Ich erinnere mich lebhaft an unseren ersten Familienurlaub mit Kleinkind. Die Vorfreude war riesig, die Koffer platzten aus allen Nähten, und dann war da noch der Kinderwagen – ein robustes, komfortables, aber unendlich sperriges Ungetüm. Ihn durch den Flughafen zu manövrieren, ins Mietauto zu wuchten und in engen Gassen südeuropäischer Städtchen zu navigieren, fühlte sich an wie eine logistische Meisterleistung. In diesen Momenten wuchs in uns der Wunsch nach einer Lösung: einem Reisebuggy, der so leicht und unkompliziert ist wie ein Handgepäckstück, aber dennoch den Komfort und die Sicherheit bietet, die unser Kind verdient. Der hauck Travel N Care Plus Kinderwagen ab Geburt bis 22 kg leicht faltbar verspricht genau das zu sein – ein federleichter Begleiter für mobile Familien. Doch kann er dieses Versprechen im harten Praxistest wirklich halten? Wir haben ihn wochenlang auf Herz und Nieren geprüft.
Worauf es bei einem Reisebuggy wirklich ankommt: Ein Leitfaden vor dem Kauf
Ein Reisebuggy ist weit mehr als nur ein kleinerer Kinderwagen; er ist ein entscheidendes Werkzeug, das über Gelingen oder Scheitern eines entspannten Familienausflugs entscheiden kann. Seine Hauptaufgabe ist es, Mobilität zu maximieren, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit und dem Wohlbefinden des Kindes einzugehen. Er löst das Problem von sperrigem Gepäck, erleichtert das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gibt Eltern die Freiheit zurück, spontan zu sein. Der ideale Buggy lässt sich mit einer Hand zusammenfalten, während man das Kind auf dem anderen Arm hält, passt mühelos in jeden Kofferraum und ist so leicht, dass man ihn über Treppen tragen kann, ohne ins Schwitzen zu geraten.
Der ideale Käufer für einen Reisebuggy wie den hauck Travel N Care Plus Kinderwagen ab Geburt bis 22 kg leicht faltbar ist eine aktive Familie, die häufig unterwegs ist – sei es auf Flugreisen, Wochenendtrips oder einfach nur beim schnellen Einkauf in der Stadt. Er ist für Eltern gedacht, die Wert auf Design, Kompaktheit und ein geringes Gewicht legen. Weniger geeignet ist er hingegen als alleiniger Kinderwagen für Neugeborene, wenn man hauptsächlich auf unebenem Terrain wie Waldwegen unterwegs ist. In diesem Fall wäre ein robuster Kombikinderwagen mit besserer Federung und größeren Rädern die bessere Wahl. Für den urbanen Dschungel und das Reisen ist ein kompakter Buggy jedoch unschlagbar.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Achten Sie penibel auf das Faltmaß. Passt der Buggy in den Kofferraum Ihres Autos? Noch wichtiger für Flugreisende: Erfüllt er die Handgepäckbestimmungen Ihrer bevorzugten Airline? Messen Sie nach und vergleichen Sie die Angaben, um böse Überraschungen am Gate zu vermeiden. Der hauck Travel N Care Plus hat hier mit 58 x 51,5 x 34 cm ein sehr kompaktes Maß.
- Kapazität & Leistung: Die maximale Gewichtsbelastung ist ein entscheidendes Kriterium für die Langlebigkeit. Ein Buggy bis 22 kg wie dieses Modell bietet eine lange Nutzungsdauer, oft bis zum Ende der Kinderwagenzeit. Achten Sie auch auf die Größe der Liegefläche (hier 84 x 31 cm), damit auch größere Kinder bequem schlafen können. Die Qualität der Räder bestimmt das Fahrgefühl – pannensichere PU-Räder sind ein guter Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Komfort.
- Materialien & Haltbarkeit: Der Rahmen sollte aus leichtem, aber stabilem Aluminium gefertigt sein. Bei den Stoffen sind hochwertige, pflegeleichte Materialien mit UV-Schutz (wie der UPF 50+ Schutz hier) Gold wert. Untersuchen Sie kritische Bauteile wie Gelenke, Schnallen und Verstellmechanismen – hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen, wie wir noch sehen werden.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Ein einhändiger Faltmechanismus ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit im Elternalltag. Ist der Gurt leicht verstellbar? Ist der Einkaufskorb gut zugänglich? Überprüfen Sie auch die Pflegehinweise: Ein abnehmbarer und waschbarer Bezug (hier maschinenwaschbar bei 30° C) erleichtert die Reinigung nach unvermeidlichen Snack-Unfällen ungemein.
