Punkt – das Sondermaß 160×70 cm – scheint für viele ein entscheidendes Kaufargument zu sein, da Betten dieser Größe in Deutschland schwer zu finden sind und oft eine Lücke zwischen klassischen Babybetten und den großen 200×90 cm Betten füllen. Die anfangs als hart empfundenen Matratzen sind ein wiederkehrender Punkt in den Bewertungen. Doch wie wir selbst feststellen konnten und wie auch ein anderer Nutzer bestätigt, “gibt sich das mit der Zeit”. Die Tatsache, dass selbst ein Erwachsener nach zwei Wochen “ganz gut” darin schläft, ist wohl das beste Zeugnis für die Stabilität und den grundlegenden Komfort des Bettes. Kritische Stimmen sind selten, beziehen sich aber gelegentlich – wie bei den meisten Möbeln zur Selbstmontage – auf den Zeitaufwand für den Aufbau. Insgesamt ist der Tenor jedoch überwältigend positiv, was die Qualität, Funktionalität und den Wert dieses Multifunktionsbettes unterstreicht. Die konsistent positiven Rückmeldungen bestätigen unsere Einschätzung, dass es sich hier um ein sehr empfehlenswertes Produkt handelt.

Das BDW Kinderbett im Vergleich: Wie schneidet es gegen die Konkurrenz ab?

Obwohl das BDW Kinderbett ausziehbar 160x70cm mit Lattenrost und Schublade in unserem Test auf ganzer Linie überzeugt, ist es wichtig, einen Blick auf die Alternativen zu werfen, um die beste Entscheidung für die individuellen Bedürfnisse zu treffen. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken.

1. ACMA II Kinderbett mit Schublade und Rausfallschutz Rosa

Das ACMA II Kinderbett ist eine farbenfrohe Alternative, die sich vor allem an Eltern richtet, die ein spezifisches Farbkonzept im Kinderzimmer verfolgen. In Rosa und mit verspielten Motiven spricht es besonders Mädchen an. Im Gegensatz zum BDW-Bett ist es in mehreren Größen erhältlich (z.B. 140×70 cm oder 160×80 cm), was mehr Flexibilität bei der Anpassung an den Raum bietet. Es verfügt ebenfalls über einen Rausfallschutz und eine Schublade, allerdings dient diese primär als Stauraum und nicht standardmäßig als zweites Bett. Wer also vor allem eine bunte Optik und Stauraum sucht und nicht zwingend einen zweiten Schlafplatz benötigt, könnte hier eine passende Alternative finden.

2. ACMA II Kinderbett mit Schublade und Matratze Weiß

Dieses Modell von ACMA II ist dem BDW-Bett optisch ähnlicher, da es ebenfalls in klassischem Weiß gehalten ist. Es ist oft in der Standardgröße 160×80 cm zu finden und wird ebenfalls als Komplettset mit Matratze und Lattenrost geliefert. Der wesentliche Unterschied liegt oft im Detail des Ausziehmechanismus. Während das BDW-Bett klar als Doppelbett konzipiert ist, fungiert die Schublade bei vielen ACMA-Modellen primär als Bettkasten. Man sollte hier genau die Produktbeschreibung prüfen. Für Eltern, die ein einfaches, solides weißes Kinderbett mit optionalem Stauraum suchen, ist dies eine überlegenswerte, oft etwas preisgünstigere Alternative, die jedoch nicht die Kernfunktionalität des zweiten Bettes bietet.

3. Alcube Haus Kinderbett 90×200 cm mit Schublade Weiß

Das Alcube Hausbett verfolgt ein völlig anderes Designkonzept. Mit seiner Dachkonstruktion schafft es eine gemütliche, höhlenartige Atmosphäre und regt die Fantasie der Kinder an. Es ist mit 90×200 cm deutlich größer und richtet sich an ältere Kinder oder Familien mit mehr Platz. Die Schublade kann hier oft wahlweise als Stauraum oder mit einer zusätzlichen Matratze als Gästebett genutzt werden, was es funktional dem BDW-Bett annähert. Wer den verspielten Montessori-Stil bevorzugt und den Platz für ein großes Standardbett hat, für den ist das Alcube Hausbett eine fantastische Wahl. Es opfert jedoch die kompakte, sofaähnliche Tagesnutzung des BDW-Bettes für sein einzigartiges Design.

Unser Fazit: Ist das BDW Kinderbett ausziehbar 160x70cm mit Lattenrost und Schublade die richtige Wahl für Ihre Familie?

Nach wochenlangem Testen im echten Familienchaos können wir mit voller Überzeugung sagen: Ja. Das BDW Kinderbett ausziehbar 160x70cm mit Lattenrost und Schublade ist mehr als nur ein Möbelstück; es ist eine durchdachte, hochfunktionale und langlebige Lösung für eine der größten Herausforderungen moderner Familien – den effizienten Umgang mit begrenztem Raum. Es meistert den Spagat zwischen einem sicheren und bequemen Kinderbett, einem praktischen Gästebett und einem gemütlichen Tagessofa mit Bravour. Die Qualität der Materialien, die Stabilität der Konstruktion und die durchdachten Sicherheitsmerkmale wie der integrierte Rausfallschutz und die gummierten Kanten heben es deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab. Auch wenn die Matratzen eine kurze Einlaufzeit benötigen, ist das Gesamtpaket unschlagbar.

Wir empfehlen dieses Bett uneingeschränkt allen Eltern, die eine intelligente 2-in-1-Lösung für Geschwisterzimmer suchen, regelmäßig kleine Übernachtungsgäste haben oder einfach den Platz im Kinderzimmer maximal ausnutzen möchten. Es ist eine Investition, die sich über viele Jahre auszahlen wird. Wenn Sie nach einem Bett suchen, das mit Ihrer Familie wächst und sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst, dann haben Sie es hier gefunden. Überzeugen Sie sich selbst von den Details und prüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit.