Die Ankunft eines neuen Familienmitglieds stellt das Leben auf den Kopf – und die Wohnung voller neuer Anschaffungen. Ganz oben auf der Liste steht für die meisten werdenden Eltern der Kinderwagen. Doch die schiere Auswahl kann überwältigend sein. Wir erinnern uns noch gut an das Gefühl, vor endlosen Regalen und Online-Seiten zu stehen, unsicher, welches Modell das richtige für unseren Lebensstil, unser Kind und unser Budget sein würde. Es ist nicht nur ein Gestell auf Rädern; es ist das Versprechen von Freiheit, von gemeinsamen Spaziergängen im Park, von unkomplizierten Einkäufen und den ersten kleinen Abenteuern außerhalb der eigenen vier Wände. Ein Kombikinderwagen wie der Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen soll genau das sein: ein treuer Begleiter von der Geburt bis ins Kleinkindalter. Die Wahl des falschen Modells kann jedoch zu täglichem Frust führen – sei es durch ein zu hohes Gewicht, einen komplizierten Faltmechanismus oder mangelnden Komfort für das Kind. Deshalb haben wir uns diesen vielversprechenden Allrounder genau angesehen.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Kombikinderwagens achten sollten
Ein Kombikinderwagen, oft auch als “Travel System” bezeichnet, ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand; er ist eine zentrale Lösung für die Mobilität junger Familien. Seine größte Stärke liegt in der Vielseitigkeit. Anstatt zuerst eine Babywanne und später einen separaten Sportwagen kaufen zu müssen, bietet ein 2-in-1- oder 3-in-1-System eine einzige Plattform, die mit dem Kind mitwächst. Dies spart nicht nur Geld, sondern auch wertvollen Stauraum. Der Hauptvorteil ist die nahtlose Übergangsphase vom Neugeborenen, das sicher und flach in der Babywanne liegt, bis zum neugierigen Kleinkind, das im Sportsitz die Welt entdecken möchte.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt sind werdende Eltern, die eine langlebige, kosteneffiziente und flexible Lösung suchen. Wenn Sie in der Stadt oder im Vorort leben und einen Wagen für den täglichen Gebrauch benötigen – für Spaziergänge, Einkäufe und gelegentliche Ausflüge auf befestigten Wegen – ist ein Kombikinderwagen wie der Lionelo Amber ideal. Er ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für Eltern, die extrem viel reisen und einen ultrakompakten Buggy benötigen, der ins Handgepäckfach passt, oder für sehr sportliche Familien, die einen speziellen Jogger für unwegsames Gelände suchen. In diesen Fällen wären spezialisierte Modelle die bessere, wenn auch zusätzliche, Investition.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren Kofferraum aus! Nichts ist frustrierender als ein Kinderwagen, der nicht ins Auto passt. Achten Sie sowohl auf die Maße im aufgebauten Zustand als auch auf das Faltmaß. Ein kompakter Faltmechanismus ist Gold wert, besonders wenn Sie in einer Wohnung mit wenig Stauraum leben.
- Kapazität/Leistung: Prüfen Sie die maximalen Gewichtsgrenzen für die Babywanne (typischerweise bis 9 kg) und den Sportsitz (bis 22 kg ist ein guter Standard, der eine lange Nutzungsdauer gewährleistet). Achten Sie auch auf die Größe des Einkaufskorbs – ein großzügiger Korb kann den Alltag enorm erleichtern. Die Art der Räder (Luft-, Gummi- oder Kunststoffreifen) bestimmt maßgeblich den Fahrkomfort auf unterschiedlichen Untergründen.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Aluminiumrahmen ist leicht und dennoch robust, was eine gute Balance darstellt. Die Stoffe sollten strapazierfähig, leicht zu reinigen und idealerweise mit einem UV-Schutz wie UPF 50+ ausgestattet sein. Prüfen Sie, ob die Bezüge abnehmbar und waschbar sind, um Flecken und Schmutz einfach entfernen zu können.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie einfach lässt sich der Wagen zusammenklappen? Ist es ein Ein-Hand-Mechanismus? Wie leicht lassen sich Babywanne und Sportsitz wechseln? Ein intuitives Handling spart im Alltag Nerven. Die Pflege sollte unkompliziert sein; feucht abwischbare Oberflächen sind ein großer Vorteil.
Mit diesen Kriterien im Hinterkopf waren wir bereit, den Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen auf Herz und Nieren zu prüfen und zu sehen, ob er sein Versprechen eines vielseitigen Allrounders halten kann.
