BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff Review: Die mitwachsende Matratze im Härtetest

Als Eltern wollen wir nur das Beste für unsere Kinder, und das beginnt oft mit dem, was auf den ersten Blick am einfachsten erscheint: ein sicherer und erholsamer Schlaf. Ich erinnere mich noch gut an die Nächte, in denen ich über dem Bettchen meines ersten Kindes wachte und mich fragte, ob es ihm bequem genug ist, ob die Matratze die richtige Festigkeit hat, ob es ihm nicht zu warm wird. Diese Sorgen sind universell. Die Wahl der richtigen Matratze ist keine triviale Entscheidung; sie ist eine Investition in die Gesundheit, Sicherheit und Entwicklung unseres wertvollsten Schatzes. Eine ungeeignete Matratze kann nicht nur den Schlaf stören, sondern im schlimmsten Fall auch die Entwicklung der Wirbelsäule beeinträchtigen oder durch unzureichende Belüftung zu Überhitzung führen. Genau aus diesem Grund haben wir uns die BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff ganz genau angesehen.

Worauf Sie vor dem Kauf einer Kindermatratze achten sollten

Eine Kindermatratze ist weit mehr als nur eine weiche Unterlage; sie ist ein entscheidender Baustein für eine gesunde körperliche Entwicklung und einen ruhigen Schlaf, der für das Wachstum und das Wohlbefinden von Babys und Kleinkindern unerlässlich ist. Die Hauptvorteile einer hochwertigen Matratze liegen in der korrekten Stützung der noch formbaren Wirbelsäule, der Gewährleistung eines sicheren Schlafklimas durch hohe Atmungsaktivität und der Verwendung schadstofffreier Materialien, die die empfindliche Haut und die Atemwege des Kindes schützen. Es geht darum, eine Oase der Sicherheit und des Komforts zu schaffen, in der sich Ihr Kind Nacht für Nacht erholen und entwickeln kann.

Der ideale Käufer für eine solche Matratze sind Eltern, die eine langlebige Lösung suchen, die mit ihrem Kind mitwächst. Dies ist besonders relevant für Ersteltern, die eine sichere und zertifizierte Erstausstattung wünschen, oder für Eltern, die vom Babybett zum ersten Kinderbett wechseln und eine Matratze benötigen, die den veränderten Bedürfnissen eines Kleinkindes gerecht wird. Weniger geeignet ist dieses Produkt möglicherweise für Eltern, die eine spezielle orthopädische oder antiallergene Matratze aufgrund medizinischer Indikationen benötigen. In solchen Fällen ist eine ärztliche Beratung und die Wahl eines spezialisierten Medizinprodukts ratsam.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Passform: Die Matratze muss exakt in den Bettrahmen passen. Es darf kein Spalt zwischen Matratze und Bettkante entstehen, in dem sich ein Kind einklemmen könnte. Messen Sie den Innenrahmen des Bettes sorgfältig aus, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Die Standardgröße 70×140 cm ist für die meisten Kinderbetten passend, aber eine Überprüfung ist unerlässlich.
  • Härtegrad & Unterstützung: Für Babys wird eine festere Liegefläche empfohlen, um ein zu tiefes Einsinken zu verhindern und die Wirbelsäule optimal zu stützen. Kleinkinder hingegen bevorzugen oft etwas mehr Komfort. Modelle mit zwei Härtegraden, wie die hier getestete BedStory Matratze, bieten eine intelligente und langlebige Lösung, die sich an die Entwicklung des Kindes anpasst.
  • Materialien & Zertifizierungen: Die Gesundheit Ihres Kindes hat oberste Priorität. Achten Sie auf Zertifikate wie den OEKO-TEX STANDARD 100, der garantiert, dass alle Bestandteile auf Schadstoffe geprüft wurden. Atmungsaktive Materialien wie Kaltschaum mit Belüftungskanälen oder spezielle Bezüge fördern die Luftzirkulation und beugen einem Hitzestau vor.
  • Pflege & Hygiene: Ein abnehmbarer und bei mindestens 30, besser 60 Grad waschbarer Bezug ist ein absolutes Muss. Missgeschicke gehören zum Alltag mit Kindern, und eine einfache Reinigungsmöglichkeit sorgt für eine dauerhaft hygienische Schlafumgebung und erspart Ihnen viel Stress und Mühe.