Die Auswahl des richtigen Reisebuggys ist eine wichtige Entscheidung. Während der hauck Travel N Care Plus Kinderwagen ab Geburt bis 22 kg leicht faltbar viele Kriterien exzellent erfüllt, lohnt sich immer ein Blick auf den gesamten Markt. Für eine umfassendere Übersicht über verschiedene Modelle und deren Eignung, besonders wenn Sie mehr als ein Kind haben, empfehlen wir unseren detaillierten Ratgeber:
Unser kompletter Test der besten Geschwisterwagen-Modelle für wachsende Familien
Erster Eindruck: Ausgepackt, aufgeklappt und fast verliebt
Als der Karton des hauck Travel N Care Plus Kinderwagen ab Geburt bis 22 kg leicht faltbar ankam, war die erste Überraschung das geringe Gewicht des Pakets. Der Aufbau, wenn man ihn denn so nennen kann, war in weniger als zwei Minuten erledigt: Räder anstecken, aufklappen, fertig. Sofort fielen uns die hochwertigen Details ins Auge. Der Schiebegriff und der Schutzbügel in eleganter Lederoptik fühlen sich angenehm und teuer an. Die “Hazelnut”-Stoffe sind meliert und haben eine ansprechende Haptik, auch wenn die Farbe, wie ein Nutzer treffend bemerkte, eine ungewöhnliche Mischung aus “Rosenholz und Leberwurst” ist – wir fanden sie dennoch schick und modern. Das Gestell aus Aluminium ist sauber verarbeitet und wirkt auf den ersten Blick stabil. Das beiliegende Kopfpolster und der Tragegurt sind durchdachte Extras, die den Premium-Anspruch unterstreichen. Das Auf- und Zuklappen funktioniert tatsächlich so einfach und einhändig, wie es die Werbung verspricht – ein klarer Pluspunkt. Unser erster Eindruck war überaus positiv: ein durchdachter, stilvoller und federleichter Buggy, der bereit für jedes Abenteuer schien. Die vollständigen Produktdetails und das Design können Sie hier einsehen.
Vorteile
- Extrem leicht (7,2 kg) und dadurch mühelos zu tragen
- Genialer Einhand-Faltmechanismus und selbststehendes Design
- Sehr kompaktes Faltmaß, ideal für Reisen und kleine Kofferräume
- Hochwertige Optik durch Stretch-Stoffe und Leder-Akzente
- Lange Nutzungsdauer bis 22 kg Körpergewicht
Nachteile
- Kritische Schwachstelle: Die Aufhängung der Rückenlehne aus dünnem Plastik bricht bei vielen Nutzern
- Fahrverhalten wird als instabil und wackelig beschrieben, Räder blockieren teilweise
- Potenzielle Kippgefahr in der Liegeposition bei schwereren Kindern
Der hauck Travel N Care Plus im Härtetest: Zwischen Genie und Wahnsinn
Ein Buggy kann noch so schön aussehen und sich noch so klein falten lassen – am Ende zählt die Performance im Alltag. Wir haben den hauck Travel N Care Plus durch die Stadt gejagt, über Kopfsteinpflaster geschoben, in überfüllten Cafés geparkt und im Auto verstaut. Dabei offenbarte er eine Persönlichkeit mit zwei Gesichtern: einerseits ein genialer Reisebegleiter, andererseits ein Produkt mit einer potenziell gravierenden Schwachstelle.
Mobilität und Faltmechanismus: Der Traum für unterwegs?
In seiner Kerndisziplin, der Mobilität, glänzt der hauck Travel N Care Plus Kinderwagen ab Geburt bis 22 kg leicht faltbar zunächst auf ganzer Linie. Das Gewicht von nur 7,2 Kilogramm ist eine echte Offenbarung. Man kann den Buggy problemlos mit einer Hand anheben und über Treppen tragen, während das Kind sicher auf dem anderen Arm bleibt. Der mitgelieferte Schultergurt ist mehr als nur ein Gimmick; er macht den Transport am Flughafen oder Bahnhof unglaublich komfortabel. Wir konnten dies im Test mehrfach bestätigen und verstehen nun, warum ein Nutzer begeistert berichtete, wie er den Buggy bis zur Flugzeugtür mitnehmen und direkt beim Aussteigen wieder in Empfang nehmen konnte. Das ist die Art von reibungslosem Reiseerlebnis, die sich Eltern wünschen.