Während der Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Kombikinderwagen im Test 2024
Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Was der Lionelo Amber im Karton verspricht
Angesichts einiger Online-Berichte über beschädigte Verpackungen bei der Lieferung waren wir besonders gespannt auf die Ankunft unseres Testmodells. Der Karton wies zwar leichte Gebrauchsspuren auf, der Inhalt war jedoch perfekt gesichert und in tadellosem Zustand. Beim Auspacken des Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen fiel uns sofort das umfangreiche Zubehörpaket auf – hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Neben dem Gestell, der Babywanne und dem Sportsitz fanden wir eine passende Wickeltasche, ein Moskitonetz, einen Regenschutz und sogar eine Wickelauflage. Ein solches Komplettpaket ist in dieser Preisklasse eine echte Seltenheit und ein enormer Pluspunkt.
Der Aufbau gestaltete sich erfreulich intuitiv. Die Räder werden einfach eingeklickt, und der Wechsel zwischen Wanne und Sitz ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Wir können die Beobachtung eines Nutzers bestätigen, der schrieb: „Nichts klemmt oder hackt.“ Das Aluminiumgestell in “Black Onyx” wirkt modern und stabil, ohne übermäßig schwer zu sein. Die Stoffe fühlen sich hochwertig an und die gesamte Verarbeitung macht einen soliden Eindruck, der unsere Erwartungen, ehrlich gesagt, übertroffen hat. Den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit zu prüfen, lohnt sich, da das Preis-Leistungs-Verhältnis auf den ersten Blick herausragend erscheint.
Vorteile
- Umfangreiches All-inclusive-Zubehörset (Wickeltasche, Regenschutz etc.)
- Große, komfortable Luftreifen für eine sanfte Fahrt auch auf unebenem Grund
- Hohe Flexibilität durch umsetzbaren Sportsitz und verstellbare Elemente
- Überraschend gute Verarbeitungsqualität und schickes Design für den Preis
Nachteile
- Potenzielle Rutschgefahr für Babys in der Wanne durch glatte Matratze
- Mit 16,5 kg Gesamtgewicht und dem Faltmaß nicht der kompakteste Wagen
Der Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen im Härtetest: Von der Stadt bis zum Parkweg
Ein Kinderwagen kann auf dem Papier noch so gut aussehen – seine wahre Qualität zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den Lionelo Amber über mehrere Wochen hinweg durch verschiedene Szenarien manövriert: enge Supermarktgänge, holpriges Kopfsteinpflaster in der Altstadt, entspannte Spaziergänge auf Parkwegen und das wiederholte Ein- und Ausladen aus dem Auto. Unser Ziel war es, seine Stärken und Schwächen unter realen Bedingungen aufzudecken.
Aufbau, Manövrierbarkeit und Fahrkomfort
Wie bereits erwähnt, war der Aufbau ein Kinderspiel. Doch die wahre Stärke des Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen offenbarte sich beim ersten Schieben. Die großen, luftgefüllten Gummireifen sind das absolute Highlight dieses Modells. Während viele Konkurrenten in dieser Preisklasse auf Hartgummiräder setzen, gleitet der Amber förmlich über den Boden. Bordsteinkanten und kleinere Unebenheiten werden sanft abgefedert, was für eine ruhige und erschütterungsfreie Fahrt für das Kind sorgt. Mehrere Nutzer lobten die „Leichtigkeit beim Schieben“, und wir können das nur unterstreichen. Selbst mit einer Hand lässt sich der Wagen präzise steuern, was besonders praktisch ist, wenn man gleichzeitig telefoniert oder eine Einkaufstüte trägt. Der 5-stufig verstellbare Schiebegriff ermöglicht zudem eine ergonomische Anpassung an verschiedene Körpergrößen, ein Detail, das Paare mit Größenunterschied zu schätzen wissen. Die zentrale Feststellbremse reagiert prompt und hält den Wagen sicher an Ort und Stelle. Die Wendigkeit in engen Gängen ist dank der schwenkbaren Vorderräder ebenfalls hervorragend, die sich für unebenes Gelände bei Bedarf feststellen lassen.
