Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. Review: Die ungeschönte Wahrheit über Passform und Leistung

Als Elternteil, das sich dem Abpumpen von Muttermilch verschrieben hat, gibt es eine Wahrheit, die man oft auf die harte Tour lernt: Die Größe des Brustschilds ist nicht nur eine Kleinigkeit – sie ist alles. Ich erinnere mich noch gut an die Frustration in den ersten Wochen. Die mit meiner teuren Medela-Pumpe gelieferten Standard-Brustschilde fühlten sich einfach falsch an. Das Pumpen war unangenehm, manchmal sogar schmerzhaft, und die Milchmenge war enttäuschend gering. Es ist ein entmutigendes Gefühl, wenn man weiß, dass die Milch da ist, aber die Technik versagt. Dieses Problem, das so viele Mütter erleben, führt nicht nur zu körperlichem Unbehagen und verfärbten Brustwarzen, sondern kann auch die Milchproduktion direkt beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zum vorzeitigen Abstillen führen. Genau hier setzt die Notwendigkeit für spezialisierte Größen an, und Zubehör von Drittanbietern wie das Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. verspricht eine Lösung.

Worauf Sie vor dem Kauf von Milchpumpen-Zubehör achten sollten

Zubehör für Milchpumpen, insbesondere Brustschilde, ist weit mehr als nur ein Ersatzteil; es ist eine entscheidende Komponente für eine erfolgreiche, komfortable und effiziente Stillzeit. Die richtige Passform kann den Unterschied zwischen einer schmerzhaften Tortur und einer entspannten Routine ausmachen, die Ihre Milchversorgung unterstützt und aufrechterhält. Die Hauptvorteile von passgenauem Zubehör liegen auf der Hand: Maximierung des Milchflusses, Vermeidung von Schmerzen und Verletzungen der Brustwarzen und eine insgesamt bessere Entleerung der Brust, was wiederum die Milchproduktion anregt.

Die ideale Kundin für ein Produkt wie das Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. ist eine Mutter, die bereits eine kompatible Milchpumpe (wie viele Modelle von Medela) besitzt, aber feststellt, dass die mitgelieferten Standardgrößen (meist 24 mm oder 27 mm) zu groß sind. Dies äußert sich oft dadurch, dass zu viel vom Warzenhof in den Tunnel des Brustschilds gezogen wird, was zu Reibung und Schmerzen führt. Wenn Sie nach dem Pumpen einen Nippeldurchmesser von etwa 17-18 mm messen, sind diese 19-mm-Schilde wahrscheinlich genau das, was Sie brauchen. Weniger geeignet ist dieses Produkt für Mütter, die eine All-in-One-Lösung suchen oder eine Pumpe einer nicht kompatiblen Marke verwenden. In diesen Fällen wären komplette, oft freihändige Milchpumpen-Systeme eine bessere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Größe & Passform: Die wichtigste Überlegung. Messen Sie Ihren Nippeldurchmesser NACH einer Pumpsitzung, um die korrekte Größe zu ermitteln. Falsche Größen können die Effizienz drastisch reduzieren und Schmerzen verursachen. Maymom bietet eine breite Palette an, aber es ist entscheidend, dass Sie Ihre genaue Größe kennen.
  • Kompatibilität & System: Überprüfen Sie die Kompatibilität nicht nur mit Ihrer Pumpenmarke, sondern auch mit dem spezifischen Modell und dessen Anschlüssen. Wie unsere Tests und Nutzerberichte zeigten, kann es selbst bei angegebenen kompatiblen Modellen wie der Medela Symphony oder PersonalFit Flex zu Problemen mit dem Anschluss oder der Saugkraft kommen. Beachten Sie, dass bei diesem Produkt die Anschlüsse separat erworben werden müssen.
  • Material & Haltbarkeit: Achten Sie auf BPA- und DEHP-freies Material, das für den Kontakt mit Muttermilch sicher ist. Die Haltbarkeit des Kunststoffs ist ebenfalls ein Faktor. Einige Nutzer berichteten von dünnerem Material und Rissen, was ein erhebliches Manko darstellt und die Langlebigkeit des Produkts in Frage stellt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Reinigung: Ein zweiteiliges Design ist oft leichter zu reinigen als einteilige Konstruktionen. Jedoch haben wir bei kleineren Größen eine Designbesonderheit festgestellt, bei der der Tunnel in den Anschluss hineinragt und einen schwer zu reinigenden “Zylinder im Zylinder” bildet. Dies kann die Hygiene auf Dauer zu einer Herausforderung machen.