Der Faltmechanismus ist das absolute Highlight. Ein Griff, eine fließende Bewegung, und der Buggy klappt zu einem kleinen, selbststehenden Paket zusammen. Die selbstschließende Transportsicherung verhindert, dass er ungewollt wieder aufklappt. Das ist im Alltag unbezahlbar, sei es beim Einladen ins Auto oder wenn man ihn im Hausflur abstellen muss. Die kompakten Maße von 58 x 51,5 x 34 cm im gefalteten Zustand sorgten dafür, dass er selbst im kleinsten Kofferraum noch Platz fand, neben Einkäufen und anderem Gepäck. Auch die Manövrierbarkeit war auf glatten Böden wie in Einkaufszentren oder am Flughafen tadellos. Die Vorderräder sind schwenkbar und ermöglichen ein Drehen auf der Stelle. Dieser Faltmechanismus ist ein Feature, das ihn wirklich auszeichnet. Allerdings zeigte sich auf unebenerem Untergrund ein anderes Bild. Mehrere Nutzer und auch wir stellten fest, dass die Räder dazu neigen, zu blockieren, besonders auf Kopfsteinpflaster oder unebenen Gehwegen. Ein Nutzer beschrieb das Gefühl als “instabil und wackelig”, was wir nachvollziehen können. Der Buggy fühlt sich hier weniger souverän an als erhofft, was den ansonsten exzellenten Eindruck der Mobilität etwas trübt.
Komfort und Design: Premium-Anspruch auf den ersten Blick
Hauck hat beim Travel N Care Plus viel Wert auf eine hochwertige Anmutung gelegt. Die Stoffe fühlen sich nicht nur gut an, sie sind auch funktional. Das große Verdeck mit UPF 50+ ist ein Segen an sonnigen Tagen und spendet zuverlässig Schatten. Das integrierte Netzfenster sorgt nicht nur für eine gute Belüftung, sondern ermöglicht auch den schnellen Blickkontakt zum Kind, ohne das Verdeck komplett öffnen zu müssen – ein Detail, das wir sehr zu schätzen gelernt haben. Die stufenlos verstellbare Rückenlehne erlaubt eine nahezu flache Liegeposition (Liegefläche 84 x 31 cm), was den Buggy theoretisch ab Geburt nutzbar macht. In dieser Position bietet das mitgelieferte Kopfpolster zusätzlichen Halt und Komfort für die Kleinsten.
Die Schieberhöhe von 105 cm ist für durchschnittlich große bis große Eltern (wie im Nutzerfeedback mit 1,70 m und 1,80 m bestätigt) sehr angenehm und ermöglicht ein aufrechtes, bequemes Schieben. Der große Einkaufskorb ist für einen Reisebuggy erstaunlich geräumig und mit einer Tragfähigkeit von 3 kg für die wichtigsten Utensilien oder einen kleinen Einkauf absolut ausreichend. Das 5-Punkt-Gurtsystem ist sicher und lässt sich gut an die Größe des Kindes anpassen. Insgesamt ist das Komfortpaket stimmig und vermittelt den Eindruck eines durchdachten Premium-Produkts. Wäre da nicht ein entscheidendes Detail, das diesen Eindruck massiv erschüttert.
Die Achillesferse: Ein kleines Plastikteil mit fatalen Folgen
Hier müssen wir Tacheles reden. Bei aller Begeisterung für das Design und die Faltbarkeit stießen wir bei unserer Recherche und im Austausch mit anderen Nutzern auf ein wiederkehrendes, alarmierendes Problem: die Aufhängung der Rückenlehne. Die gesamte Last des Kindes, insbesondere wenn es sich anlehnt, wird von zwei kleinen Plastikschnallen getragen, die den Verstellgurt halten. Und genau diese Teile scheinen eine gravierende Schwachstelle zu sein. Mehrere Nutzer berichten übereinstimmend, dass diese Aufhängung “direkt in den ersten Tagen der Nutzung kaputt” ging oder “am 2. Tag nach Nutzung auf beiden Seiten abgebrochen” ist. Das Ergebnis ist fatal: Die Rückenlehne lässt sich nicht mehr aufrecht stellen, das Kind kann nicht mehr sitzen, und der Buggy wird unbrauchbar. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “An dieser super dünnen Aufhängung ist die gesamte Rückenlast drauf … keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat.”