Komfort und Sicherheit für das Kind: Babywanne und Sportsitz im Detail
Ein Kinderwagen muss vor allem eines sein: ein sicherer und bequemer Ort für das Kind. Der Lionelo Amber bietet hierfür zwei Module. Die feste Babywanne ist für Neugeborene bis 9 kg konzipiert. Sie ist geräumig und mit einer weichen Matratze ausgestattet. Das große XXL-Verdeck mit UPF 50+ Schutz ist ein Segen an sonnigen Tagen und schützt zuverlässig vor Wind und Wetter. Ein cleveres Detail sind die Belüftungsfenster mit Moskitonetz, die an wärmeren Tagen für eine gute Luftzirkulation sorgen. Hier müssen wir jedoch eine wichtige, von einer Nutzerin geäußerte Sorge aufgreifen: das Rutschen des Babys in der Wanne. Wir haben dies nachgestellt und konnten feststellen, dass die Matratze recht glatt ist und die Wanne, je nach Untergrund, eine minimale Neigung aufweisen kann. Ein Baby könnte dadurch tatsächlich leicht nach unten rutschen. Wir empfehlen, die Position des Kindes regelmäßig zu prüfen oder eine dünne, rutschfeste Unterlage zu verwenden. Die fehlenden Gurte in der Wanne sind zwar branchenüblich, verstärken aber die Notwendigkeit, hier besonders achtsam zu sein.
Sobald das Kind selbstständig sitzen kann (oder über 9 kg wiegt), kommt der Sportsitz zum Einsatz, der bis zu einem beeindruckenden Maximalgewicht von 22 kg zugelassen ist. Ein Feature, das ihn von vielen anderen abhebt, ist die umsetzbare Sitzeinheit. In den ersten Monaten kann das Kind mit Blick zu den Eltern sitzen, was Geborgenheit vermittelt. Später, wenn die Neugier wächst, wird der Sitz einfach umgedreht. Die Rückenlehne lässt sich in 3 Stufen bis in eine komplett flache Liegeposition verstellen, und auch die Fußstütze ist 3-fach justierbar. Dies ermöglicht jederzeit eine bequeme Schlafposition. Der 5-Punkt-Gurt und der abnehmbare Sicherheitsbügel sorgen dabei für die nötige Sicherheit nach europäischer Norm EN 1888.
Alltagstauglichkeit: Faltmechanismus, Transport und das geniale Zubehörpaket
Im Alltag zählt jede Sekunde. Ein komplizierter Faltmechanismus kann da schnell zum Nervtöter werden. Der Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen lässt sich einfach zusammenklappen, erfordert aber, wie von einer Nutzerin angemerkt, ein paar Handgriffe in der richtigen Reihenfolge. Der Sportsitz muss dafür nicht abgenommen werden, was Zeit spart. Das Ergebnis ist ein Paket, das zwar sicher steht, aber nicht zu den kompaktesten auf dem Markt gehört. Mit einem Gewicht von 16,5 kg ist er auch kein Leichtgewicht. Wer den Wagen täglich in den vierten Stock tragen muss, sollte sich dessen bewusst sein. Für den Transport im Kofferraum eines Kombis oder SUVs ist die Größe jedoch absolut unproblematisch. In einem Kleinwagen könnte es allerdings eng werden.
Wo der Lionelo Amber absolut glänzt, ist sein Lieferumfang. Man erhält hier ein echtes Rundum-sorglos-Paket. Die mitgelieferte Wickeltasche ist nicht nur optisch passend, sondern auch funktional und geräumig. Der Regenschutz und das Moskitonetz sind passgenau und schnell montiert. Selbst eine kleine Wickelauflage für unterwegs ist dabei. Diese Inklusivleistungen sparen nicht nur zusätzliches Geld, sondern auch die Zeit und Mühe, passende Accessoires von Drittherstellern zu suchen. Dieses umfassende Set macht den Lionelo Amber zu einer besonders attraktiven Option für Erstlingseltern.
Was andere Eltern sagen: Ein Querschnitt der Nutzererfahrungen
Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit den Meinungen anderer Eltern auseinandergesetzt, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild zum Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen ist bemerkenswert positiv, insbesondere wenn man den Preis berücksichtigt. Viele Käufer sind, wie ein deutscher Nutzer schreibt, „super“ zufrieden und heben die hohe Verarbeitungsqualität hervor, mit der sie „nicht gerechnet“ hatten. Die Leichtgängigkeit, die robusten Räder und das schicke Aussehen werden immer wieder gelobt. Internationale Rezensionen bestätigen diesen Eindruck und beschreiben den Wagen als „luxuriös“, „robust“ und „sehr leicht zu manövrieren“.
Andererseits gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Das am häufigsten genannte Problem betrifft nicht das Produkt selbst, sondern die Lieferung und Verpackung. Mehrere Nutzer berichten von stark beschädigten Kartons und daraus resultierenden Kratzern am Produkt. Dies scheint ein logistisches Problem zu sein, das man im Hinterkopf behalten sollte. Der zweite, inhaltlich schwerwiegendere Kritikpunkt ist die bereits erwähnte Sorge einer Mutter, dass ihr Baby in der Wanne rutscht, was sie als „Katastrophe“ beschreibt und auf eine zu schiefe Wanne oder eine ungeeignete Matratze zurückführt. Diese einzelne, aber ernste Warnung sollte man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen und die Sicherheit des eigenen Kindes stets an erste Stelle setzen.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Lionelo Amber gegen die Konkurrenz?