Die Berücksichtigung dieser Aspekte stellt sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die die Sicherheit und den Komfort Ihres Kindes für die kommenden Jahre gewährleistet.

Während die BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, besonders wenn Sie viel unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck: Auspacken und Entfalten der BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff

Unsere Erfahrung mit der Lieferung und dem Auspacken der BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff war durchweg positiv und spiegelte wider, was viele Nutzer berichten. Die Matratze kam kompakt gerollt und vakuumverpackt in einem erstaunlich handlichen Karton an. Diese Art der Verpackung ist nicht nur umweltfreundlicher, da sie Verpackungsmaterial spart, sondern auch äußerst praktisch für den Transport ins Kinderzimmer. Nach dem vorsichtigen Öffnen der Kunststofffolie begann die Matratze sofort, sich mit einem leisen Zischen auszudehnen. Wir konnten, wie auch in mehreren Kundenrezensionen erwähnt, keinen nennenswerten chemischen Geruch feststellen. Ein ganz leichter, neutraler “Neu”-Geruch war kurz wahrnehmbar, verflüchtigte sich aber innerhalb von Minuten vollständig.

Der Hersteller empfiehlt, der Matratze 24 bis 48 Stunden Zeit zu geben, um ihre volle Form und Höhe von 12 cm zu erreichen. Wir ließen sie für gut 24 Stunden im Raum liegen und konnten beobachten, wie sie sich vollständig entfaltete und eine glatte, gleichmäßige Oberfläche bildete. Der erste Fühltest des Bezugs war angenehm. Er fühlt sich weich und gleichzeitig robust an. Der Reißverschluss, der einmal komplett um die Matratze läuft, machte einen hochwertigen Eindruck und ließ sich leicht öffnen, um einen Blick auf den Matratzenkern zu werfen. Die Verarbeitung wirkte auf den ersten Blick tadellos, ohne lose Fäden oder unsaubere Nähte – ein Qualitätsmerkmal, das bei Produkten für Babys unerlässlich ist.

Vorteile

  • Zwei Härtegrade: Mitwachsendes Design mit einer festen Babyseite und einer weicheren Kleinkindseite.
  • Hohe Sicherheit: OEKO-TEX STANDARD 100 und DIN EN 16890:2017 zertifiziert, garantiert schadstofffrei.
  • Durchdachte Details: Verstärkte Kanten für Trittsicherheit und seitliche Netzeinsätze für bessere Belüftung.
  • Pflegeleicht: Der Bezug ist dank Reißverschluss komplett abnehmbar und bei 30°C maschinenwaschbar.

Nachteile

  • Materialkennzeichnung des Bezugs: Unklarheit, da als “Bambusfaser” beworben, aber als 100% Polyester deklariert.
  • Wartezeit nach dem Auspacken: Die Matratze ist nicht sofort einsatzbereit und benötigt ca. 24 Stunden zum Entfalten.

Die BedStory Baby Matratze im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Nach dem ersten positiven Eindruck haben wir die BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff über mehrere Wochen in unserem Praxistest auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die für Eltern am wichtigsten sind: die Funktionalität der zwei Härtegrade, die Sicherheit und die tägliche Handhabung.

