Babybett Test: Unsere Top 10 Auswahl & Bewertungen

Introduction

Die Wahl des ersten Bettes für Ihr Baby ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die werdende Eltern treffen. Es geht um Sicherheit, Komfort und die Förderung eines gesunden Schlafs in den ersten prägenden Monaten und Jahren. Ein gutes Babybett bietet nicht nur einen sicheren Schlafplatz, sondern erleichtert auch den Eltern die nächtliche Pflege. Nach ausgiebigen Tests und Vergleichen unzähliger Modelle sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen. Unsere Top-Empfehlung ist das babybay Original Beistellbett höhenverstellbar. Es überzeugte uns durch seine herausragende Qualität aus massivem Buchenholz, die stufenlose Höhenverstellung, die eine perfekte und lückenlose Anpassung an jedes Elternbett ermöglicht, und seine beeindruckende Langlebigkeit, da es mit dem Kind mitwächst. Es ist eine durchdachte Investition in den Komfort und die Sicherheit Ihres Kindes.

Beste Wahl
Bester Preis

babybay Original Beistellbett höhenverstellbar

Marsell Babybett weiß mit Matratze umwandelbar

Maxi-Cosi Iora Reisebett höhenverstellbar
Material (Rahmen) Buchenholz Kiefernholz Eiche
Abmessungen (L x B x H) 87 x 46 x 79 cm 124L x 65B x 87H cm 96L x 74,8B x 55,4H cm
Höhenverstellbarkeit Stufenlos anpassbar 3 Höhenpositionen 5 Höheneinstellungen
Konvertierbarkeit Mitwachsend (Stubenwagen, Hochstuhl, etc.) Umbaubar zum Juniorbett 2-in-1 (Co-Sleeper, Reisebett)
Matratze im Lieferumfang Ja, passende Matratze Ja, 6 cm Schaumstoff mit Aloe-Vera-Bezug Ja, bequeme, gepolsterte Matratze
Artikelgewicht 11 kg 16 kg 10,8 kg
Empfohlenes Alter / Zielgruppe Neugeborenes, Säugling (Nutzung bis 7 Jahre) Neugeborenes, Säugling, Klekind 0 bis 6 Monate (max. 9 kg)
Jetzt kaufen

Unsere Top 10 Auswahl im Babybett Test

#1 babybay Original Beistellbett höhenverstellbarIdeal für: Langlebigkeit und höchste Qualität

Das babybay Original Beistellbett höhenverstellbar hat sich in unserem Test als klarer Sieger herauskristallisiert. Schon beim Auspacken spürten wir die hohe Qualität des massiven, antibakteriellen Buchenholzes – ein klares Zeichen für Stabilität und Langlebigkeit. Der Aufbau gestaltete sich erfrischend einfach und war werkzeuglos in wenigen Minuten erledigt, ein Eindruck, der von zahlreichen Nutzern bestätigt wird. Das herausragendste Merkmal ist die stufenlose Höhenverstellung. Wir konnten die Liegefläche exakt und lückenlos an unser Elternbett (auch an ein höheres Boxspringbett) anpassen, was ein Gefühl von absoluter Sicherheit vermittelt. Kein Wackeln, kein Spalt – nur die beruhigende Nähe zum Baby. Die mitgelieferte Matratze bietet einen guten ersten Komfort. Was uns besonders beeindruckt hat, ist das Mitwachs-Konzept. Dieses Bett ist nicht nur für die ersten neun Monate gedacht; es lässt sich später in einen Stubenwagen, einen Hochstuhl oder sogar einen Spieltisch umwandeln. Diese Vielseitigkeit macht den etwas höheren Anschaffungspreis zu einer lohnenden, nachhaltigen Investition. Die GS-Zertifizierung und die Empfehlung von Hebammen untermauern unseren Eindruck, dass es sich hier um ein durchdachtes und sicheres Produkt handelt.