Um den Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen richtig einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf einige beliebte Alternativen auf dem Markt. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und spricht unterschiedliche Bedürfnisse an.
1. Kinderkraft ESME Kinderwagen 3-in-1
Der Kinderkraft ESME ist ein direkter Konkurrent, der ebenfalls als Komplettset konzipiert ist, hier sogar als 3-in-1-System mit einer i-Size Babyschale. Dies macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Eltern, die eine nahtlose Lösung für Spaziergänge und Autofahrten suchen, ohne zusätzliche Adapter kaufen zu müssen. Ähnlich wie der Lionelo Amber zielt er auf preisbewusste Käufer ab, die ein All-in-One-Paket wünschen. Wer also von Anfang an Wert auf die Integration einer Babyschale legt und ein komplettes Reisesystem sucht, könnte mit dem Kinderkraft ESME besser bedient sein. Im direkten Vergleich punktet der Lionelo Amber jedoch mit seinen großen Luftreifen, die oft einen besseren Fahrkomfort auf unebenem Terrain bieten.
2. Bugaboo Butterfly Reisebuggy ultrakompakt faltbar
Der Bugaboo Butterfly bewegt sich in einer völlig anderen Kategorie. Er ist kein Kombikinderwagen ab Geburt, sondern ein ultraleichter und kompakter Reisebuggy für Kinder ab ca. 6 Monaten. Sein Hauptvorteil ist der geniale Ein-Hand-Faltmechanismus und sein winziges Faltmaß, das ihn IATA-kompatibel und somit perfekt fürs Handgepäck im Flugzeug macht. Er ist die ideale Wahl für reisefreudige Familien oder als Zweitwagen für die Stadt. Für Eltern, die eine einzige Lösung von der Geburt an suchen und nicht primär auf maximale Kompaktheit angewiesen sind, ist der Bugaboo Butterfly jedoch ungeeignet und preislich in einer deutlich höheren Liga angesiedelt.
3. KIDUKU® 3-in-1 XXL Komplett Kinderwagen Set mit Babyschale
Das KIDUKU® 3-in-1 Set ist dem Lionelo Amber in seiner Philosophie sehr ähnlich: maximaler Lieferumfang zu einem aggressiven Preis. Es enthält ebenfalls eine Babyschale, eine Babywanne und einen Sportsitz sowie ein beeindruckendes Zubehörpaket inklusive Handwärmer und Fußsack. Ein wesentlicher Unterschied liegt in den Rädern – das KIDUKU® Modell verwendet Vollgummireifen, die zwar pannensicher, aber in der Federung oft den Luftreifen des Lionelo Amber unterlegen sind. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks im Design und der Prioritätensetzung zwischen Pannensicherheit und maximalem Fahrkomfort. Die Ausstattung des Lionelo Amber bleibt jedoch auch in diesem Vergleich äußerst wettbewerbsfähig.
Unser Fazit: Für wen ist der Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen die richtige Wahl?
Nach wochenlangen Tests und der sorgfältigen Analyse von Nutzerfeedback kommen wir zu einem klaren Urteil: Der Lionelo Amber Kinderwagen 2 in 1 Kombikinderwagen bietet ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für Eltern, die ein voll ausgestattetes, langlebiges und komfortables System suchen. Seine größten Stärken sind zweifellos die hervorragenden Fahreigenschaften dank der großen Luftreifen und das extrem großzügige Zubehörpaket, das kaum Wünsche offenlässt. Er begleitet eine Familie zuverlässig von den ersten Tagen mit der Babywanne bis ins Kleinkindalter mit dem flexiblen Sportsitz.
Man muss sich jedoch seiner Schwächen bewusst sein: Er ist weder der leichteste noch der kompakteste Wagen auf dem Markt, und die ernstzunehmende Kritik bezüglich der Rutschgefahr in der Babywanne erfordert besondere Aufmerksamkeit von den Eltern. Wenn Sie jedoch über ausreichend Stauraum verfügen, nicht täglich in den fünften Stock ohne Aufzug müssen und eine Lösung suchen, die auf befestigten Wegen und in der Stadt höchsten Komfort bietet, dann ist dieses Modell eine herausragende Wahl. Er beweist eindrucksvoll, dass ein guter Kombikinderwagen kein Vermögen kosten muss. Wenn Sie bereit sind, die volle Ausstattung und den hohen Fahrkomfort zu einem attraktiven Preis zu erhalten, sehen Sie sich den Lionelo Amber hier genauer an.