Die Auswahl des richtigen Zubehörs ist ein entscheidender Schritt, um Ihre Abpumperfahrung zu optimieren. Mit dem richtigen Wissen können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihren Komfort und Ihre Milchproduktion maßgeblich verbessert. Prüfen Sie hier die vollständigen Kompatibilitätsangaben, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Während das Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. eine ausgezeichnete Wahl für die individuelle Anpassung ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Erster Eindruck: Was steckt im Paket der Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck.?

Die Ankunft der Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. war unkompliziert. Sie wurden in einem einfachen, vom Hersteller versiegelten Polybeutel geliefert, was zweckmäßig, aber nicht besonders hochwertig wirkt. Beim Auspacken fiel sofort auf, dass es sich hierbei nur um die Brustschilde selbst handelt – die notwendigen Konnektoren zum Verbinden mit der Pumpe und den Flaschen sind nicht enthalten. Das ist ein wichtiger Punkt, den man beim Kauf berücksichtigen muss. Das Material, ein BPA-freier Kunststoff, fühlte sich zunächst solide an, jedoch bei genauerer Betrachtung etwas starrer und weniger flexibel als die Original-Brustschilde von Medela. Das Design ist klassisch zweiteilig, was die Reinigung theoretisch erleichtern sollte. Im direkten Vergleich zu den abgerundeten, weicheren Kanten der Medela PersonalFit Flex Schilde wirken die Maymom-Schilde kantiger und funktionaler. Der erste Eindruck war gemischt: Einerseits die Erleichterung, endlich eine kleinere Größe in den Händen zu halten, andererseits eine gewisse Skepsis bezüglich der Materialqualität und des Komforts. Sehen Sie sich hier das Design und die Spezifikationen im Detail an.

Vorteile

  • Bietet dringend benötigte kleinere Größen (hier 19 mm), die von großen Marken oft nicht angeboten werden.
  • Kann bei korrekter Passform Schmerzen reduzieren und die Milchmenge signifikant erhöhen.
  • Breite Kompatibilität mit vielen gängigen Medela-Pumpen (theoretisch).
  • BPA- und DEHP-freies Material, das dampfsterilisierbar ist.

Nachteile

  • Inkonsistente Kompatibilität und Passform mit einigen Medela-Anschlüssen (z. B. Flex), was zu Saugverlust führen kann.
  • Berichte über mindere Materialqualität, die zu Rissen und Brüchen führen kann.
  • Das Design in kleineren Größen kann die Reinigung erschweren.

Die Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Nach dem ersten Eindruck ging es an die eigentliche Erprobung. Wir haben das Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. über mehrere Wochen hinweg mit verschiedenen Medela-Pumpen, darunter der Symphony und der Freestyle Flex, intensiv getestet. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob dieses Zubehör sein Versprechen von mehr Komfort und Effizienz wirklich einlösen kann.

Passform, Komfort und die Auswirkung auf die Milchmenge

Der Hauptgrund für den Kauf dieses Produkts ist die Passform, und hier erlebten wir sowohl Licht als auch Schatten. Für unsere Testerin, deren Nippel nach dem Pumpen genau 17 mm maßen, war die 19-mm-Größe eine Offenbarung. Im Vergleich zu den schmerzhaften Erfahrungen mit den zu großen 24-mm-Standard-Schilden war der Unterschied sofort spürbar. Der Schmerz ließ nach, die Reibung wurde minimiert und das Pumpen fühlte sich endlich so an, wie es sollte. Dies bestätigte sich auch in den Ergebnissen: Die Milchmenge pro Sitzung stieg im Durchschnitt um 15-20 %. Eine Nutzerin brachte es auf den Punkt, als sie berichtete: “Nach nur einer Anwendung sehe ich bereits eine leichte Steigerung der Milchmenge. Keine Schmerzen mehr. Super zufrieden mit meinem Kauf.”