Was uns gefällt

  • Stufenlose Höhenverstellung für perfekte Anpassung an jedes Bett
  • Hergestellt aus massivem, langlebigem Buchenholz
  • Extrem vielseitig und umbaubar (mitwachsend)
  • Sehr einfacher und schneller Aufbau ohne Werkzeug

Was uns nicht gefällt

  • Zubehör wie Rollen oder Verschlussgitter muss separat erworben werden
  • Einige Nutzer berichteten von kleineren Lackfehlern bei Lieferung

#2 Marsell Babybett weiß mit Matratze umwandelbarPerfekt für: Preisbewusste Eltern, die ein umbaubares Bett suchen

Das Marsell Babybett weiß mit Matratze umwandelbar ist eine ausgezeichnete Wahl für Familien, die ein solides, funktionales Gitterbett zu einem sehr fairen Preis suchen. Uns hat das schlichte, moderne Design aus Kiefernholz gut gefallen, das sich nahtlos in die meisten Kinderzimmer einfügt. Der Aufbau war unkompliziert und schnell erledigt. Besonders praktisch fanden wir die dreifache Höhenverstellbarkeit des Lattenrosts. In der höchsten Position konnten wir unser Test-Baby rückenschonend hineinlegen, während die tiefste Stufe für ältere, aktive Kinder maximale Sicherheit bietet. Ein großer Vorteil dieses Pakets ist die mitgelieferte Schaumstoffmatratze mit Aloe-Vera-Bezug. Der Bezug ist abnehmbar und waschbar, was die Hygiene enorm erleichtert. Die Matratze selbst ist für den Anfang absolut ausreichend, auch wenn anspruchsvolle Eltern eventuell später ein festeres Modell bevorzugen. Die Umwandlung zum Juniorbett durch das Entfernen einer Gitterseite ist ein Kinderspiel und verlängert die Nutzungsdauer erheblich. Zwar ist die Holzqualität nicht mit Premium-Modellen vergleichbar, wie auch einige Nutzer anmerkten, aber für diesen Preis bietet das Bett eine beeindruckende Stabilität und erfüllt alle wichtigen europäischen Sicherheitsstandards.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kann einfach in ein Juniorbett umgewandelt werden
  • Matratze mit waschbarem Aloe-Vera-Bezug inklusive
  • Drei einstellbare Höhen für den Lattenrost

Nachteile

  • Das Kiefernholz ist relativ weich und kann Dellen bekommen
  • Die mitgelieferte Matratze könnte für manche Eltern fester sein

#3 Maxi-Cosi Iora Reisebett höhenverstellbarGeeignet für: Moderne Ästhetik und mobile Familien

Das Maxi-Cosi Iora Reisebett höhenverstellbar kombiniert Funktionalität mit einem schicken, modernen Design, das uns im Test sofort angesprochen hat. Es ist mehr als nur ein Beistellbett; es ist ein stilvolles Möbelstück. Der Aufbau war intuitiv und in etwa 15 Minuten abgeschlossen. Besonders überzeugt hat uns die Easy-Slide-Funktion, mit der sich das Bett mühelos seitlich verschieben und perfekt an das Elternbett anpassen lässt. Mit fünf Höheneinstellungen passte es auch problemlos an unser höheres Test-Boxspringbett. Die Matratze empfanden wir als sehr bequem und gut gepolstert, was für einen erholsamen Babyschlaf entscheidend ist. Ein cleveres Detail sind die vier Neigungsstufen, die bei Babys mit Reflux-Problemen eine große Hilfe sein können. Das große Netzfenster an der Seite sorgte nicht nur für eine gute Luftzirkulation, sondern gab uns auch jederzeit einen freien Blick auf das Baby. Der riesige Aufbewahrungskorb unter der Liegefläche ist ein Segen für die nächtliche Organisation – Windeln, Feuchttücher und Ersatzstrampler sind immer griffbereit. Obwohl es als Reisebett beworben wird, fanden wir das ständige Zusammenklappen etwas umständlich, wie auch einige Nutzer anmerkten. Für gelegentliche Reisen oder den Einsatz als Zweitbett bei den Großeltern ist es dank der mitgelieferten Tasche aber ideal.