Das Herzstück: Das Zwei-Härtegrade-System im Detail

Das wohl herausragendste Merkmal dieser Matratze ist ihr mitwachsendes Design. Sie verfügt über zwei unterschiedliche Seiten, die auf die verschiedenen Entwicklungsphasen von Babys und Kleinkindern zugeschnitten sind. Die eine Seite besteht aus einem festeren Bambuskohle-Schaum und ist für Säuglinge bis etwa 18 Monate konzipiert. Wir haben diese Seite intensiv getestet. Durch Druck mit Händen und Armen stellten wir fest, dass sie den empfohlenen festen Halt bietet. Der Körper sinkt kaum ein, was entscheidend ist, um die sichere Rückenlage zu unterstützen und die Entwicklung einer gesunden Wirbelsäule zu fördern. Diese Festigkeit verhindert auch, dass das Gesicht des Babys zu tief in die Matratze einsinken kann, was ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist.

Die andere Seite, vorgesehen für Kleinkinder ab 18 Monaten, besteht aus einem weicheren Gel-Memory-Schaum. Bei unserem Test fühlte sich diese Seite spürbar nachgiebiger an und bot einen höheren Kuschelfaktor. Der Schaum passt sich sanft den Körperkonturen an, ohne dass das Kind darin “versinkt”. Dieser Härtegrad ist ideal für agilere Kleinkinder, die sich im Schlaf viel bewegen und einen höheren Komfort zu schätzen wissen. Einige Nutzer merkten an, dass sie als Erwachsene den Unterschied kaum spüren könnten. Das ist nachvollziehbar, da der Test mit dem vollen Körpergewicht eines Erwachsenen nicht repräsentativ ist. Bei gezieltem Druck mit der Hand ist der Unterschied jedoch deutlich fühlbar und das Konzept ist aus orthopädischer Sicht absolut sinnvoll. Diese Flexibilität macht die Matratze zu einer wirtschaftlich klugen Langzeitinvestition.

Sicherheit und Zertifizierungen: Mehr als nur ein gutes Gefühl

Bei Babyprodukten gibt es keine Kompromisse bei der Sicherheit. BedStory nimmt diesen Aspekt erfreulicherweise sehr ernst. Die Matratze ist nach OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert. Für uns als Tester und Eltern bedeutet dies die Gewissheit, dass alle Bestandteile – vom Schaumkern über den Bezug bis hin zum Reißverschluss – auf eine lange Liste von Schadstoffen geprüft wurden und gesundheitlich unbedenklich sind. Es gibt keine Ausdünstungen, die die empfindlichen Atemwege eines Kindes reizen könnten. Zusätzlich hat die Matratze die Sicherheitstests nach der europäischen Norm DIN EN 16890:2017 bestanden. Diese Norm legt spezifische Sicherheitsanforderungen für Kindermatratzen fest, etwa in Bezug auf Festigkeit, Haltbarkeit und das Verhindern von Einklemmgefahren.

Ein herausragendes Sicherheitsmerkmal, das wir besonders schätzen, ist die Verstärkung der vier Längsseiten mit hochdichtem Schaumstoff. Wir haben uns im Test bewusst auf diese Kanten gestellt und gesetzt. Sie geben kaum nach. Diese Trittkanten sind Gold wert, wenn das Kind anfängt, sich im Bett aufzurichten oder die ersten Stehversuche unternimmt. Sie verhindern, dass die kleinen Füße zwischen Matratze und Gitterstäben abrutschen und sich einklemmen. Dieses durchdachte Detail zeigt, dass der Hersteller über den reinen Liegekomfort hinausgedacht hat und die realen Nutzungsszenarien im Kinderalltag berücksichtigt. Die Kombination aus Zertifizierungen und physischen Sicherheitsmerkmalen gibt ein umfassendes Gefühl der Beruhigung.