Allerdings ist der Komfort nicht nur von der Größe des Tunnels abhängig, sondern auch von der Form des Schildes. Hier offenbarte sich eine Schwäche des Maymom-Designs. Der Übergang vom Trichter zum Tunnel ist, wie von einer anderen Nutzerin bemängelt, relativ scharfkantig statt sanft geschwungen. Dies führte bei uns dazu, dass zwar die Brustwarze perfekt passte, aber fast kein Teil des Warzenhofs mit eingezogen wurde. Für einige mag das ideal sein, für andere fühlte es sich unangenehm und “ziehend” an. Zudem ist der gesamte Schild im Vergleich zu den ovalen Medela Flex Schilden kreisrund, starr und kleiner im Gesamtdurchmesser, was das Anlegen und den sicheren Halt während des Pumpens erschwerte. Man musste ständig darauf achten, dass das Vakuum nicht verloren ging. Für Mütter, die eine perfekte Passform finden, ist der Gewinn an Milch und der Rückgang von Schmerzen jedoch ein entscheidender Vorteil, den es sich lohnt zu verfolgen. Dieses Feature, das den Unterschied ausmachen kann, ist eine genauere Betrachtung wert.

Die Tücken der Kompatibilität: Ein genauer Blick auf Anschlüsse und Saugkraft

Maymom garantiert eine 100%ige Kompatibilität mit einer langen Liste von Medela-Pumpen. In der Praxis erwies sich diese Garantie als komplizierter als erwartet. Die entscheidende Variable sind die Konnektoren (Anschlussstücke), die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Man muss also die Original-Konnektoren von Medela oder passende Konnektoren von Maymom verwenden.

Unsere Tests mit den Original-Konnektoren der Medela Symphony und Harmony verliefen, wie von einer französischen Nutzerin bestätigt, reibungslos. Die Schilde passten perfekt und das Vakuum war stark und konstant. Ganz anders sah es jedoch bei der Verwendung mit den neueren Medela PersonalFit Flex-Anschlüssen aus. Hier erlebten wir genau das Problem, das eine andere Rezensentin beschrieb: Ein quietschendes Geräusch an der Verbindungsstelle und ein spürbarer Saugkraftverlust. Trotz wiederholtem Festdrücken ließ sich keine vollständig dichte Verbindung herstellen. Das Ergebnis war katastrophal: Eine Pumpsitzung, die normalerweise 8-10 Unzen (ca. 240-300 ml) erbrachte, lieferte mit dieser Kombination nur noch 4 Unzen. Sobald wir wieder die originalen Medela-Schilde verwendeten, normalisierte sich die Milchmenge sofort. Dies ist ein kritischer Fehler, der zeigt, dass die Kompatibilität nicht pauschal für alle Zubehörteile einer Pumpenreihe gilt. Es ist eine frustrierende Erfahrung, die durch falsche Produktwerbung entsteht, wie ein deutscher Nutzer wütend anmerkte, der feststellte, dass die Schilde entgegen der Behauptung überhaupt nicht mit seinem Medela PersonalFit-Anschluss zusammenpassten. Wer also über den Kauf nachdenkt, muss unbedingt sicherstellen, dass seine spezifischen Anschlussstücke wirklich kompatibel sind oder bereit sein, zusätzlich passende Konnektoren zu erwerben.

Materialqualität, Reinigung und Langlebigkeit im Dauereinsatz

Die Materialwahl – BPA- und DEHP-freier Kunststoff – ist ein klarer Pluspunkt und entspricht den Sicherheitsstandards, die wir von Babyprodukten erwarten. Die Möglichkeit der Dampfsterilisation ist ebenfalls ein Hygienestandard, den wir begrüßen. Allerdings offenbarte der Dauertest erhebliche Bedenken hinsichtlich der Materialqualität und Langlebigkeit. Mehrere Nutzer, und auch wir konnten diesen Eindruck nachvollziehen, beschrieben den Kunststoff als dünner und spröder im Vergleich zu den Originalteilen. Eine Nutzerin erlebte sogar, dass einer der Schilde bereits bei der allerersten Reinigung nach dem Auspacken einen Riss im Tunnel bekam. Dieses Erlebnis wiederholte sich bei ihr sogar bei einem zweiten Kauf während einer späteren Schwangerschaft, was auf ein konsistentes Qualitätsproblem hindeutet.