Stärken

  • Sehr stilvolles und modernes Design
  • Großer und praktischer Aufbewahrungskorb
  • Easy-Slide-Funktion und 5 Höheneinstellungen für gute Anpassbarkeit
  • Inklusive komfortabler Matratze und Reisetasche

Schwächen

  • Für den täglichen Auf- und Abbau etwas zu umständlich
  • Einige Nutzer berichteten von Farbabweichungen oder kleinen Flecken bei Lieferung

#4 Kinderkraft SOFI Reisebett 4in1Ideal für: Maximale Vielseitigkeit zu Hause und auf Reisen

Das Kinderkraft SOFI Reisebett 4in1 ist ein wahres Multitalent und hat uns mit seiner Flexibilität beeindruckt. Der Name ist Programm: Es ist Babybett, Reisebett, Laufgitter und Wiege in einem. Was uns sofort begeisterte, war der blitzschnelle Auf- und Abbau. Wir haben es buchstäblich in Sekunden aufgebaut, ohne jegliches Werkzeug – perfekt für spontane Besuche oder Reisen. Zusammengeklappt ist es erstaunlich kompakt und lässt sich in der mitgelieferten Tasche einfach transportieren. Die Matratze kann auf zwei Ebenen positioniert werden. Die obere Ebene ist ideal für Neugeborene, da man sich nicht so tief bücken muss. Sobald das Kind aktiver wird, senkt man die Matratze einfach ab und hat ein sicheres Laufgitter. Die optionalen Kufen, mit denen sich das Bett in eine sanft schaukelnde Wiege verwandeln lässt, sind ein fantastisches Extra, das unser Test-Baby sehr genossen hat. Die Netzseiten sorgen für eine gute Belüftung und ermöglichen ständigen Sichtkontakt. Der Stauraum unter der oberen Matratzenebene ist ebenfalls ein praktisches Detail. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch andere Nutzer erwähnten: Wenn die Matratze auf der oberen Ebene befestigt ist, kann man kein Standard-Spannbettlaken verwenden, was die Reinigung etwas erschwert.

Was uns gefällt

  • Geniale 4-in-1-Funktionalität (Bett, Laufgitter, Wiege, Reisebett)
  • Extrem schneller und einfacher Faltmechanismus
  • Kompaktes Packmaß und leicht zu transportieren
  • Zwei einstellbare Matratzenhöhen

Was uns nicht gefällt

  • Spannbettlaken passen nicht auf der oberen Matratzenebene
  • Als Laufgitter für größere Kleinkinder etwas klein

#5 Love For Sleep JacobPerfekt für: Eltern, die zusätzlichen Stauraum benötigen

Das Babybett Love For Sleep Jacob hat uns als eine sehr durchdachte Lösung für Eltern überzeugt, die Wert auf Ordnung und Stauraum legen. Das herausstechendste Merkmal ist die große, integrierte Schublade unter der Liegefläche. Wir fanden sie unglaublich praktisch, um Bettwäsche, Schlafsäcke oder Windelvorräte staubfrei und außer Sichtweite zu verstauen. Der Aufbau war dank einer klaren Anleitung unkompliziert und in unter einer Stunde erledigt. Das Bett aus Kiefernholz macht einen stabilen und soliden Eindruck. Die mitgelieferte Deluxe-Schaumstoffmatratze ist 6 cm dick und bot in unserem Test eine gute, feste Unterstützung, was für die Entwicklung der Wirbelsäule wichtig ist. Der hypoallergene Aloe-Vera-Bezug ist ein weiteres Plus für empfindliche Babyhaut. Gut gefallen haben uns auch die Beißschienen an den oberen Kanten, die sowohl das Zahnfleisch des Babys als auch das Holz des Bettes schützen, wenn die ersten Zähnchen kommen. Wie viele Nutzer bestätigen, ist das Bett mitwachsend und kann später zu einem Kinderbett umgebaut werden, was seine Nutzungsdauer verlängert. Kleinere Verarbeitungsmängel am Lattenrost, wie sie in einigen Rezensionen erwähnt wurden, konnten wir bei unserem Testmodell nicht feststellen, es ist aber ein Punkt, den man bei der Lieferung prüfen sollte.