Komfort, Atmungsaktivität und die Tücken der Materialdeklaration

Guter Schlaf hängt stark vom Schlafklima ab. Die BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff adressiert dies mit mehreren cleveren Designelementen. Der Bezug ist angenehm weich und hautfreundlich. Ein besonderes Merkmal sind die seitlichen Netzeinsätze (Mesh-Gewebe), die eine kontinuierliche Luftzirkulation fördern sollen. Im Test konnten wir feststellen, dass diese Konstruktion tatsächlich zu einer besseren Belüftung des Matratzenkerns beiträgt. Dies hilft, Feuchtigkeit abzutransportieren und einen Hitzestau zu vermeiden, was für Babys besonders wichtig ist. Der Gel-Memory-Schaum auf der Kleinkindseite hat zudem temperaturregulierende Eigenschaften, die für ein ausgeglichenes Schlafklima sorgen.

Ein Punkt, der bei einigen Nutzern und auch bei uns für Verwirrung sorgte, ist die Materialangabe des Bezugs. In der Produktbeschreibung wird er oft mit “Bambusfaser” in Verbindung gebracht, was natürliche, besonders hautfreundliche und atmungsaktive Eigenschaften suggeriert. Das Etikett am Produkt selbst deklariert den Bezug jedoch als 100% Polyester. Dies ist eine Diskrepanz, die transparenter kommuniziert werden sollte. Nichtsdestotrotz müssen wir festhalten, dass der verwendete Polyesterstoff von hoher Qualität ist. Er ist weich, pillingresistent und trocknet nach der Wäsche extrem schnell, was mehrere Nutzer und auch unser eigener Waschtest bestätigten. Wir haben den Bezug bei 30 Grad gewaschen; er kam fast trocken aus der Maschine und war innerhalb kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Der Reißverschluss erleichtert das Ab- und Aufziehen ungemein. Auch wenn die Bezeichnung “Bambus” irreführend sein mag, tut dies der Funktionalität und Pflegeleichtigkeit des Bezugs keinen Abbruch, was ihn im Alltag zu einem verlässlichen Partner macht.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Bewertung der BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff haben wir auch die online verfügbaren Nutzererfahrungen eingehend analysiert, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist ausgesprochen positiv. Viele Eltern heben die “super Qualität” und die “gute Verarbeitung” hervor und betonen, dass die Matratze “perfekt passt” und für ihr Baby “bequem” ist. Diese Aussagen decken sich vollständig mit unseren eigenen Testergebnissen.

Ein wiederkehrendes Lob gilt dem Liefer- und Auspackprozess. Nutzer finden die vakuumierte Verpackung praktisch und umweltschonend. Die Beobachtung, dass die Matratze nach dem Auspacken kaum einen unangenehmen Geruch aufweist und sich innerhalb von 24 Stunden vollständig entfaltet, wird fast einstimmig geteilt. Auch der abnehmbare und waschbare Bezug wird als großer Pluspunkt für die Hygiene im Kinderbett gelobt. Ein Nutzer fasste treffend zusammen: “Der Bezug lässt sich abziehen und bei 30° in der Waschmaschine reinigen. Das ist geschickt, denn bei Kindern passiert einfach immer wieder ein kleines Malheur.”

Kritik gibt es vereinzelt, und diese konzentriert sich fast ausschließlich auf einen Punkt: die bereits erwähnte Diskrepanz bei der Materialbeschreibung des Bezugs. Ein Käufer formulierte seine Enttäuschung deutlich: “Gekauft habe ich die Matratze, weil angegeben wird, dass der Bezug aus hautfreundlichen Bambusfasern ist. Nun steht auf der Matratze 100% Polyester. Was soll das?” Diese Kritik ist berechtigt und zeigt, wie wichtig eine transparente und akkurate Produktkommunikation für das Vertrauen der Kunden ist.

Alternativen zur BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff

Obwohl die BedStory Matratze in vielen Bereichen überzeugt, gibt es auf dem Markt weitere interessante Optionen, die je nach Prioritäten eine bessere Wahl sein könnten. Hier sind drei bemerkenswerte Alternativen.