Ein weiteres Problemfeld ist die Reinigung, insbesondere bei den kleineren Größen wie 17 mm oder 19 mm. Um auch bei elastischen Brustwarzen einen guten Sitz zu gewährleisten, verlängert Maymom den Tunnel des Brustschilds so, dass er in den Hohlraum des Anschlussstücks hineinragt. Dies erzeugt eine schwer zugängliche, zylindrische Lücke, in der sich Milchreste ansammeln können. Ohne eine sehr feine, spezielle Bürste ist dieser Bereich kaum gründlich zu reinigen, was auf Dauer ein Hygienerisiko darstellt. Diese Designentscheidung, obwohl vielleicht gut gemeint, macht die Pflege und Wartung unnötig kompliziert. Zusammen mit den Berichten über bei der Lieferung bereits beschädigte oder gar geöffnete und verschmutzte Verpackungen zeichnet sich ein Bild mangelhafter Qualitätskontrolle, das den ansonsten positiven Aspekten des Produkts schadet. Wer Wert auf robuste und langlebige Komponenten legt, sollte die aktuellen Nutzerbewertungen zur Materialqualität genau prüfen.

Was andere Mütter sagen: Ein Querschnitt der Nutzererfahrungen

Die Meinungen zum Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. sind stark polarisiert, was unsere eigenen Testerfahrungen widerspiegelt. Auf der einen Seite steht eine Gruppe von Müttern, für die dieses Produkt eine Rettung war. Eine Nutzerin, die wegen Schmerzen durch zu große Standard-Schilde kurz davor war, das Stillen aufzugeben, schrieb: “Es ist eine gute Sache, dass wir kleinere Größen als die von Medela angebotenen finden können… Ich bevorzuge diese gegenüber den Medela-Schilden, weil sie länger sind und es ermöglichen, die Brustwarze und die Milchstrahlen vollständig zu sehen. Die Saugkraft ist gut. Ich empfehle es!” Diese positiven Berichte heben hervor, wie die richtige Größe Schmerzen lindern und die Milchproduktion steigern kann, was den fundamentalen Wert des Produkts unterstreicht.

Auf der anderen Seite gibt es eine beträchtliche Anzahl von sehr kritischen Stimmen, die sich auf drei Hauptbereiche konzentrieren: Kompatibilität, Qualität und Größenangaben. Ein wiederkehrendes Thema ist der Saugkraftverlust bei der Verwendung mit bestimmten Anschlüssen, insbesondere dem Medela PersonalFit Flex. Eine Nutzerin, die einen dramatischen Rückgang ihrer Milchmenge erlebte, warnte eindringlich vor diesem Problem. Ein weiteres großes Ärgernis ist die wahrgenommene minderwertige Materialqualität. “Das Material, aus dem diese hergestellt wurden, war viel billigerer und dünnerer Kunststoff”, beklagte sich eine Mutter, deren Schild beim ersten Waschen riss. Schließlich gibt es ernsthafte Zweifel an der Genauigkeit der Größenangaben. Mehrere Nutzer posteten Vergleichsfotos, die zeigten, dass die gelieferten Schilde nicht der bestellten Größe entsprachen, wobei ein als 22 mm verkauftes Schild “buchstäblich ein 24 mm” war. Diese gemischten Erfahrungen zeigen, dass das Produkt Potenzial hat, aber von erheblichen Qualitäts- und Kompatibilitätsproblemen geplagt wird. Eine Lektüre der neuesten Rezensionen wird empfohlen, um sich ein aktuelles Bild zu machen.

Alternativen zum Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck.

Während das Maymom-Produkt darauf abzielt, eine bestehende Pumpeninstallation zu optimieren, gibt es auf dem Markt auch komplette, integrierte Lösungen, die einen anderen Ansatz verfolgen. Diese sind besonders für Mütter interessant, die eine All-in-One-, oft freihändige und mobile Lösung suchen.