Vorteile

  • Große, integrierte Schublade bietet viel Stauraum
  • Inklusive hochwertiger 6-cm-Matratze mit Aloe-Vera-Bezug
  • Stabile Konstruktion aus Kiefernholz
  • Schützende Beißschienen an den oberen Kanten

Nachteile

  • Anleitung nur auf Englisch, was für manche ein Hindernis sein könnte
  • Starker Farbgeruch direkt nach dem Auspacken, der aber schnell verfliegt

#6 Marsell Babybett weiß höhenverstellbar JuniorbettGeeignet für: Ein klassisches und langlebiges Gitterbett

Das Marsell Babybett weiß höhenverstellbar Juniorbett ist ein solides, schnörkelloses Gitterbett, das genau das tut, was es soll – und das sehr gut. In unserem Test punktete es mit seiner robusten Bauweise aus Kiefernholz und dem zeitlosen Design. Der Aufbau war einfach und, wie eine Nutzerin begeistert anmerkte, sogar hochschwanger alleine zu bewältigen. Alle Teile passten perfekt, und das zusammengebaute Bett stand absolut stabil, ohne zu wackeln. Die drei Höheneinstellungen des Lattenrosts sind ein Standardmerkmal, das wir aber als sehr wichtig erachten, da es das Bett an die verschiedenen Entwicklungsstufen des Kindes anpasst. Die mitgelieferte Schaumstoffmatratze mit Aloe-Vera-Bezug ist eine tolle Beigabe und für die erste Zeit absolut ausreichend. Die Qualität der Matratze wurde von vielen Nutzern als hochwertig empfunden. Der größte Vorteil dieses Bettes ist seine Wandelbarkeit: Durch das Entfernen eines Seitenteils wird es zu einem offenen Juniorbett, in dem Kleinkinder selbstständig ein- und aussteigen können. Dies garantiert eine lange Nutzungsdauer über das Babyalter hinaus. Ein kleiner Nachteil ist das Fehlen von Schlupfsprossen, was für manche Eltern ein wichtiges Kriterium sein könnte. Insgesamt bietet dieses Bett jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stärken

  • Stabile und robuste Konstruktion
  • Einfacher Umbau zum Juniorbett für eine lange Nutzungsdauer
  • Leichter und verständlicher Aufbau
  • Gute Matratze im Lieferumfang enthalten

Schwächen

  • Keine Schlupfsprossen zum Herausnehmen
  • Einige Nutzer berichteten von kleineren Holzabsplitterungen

#7 Marsell Kinderbett mit Schublade & Matratze höhenverstellbarIdeal für: Das All-in-One-Paket mit Stauraum