1. Sweety Fox Baby-Matratze Sommer/Winter

Die Sweety Fox Matratze verfolgt ein ähnliches Wendekonzept, jedoch mit einem anderen Fokus: Sommer- und Winterseiten. Statt unterschiedlicher Härtegrade bietet sie verschiedene Materialien für eine optimale Temperaturregulierung je nach Jahreszeit. Mit 19 cm ist sie zudem deutlich höher als die BedStory Matratze (12 cm). Wer in einer Region mit stark ausgeprägten Jahreszeiten lebt und maximalen klimatischen Komfort für sein Kind sucht, könnte hier eine interessante Alternative finden. Sie ist ideal für Eltern, denen die saisonale Anpassungsfähigkeit wichtiger ist als ein mitwachsender Härtegrad.

2. Ehrenkind® Kindermatratze Schaumstoff mit Hygieneschutz

Die Ehrenkind® Matratze setzt auf Purismus und Qualität “Made in Germany”. Sie konzentriert sich auf einen hochwertigen Kaltschaumkern und einen einfachen, aber effektiven Hygieneschutzbezug. Sie verzichtet auf das Zwei-Seiten-System und bietet stattdessen eine durchgehend solide und für Kinder optimierte Liegefläche. Diese Matratze ist die richtige Wahl für Eltern, die eine unkomplizierte, sehr hochwertige Basismatratze ohne viele Zusatzfunktionen suchen und Wert auf eine Herstellung in Deutschland legen. Sie ist ein klares Statement für Qualität und Funktionalität.

3. Träumeland Matratze Breeze Light 55×90 cm

Die Träumeland Breeze Light ist keine direkte Konkurrenz im 70×140 cm Format, sondern eine erstklassige Alternative für kleinere Betten, Beistellbetten oder Wiegen im Maß 55×90 cm. Träumeland ist ein renommierter österreichischer Hersteller, der für seine hervorragende Materialqualität und durchdachten Belüftungssysteme bekannt ist. Diese Matratze zeichnet sich durch vertikale Luftkanäle und einen besonders atmungsaktiven Bezug aus. Eltern, die für die ersten Lebensmonate eine spezialisierte, kleinere Matratze suchen und dabei höchsten Wert auf Atmungsaktivität legen, sind mit diesem Modell bestens beraten.

Unser Fazit: Eine kluge und sichere Investition in den Schlaf Ihres Kindes

Nach unserem intensiven Test können wir die BedStory Baby Matratze 70×140 Zwei Härtegrade Schaumstoff mit gutem Gewissen empfehlen. Sie ist eine durchdachte, sichere und äußerst praktische Lösung für Eltern, die eine Matratze suchen, die mit ihrem Kind mitwächst. Das Zwei-Härtegrade-System ist nicht nur ein cleveres Marketing-Feature, sondern bietet einen echten Mehrwert, indem es die orthopädisch korrekte Unterstützung für Babys und den nötigen Komfort für Kleinkinder gewährleistet. Die umfassenden Sicherheitszertifizierungen (OEKO-TEX und DIN-Norm) sowie die cleveren Details wie die verstärkten Trittkanten und die belüftenden Seiteneinsätze schaffen ein beruhigendes Gesamtpaket.

Der einzige nennenswerte Kritikpunkt ist die unklare Kommunikation bezüglich des Bezugsmaterials. Obwohl der hochwertige Polyesterbezug in der Praxis durch seine Pflegeleichtigkeit überzeugt, wäre hier mehr Transparenz seitens des Herstellers wünschenswert. Davon abgesehen überwiegen die Vorteile bei Weitem. Sie erhalten eine qualitativ hochwertige, langlebige und vor allem sichere Schlafunterlage zu einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie eine zuverlässige Matratze suchen, die Ihr Kind sicher und bequem durch die ersten Lebensjahre begleitet, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl.

Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie hier den aktuellen Preis sowie alle Kundenbewertungen.