1. Momcozy Freihändige Milchpumpe

Die Momcozy Freihändige Milchpumpe ist eine komplett andere Welt. Anstatt Zubehör für eine bestehende Pumpe zu sein, ist dies ein vollständiges, tragbares System, das direkt im BH getragen wird. Der Hauptvorteil ist die absolute Mobilität und Diskretion – keine Schläuche, keine Kabel, keine externen Motoren. Dies ist ideal für Mütter, die viel unterwegs sind, im Büro abpumpen müssen oder einfach nur die Hände frei haben wollen, um sich um ihr Baby zu kümmern. Im Vergleich zum Maymom-Schild, das auf die Leistung einer externen Pumpe angewiesen ist, hat die Momcozy ihre eigene integrierte Saugeinheit. Der Nachteil ist, dass man an ein geschlossenes System gebunden ist und die Anpassungsmöglichkeiten bei den Brustschildgrößen möglicherweise begrenzter sind als bei Spezialanbietern wie Maymom.

2. Lansinoh Tragbare Elektrische Milchpumpe Freihändig Wiederaufladbar

Ähnlich wie die Momcozy ist auch die tragbare Pumpe von Lansinoh eine All-in-One-Lösung für freihändiges Abpumpen. Lansinoh ist eine etablierte Marke im Bereich Stillprodukte und bringt dieses Vertrauen in ihr tragbares Modell ein. Sie verspricht leises Pumpen ohne Kabel und Schläuche und einen wiederaufladbaren Akku für maximale Flexibilität. Wer eine Alternative zum Maymom-Schild sucht, weil er eine komplette, zuverlässige und mobile Pumpe von einer bekannten Marke möchte, könnte hier fündig werden. Der Fokus liegt hier weniger auf der millimetergenauen Anpassung eines bestehenden Systems, sondern auf dem Komfort und der Benutzerfreundlichkeit eines in sich geschlossenen, tragbaren Geräts.

3. Momcozy M5 G2 Milchpumpe

Die Momcozy M5 ist eine weitere, oft als Premium-Option angesehene, tragbare Milchpumpe. Sie zeichnet sich durch ein besonders ergonomisches und unauffälliges Design aus, das noch besser im BH sitzen soll. Oftmals bieten diese neueren Modelle verbesserte Saugtechnologien, die den natürlichen Saugrhythmus eines Babys imitieren sollen, um den Milchspendereflex besser auszulösen. Für eine Mutter, die mit der Leistung ihrer stationären Pumpe und dem Maymom-Schild unzufrieden ist – sei es wegen Saugverlust oder Unbehagen – könnte der Wechsel zu einem hochentwickelten tragbaren System wie dem M5 eine vollständige Lösung des Problems darstellen, anstatt nur eine Komponente auszutauschen.

Unser abschließendes Urteil zum Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck.

Das Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Einerseits füllt es eine entscheidende Lücke im Markt, indem es Müttern mit kleineren Brustwarzengrößen eine passende Option bietet, die von großen Herstellern oft vernachlässigt wird. Für die richtige Person kann dieser einfache Kunststoffschild den Unterschied zwischen Schmerz und Komfort, zwischen geringer und hoher Milchmenge bedeuten. Die Vorteile einer perfekten Passform sind unbestreitbar und lebensverändernd für die Stillzeit.

Andererseits wird dieses enorme Potenzial durch erhebliche Mängel in der Qualitätskontrolle, der Materialhaltbarkeit und der undurchsichtigen Kompatibilität untergraben. Die Berichte über Risse, Saugverlust bei bestimmten Anschlüssen und falsche Größenangaben sind zu zahlreich, um sie zu ignorieren. Es hinterlässt den Eindruck eines Produkts, das eine brillante Idee schlecht umsetzt.

Unsere Empfehlung: Wir empfehlen das Maymom MyFit 19 mm Schilde 2 Stck. mit großer Vorsicht. Wenn Sie eine Medela-Pumpe (außer dem Flex-System) besitzen und verzweifelt nach einer kleineren Größe suchen, könnte es einen Versuch wert sein – der potenzielle Gewinn ist hoch. Seien Sie jedoch auf mögliche Kompatibilitäts- und Qualitätsprobleme vorbereitet. Für Nutzer der Medela PersonalFit Flex-Anschlüsse raten wir aufgrund des hohen Risikos von Saugverlust ab. Wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen, um potenziell Ihre Pumperfahrung zu revolutionieren, dann können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.