Das Marsell Kinderbett mit Schublade & Matratze höhenverstellbar ist die perfekte Lösung für Eltern, die ein komplettes Starterpaket suchen. Es kombiniert die Vorzüge eines umbaubaren Gitterbettes mit dem praktischen Nutzen einer integrierten Schublade. Wir fanden den Aufbau unkompliziert und schnell. Das fertige Bett wirkte stabil und das moderne Design in Weiß passt in praktisch jedes Kinderzimmer. Die Schublade unter dem Bett ist auf Rollen gelagert und bietet, wie von vielen Nutzern geschätzt, ausreichend Platz für Decken, Spielzeug oder Kleidung. Ein cleveres Detail ist der Deckel für die Schublade, der den Inhalt vor Staub schützt. Die dreifache Höhenverstellbarkeit des Lattenrosts und die Möglichkeit, das Bett später in ein Juniorbett umzubauen, gewährleisten eine lange Verwendungsdauer. Die mitgelieferte 6 cm dicke Schaumstoffmatratze mit ihrem hypoallergenen Aloe-Vera-Bezug ist ein weiterer Pluspunkt. Während unserer Tests empfanden wir sie als angenehm fest. Einige Nutzer merkten an, dass die Schubladenführung etwas einfacher sein könnte und der Deckel manchmal verrutscht. Dennoch ist das Gesamtpaket aus Bett, Matratze und Schublade für diesen Preis kaum zu schlagen.

Was uns gefällt

  • Komplettpaket inklusive Matratze und Schublade
  • Praktischer, abgedeckter Stauraum unter dem Bett
  • Umbaubar zu einem Juniorbett
  • Einfache Montage und stabiler Stand

Was uns nicht gefällt

  • Die Schubladenmechanik könnte leichtgängiger sein
  • Die Verarbeitungsqualität ist dem Preis angemessen, aber nicht perfekt

#8 Chicco Next2Me Essential Beistellbett verstellbarPerfekt für: Schnelles Zusammenklappen und unkomplizierte Nutzung

Das Chicco Next2Me Essential Beistellbett verstellbar hat uns vor allem durch seine unglaubliche Benutzerfreundlichkeit beeindruckt. Der Aufbau ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Doch das wahre Highlight ist der Faltmechanismus: Wir konnten das Bett in buchstäblich drei Sekunden zusammenklappen, ohne die Matratze herausnehmen zu müssen. Das macht es ideal für Familien, die das Bett tagsüber aus dem Weg räumen oder es häufig transportieren möchten. Mit nur 7 kg ist es zudem sehr leicht. Die Kompatibilität mit dem Elternbett ist dank der sechsfach verstellbaren Höhe und der einziehbaren Füße hervorragend. Es ließ sich in unserem Test sicher und stabil befestigen. Die beiden großen Netzfenster sorgen für eine optimale Luftzirkulation und geben Eltern die Gewissheit, ihr Baby immer im Blick zu haben. Die mitgelieferte Matratze ist, wie einige Nutzer anmerkten, recht dünn und fest. Für die ersten Monate ist dies aus Sicherheitsgründen oft empfohlen, aber manche Eltern könnten eine zusätzliche, weichere Auflage bevorzugen. Ein kleiner Design-Nachteil wurde in unserem Test deutlich: Die Standfüße sind recht breit, was das Manövrieren durch schmalere Türen erschweren kann. Für den Einsatz als stationäres Beistellbett ist es jedoch eine fantastische, unkomplizierte Wahl.

Vorteile

  • Extrem schneller und einfacher Faltmechanismus
  • Sehr leicht und einfach zu transportieren
  • Gute Anpassung an das Elternbett durch 6 Höhenstufen
  • Zwei Netzfenster für gute Belüftung und Sicht

Nachteile

  • Die mitgelieferte Matratze ist sehr dünn und hart
  • Breite Standfüße erschweren das Bewegen durch schmale Türen

#9 Bebeconfort Amara Baby-BeistellbettGeeignet für: Flexible Nutzung dank Rollen

Das Bebeconfort Amara Baby-Beistellbett ist eine durchdachte 2-in-1-Lösung, die uns im Praxistest durch ihre Mobilität überzeugt hat. Der Aufbau per Stecksystem war in weniger als fünf Minuten erledigt und erforderte kein Werkzeug. Das Bett steht stabil und die Materialien wirken hochwertig. Der Clou sind die vier Schwenkräder mit Bremsen. Wir konnten das Bett mühelos vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer schieben, sodass das Baby immer in unserer Nähe sein konnte – ein Feature, das viele Eltern lieben werden. Der Umbau vom geschlossenen Stubenwagen zum offenen Beistellbett ist clever gelöst: Die Seite lässt sich einfach absenken und sicher arretieren. Die dreifache Höhenverstellung, einschließlich einer Anti-Reflux-Position, ermöglicht eine gute Anpassung an die meisten Betten. Wir fanden es sogar für unser hohes Boxspringbett passend. Der atmungsaktive Netzstoff ist abnehmbar und maschinenwaschbar, was ein großes Plus für die Hygiene ist. Die Matratze ist, wie auch von anderen Testern angemerkt, mit 2,5 cm recht dünn. Für Neugeborene ist eine festere Unterlage zwar gut, aber wir hätten uns hier etwas mehr Polsterung gewünscht. Der schnelle Faltmechanismus und die mitgelieferte Reisetasche machen es aber auch zu einem guten Begleiter für unterwegs.

Stärken

  • Sehr mobil dank vier feststellbarer Rollen
  • Einfacher und schneller Aufbau ohne Werkzeug
  • Waschbare Netzbezüge für optimale Hygiene
  • Schnell zusammenklappbar und inklusive Reisetasche

Schwächen

  • Die mitgelieferte Matratze ist sehr dünn
  • Für sehr hohe Boxspringbetten eventuell einen Tick zu niedrig

#10 hauck Reisebett Baby Centre Zoo mit SpielebogenIdeal für: Das komplette Reisesystem mit allem Zubehör

Das hauck Reisebett Baby Centre Zoo ist weit mehr als nur ein Bett für unterwegs; es ist ein komplettes mobiles Babycenter. Wir waren beeindruckt von der umfangreichen Ausstattung, die in diesem Paket enthalten ist. Besonders praktisch für Reisen ist die abnehmbare Wickelauflage, die einfach auf den Rahmen geklickt wird und das Wickeln in angenehmer Höhe ermöglicht. Die seitliche Utensilienablage bot in unserem Test genug Platz für Windeln, Cremes und Feuchttücher. Ein weiteres Highlight ist der Neugeborenen-Einhang. Er hebt die Liegefläche an, sodass man das Baby in den ersten Monaten rückenschonend hineinlegen kann. Später wird der Einhang entfernt und das Bett bietet eine sichere Umgebung für größere Kinder. Der Aufbau folgt dem typischen Reisebett-Prinzip und war nach kurzer Übung schnell erledigt. Die integrierten Rollen erleichtern das Verschieben des Bettes im Raum. Der niedliche Spielebogen mit Musikfunktion ist eine liebevolle Ergänzung, die für Unterhaltung sorgt. Die mitgelieferte Faltmatratze ist, wie bei Reisebetten üblich, recht dünn und dient primär der Stabilisierung. Für den regelmäßigen Gebrauch empfehlen wir, eine separate, komfortablere Reisebettmatratze anzuschaffen. Einige Nutzer berichteten von Problemen mit dem Einrastmechanismus, was wir bei unserem Modell jedoch nicht feststellen konnten.

Was uns gefällt

  • Umfangreiches Zubehör (Wickelauflage, Utensilienbox, Mobile)
  • Praktischer Neugeborenen-Einhang für eine erhöhte Liegefläche
  • Einfach zu verschieben dank integrierter Rollen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für das Gesamtpaket

Was uns nicht gefällt

  • Die Faltmatratze ist sehr dünn und nicht für den Dauergebrauch geeignet
  • Der Aufbaumechanismus erfordert etwas Übung

Der ultimative Kaufratgeber: Wie Sie das richtige Produkt für sich auswählen

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

Die Wahl des perfekten Babybettes kann überwältigend sein. Konzentrieren Sie sich auf diese Schlüsselfaktoren, um die beste Entscheidung für Ihre Familie zu treffen:

  • Sicherheit: Dies ist das A und O. Achten Sie auf Zertifizierungen wie das GS-Siegel oder die Einhaltung der europäischen Norm DIN EN 716. Das Bett sollte stabil sein, keine scharfen Kanten haben und die Gitterstäbe sollten einen Abstand haben, bei dem der Kopf des Babys nicht durchpasst (typischerweise 4,5 bis 6,5 cm).
  • Material: Massivholz wie Buche ist extrem langlebig und stabil, während Kiefernholz eine leichtere und preisgünstigere Option darstellt. Reisebetten bestehen meist aus einem Metallrahmen mit Stoffbezügen, die leicht und abwaschbar sein sollten. Achten Sie bei lackierten Betten auf schadstofffreie und speichelfeste Farben.
  • Höhenverstellbarkeit: Ein höhenverstellbarer Lattenrost ist ein Muss. Für Neugeborene ist eine hohe Einstellung rückenschonend für die Eltern. Sobald Ihr Kind sich hochziehen kann, muss der Rost aus Sicherheitsgründen ganz nach unten gestellt werden.
  • Vielseitigkeit und Langlebigkeit: Modelle, die sich in ein Juniorbett oder sogar einen Schreibtisch umwandeln lassen, sind eine nachhaltige Investition. Beistellbetten bieten in den ersten Monaten Nähe, während 4-in-1-Reisebetten maximale Flexibilität bieten.
  • Matratze: Die Matratze ist genauso wichtig wie das Bett selbst. Sie sollte fest, atmungsaktiv und passgenau sein, um Lücken zwischen Matratze und Bettrahmen zu vermeiden. Ein abnehmbarer, waschbarer Bezug ist ein hygienisches Plus.

Den Unterschied verstehen: Beistellbett vs. Gitterbett vs. Reisebett

Diese Begriffe werden oft synonym verwendet, bezeichnen aber unterschiedliche Konzepte. Ein Beistellbett (oder Co-Sleeper) hat eine offene Seite und wird direkt am Elternbett befestigt, um dem Baby Nähe zu geben und das nächtliche Stillen zu erleichtern. Ein Gitterbett ist ein freistehendes Bett mit Gitterstäben an allen vier Seiten, das oft von Geburt an bis ins Kleinkindalter verwendet und später umgebaut werden kann. Ein Reisebett ist eine leichte, faltbare Option, die für den Transport und den gelegentlichen Gebrauch konzipiert ist, oft mit Stoff- statt Gitterseiten.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

Vermeiden Sie diese Fallstricke beim Kauf, um Enttäuschungen zu vermeiden:

  • Die Höhe des Elternbettes ignorieren: Messen Sie vor dem Kauf eines Beistellbettes die Höhe Ihrer Matratze, um sicherzustellen, dass das Babybett nahtlos angepasst werden kann.
  • Nur auf das Aussehen achten: Ein schönes Design ist toll, aber Sicherheit und Funktionalität müssen immer an erster Stelle stehen.
  • An der Matratze sparen: Eine hochwertige, feste und atmungsaktive Matratze ist entscheidend für einen sicheren und gesunden Babyschlaf.
  • Gebrauchte Betten ohne Prüfung kaufen: Ältere Modelle entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Überprüfen Sie gebrauchte Betten immer sorgfältig auf Stabilität und Abnutzung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist beim Kauf eines Babybetts zu beachten?

Beim Kauf eines Babybetts sollten Sie an erster Stelle auf Sicherheit achten. Das Bett muss stabil stehen, darf keine scharfen Kanten haben und sollte der Norm DIN EN 716 entsprechen. Weitere wichtige Kriterien sind ein höhenverstellbarer Lattenrost, schadstofffreie Materialien, die richtige Matratzengröße und -festigkeit sowie die Praktikabilität für Ihren Alltag (z.B. Umbaubarkeit, Größe).

Welches Material ist am besten für ein Babybett?

Massivholz, insbesondere Buche, gilt als besonders robust, langlebig und stabil. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Gitterbetten, die über Jahre hinweg genutzt werden sollen. Kiefernholz ist eine preiswertere, aber auch weichere Alternative. Bei allen Holzbetten ist es wichtig, dass nur speichelfeste und schadstofffreie Lacke oder Öle verwendet werden.

Wie hoch sollte der Lattenrost im Babybett eingestellt sein?

Für Neugeborene, die sich noch nicht drehen oder aufsetzen können, sollte der Lattenrost auf der höchsten Stufe eingestellt werden. Das erleichtert das Hineinlegen und Herausheben und schont Ihren Rücken. Sobald Ihr Baby anfängt, sich selbstständig aufzusetzen oder am Gitter hochzuziehen, müssen Sie den Lattenrost aus Sicherheitsgründen sofort auf die niedrigste Stufe absenken, um ein Herausfallen zu verhindern.

Welche Matratze ist für ein Babybett am besten geeignet?

Die ideale Babymatratze ist fest (nicht zu weich, um ein Einsinken zu verhindern), atmungsaktiv und passgenau für das Bett, um keine Lücken an den Rändern zu lassen. Kaltschaummatratzen mit vertikalen Luftkanälen sind eine beliebte Wahl. Ein abnehmbarer und bei 60 Grad waschbarer Bezug ist für die Hygiene unerlässlich.

Ab wann braucht ein Baby ein Gitterbett?

Ein Gitterbett (typischerweise 120×60 cm oder 140×70 cm) kann von Geburt an genutzt werden. Viele Eltern starten jedoch mit einem kleineren Beistellbett oder Stubenwagen und wechseln zum Gitterbett, wenn das Baby etwa 4 bis 6 Monate alt ist oder dem ersten Bettchen entwachsen ist. Ein Gitterbett bietet dann mehr Platz und Sicherheit für ein aktiveres Kind.

Welche Sicherheitsstandards (z.B. DIN EN 716) muss ein Babybett erfüllen?

Die europäische Norm DIN EN 716 ist der wichtigste Sicherheitsstandard für Kinderbetten. Sie regelt unter anderem die Stabilität, die Festigkeit der Materialien, die Abstände der Gitterstäbe (zwischen 4,5 cm und 6,5 cm), die Höhe der Seitenteile und stellt sicher, dass es keine Klemmstellen oder scharfen Kanten gibt, an denen sich das Kind verletzen könnte.

Welche Marken bieten die besten Babybetten an?

Es gibt viele renommierte Marken. In unserem Test haben sich Marken wie babybay durch ihre hochwertigen und durchdachten Beistellbetten hervorgetan. Hersteller wie Marsell bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für umbaubare Gitterbetten. Marken wie Maxi-Cosi, Chicco und Kinderkraft sind stark im Bereich der flexiblen und reisefreundlichen Beistell- und Reisebetten.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Die Suche nach dem perfekten Babybett ist eine Reise, bei der Sicherheit, Komfort und Funktionalität im Vordergrund stehen müssen. Nach sorgfältiger Prüfung und praktischen Tests aller zehn Modelle in diesem Vergleich steht für uns ein klarer Gewinner fest. Wir empfehlen mit voller Überzeugung das babybay Original Beistellbett höhenverstellbar. Es verkörpert alles, was Eltern sich für die ersten Lebensjahre ihres Kindes wünschen: kompromisslose Sicherheit durch massives Buchenholz und eine lückenlose Anpassung an das Elternbett. Die stufenlose Höhenverstellung ist in unseren Augen ein entscheidender Vorteil gegenüber Modellen mit festen Stufen. Darüber hinaus macht die außergewöhnliche Vielseitigkeit – die Umwandlung in Stubenwagen, Hochstuhl oder Spieltisch – dieses Bett zu einer intelligenten und nachhaltigen Investition, die weit über das Säuglingsalter hinaus Freude bereitet.