Dieser Konstruktionsfehler ist für ein Produkt, das für Kinder bis 22 kg ausgelegt ist, inakzeptabel und überschattet alle positiven Aspekte. Es ist besonders ärgerlich, weil es, wie ein Käufer schrieb, “extra für den Urlaub gekauft & dann so ein Reinfall” war. Ein weiterer Nutzer aus Italien warnte sogar vor einer Kippgefahr, wenn sein 16 kg schweres Kind in der Liegeposition lag, was auf eine problematische Gewichtsverteilung hindeuten könnte. Er bezeichnete den Buggy als “instabil” und “gefährlich”. Diese Berichte sind zu zahlreich und zu übereinstimmend, um sie als Einzelfälle abzutun. Es handelt sich offensichtlich um eine konstruktive Schwachstelle, die das Vertrauen in die Sicherheit und Langlebigkeit des Produkts nachhaltig untergräbt. Wir raten jedem potenziellen Käufer dringend, die neuesten Nutzerbewertungen online zu prüfen, um zu sehen, ob der Hersteller dieses Problem bei neueren Produktionschargen möglicherweise behoben hat.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zum hauck Travel N Care Plus Kinderwagen ab Geburt bis 22 kg leicht faltbar sind stark polarisiert und spiegeln unsere eigenen Testergebnisse wider. Auf der einen Seite gibt es viel Lob für die Kernkompetenzen eines Reisebuggys. Nutzer heben immer wieder hervor, wie “super leicht” er ist, das “kleine Klappmaß” und wie gut das “Zusammenklappen funktioniert”. Ein zufriedener Kunde betonte, dass der Buggy im Urlaub “gute Dienste” leistete und perfekt für Flugreisen geeignet war. Die “schöne Farbe” und die reibungslos funktionierenden Räder (auf glattem Untergrund) werden ebenfalls positiv erwähnt.
Auf der anderen Seite steht die vernichtende Kritik an der Haltbarkeit. Das wiederkehrende Thema ist die gebrochene Schnalle oder Aufhängung der Rückenlehne, oft schon nach wenigen Tagen. Kommentare wie “leider überhaupt nicht zufrieden”, “wirkt sehr instabil und wackelig” und “absolut ungeeignet” für Reisen aufgrund blockierender Räder zeichnen ein düsteres Bild. Die Enttäuschung ist bei den betroffenen Kunden groß, da der Buggy “ansich sehr toll” wäre, wenn dieser eine, aber entscheidende Mangel nicht wäre. Diese Diskrepanz zwischen dem tollen Konzept und der mangelhaften Ausführung eines kritischen Bauteils ist das zentrale Problem, das sich durch die Nutzererfahrungen zieht.
Alternativen zum hauck Travel N Care Plus Kinderwagen ab Geburt bis 22 kg leicht faltbar
Wenn die Bedenken bezüglich der Haltbarkeit überwiegen, gibt es auf dem Markt glücklicherweise starke Alternativen, die je nach Priorität besser geeignet sein könnten.
1. Cybex Pockit+ All Terrain Kinderwagen Ultra-kompakt
Für Eltern, bei denen die Kompaktheit an allererster Stelle steht, ist der Cybex Pockit+ All Terrain eine Klasse für sich. Er hält den Weltrekord für den kleinsten Faltbuggy und passt tatsächlich in eine größere Handtasche. Das ist unschlagbar, wenn der Platz im Auto oder im Flugzeug-Handgepäck extrem begrenzt ist. Allerdings geht diese extreme Kompaktheit mit Kompromissen einher: Die Rückenlehne ist weniger verstellbar, das Verdeck ist kleiner und die Räder sind eher für glatte städtische Oberflächen ausgelegt. Wenn Sie den absolut kleinstmöglichen Buggy suchen und bereit sind, dafür auf etwas Komfort zu verzichten, ist der Pockit+ die bessere Wahl.
2. Lionelo Irma Kinderwagen bis 15 kg leicht faltbar
Der Lionelo Irma positioniert sich als eine äußerst preisgünstige Alternative. Er bietet viele Features, die man auch beim hauck findet, wie eine Liegefunktion und einen großen Korb. Oftmals wird er sogar mit Zubehör wie einer Tasche und einem Moskitonetz geliefert. Der entscheidende Unterschied liegt in der maximalen Belastbarkeit von nur 15 kg im Vergleich zu den 22 kg des hauck. Das bedeutet eine deutlich kürzere Nutzungsdauer. Für Eltern, die eine günstige Lösung für einen spezifischen Urlaub oder für ein jüngeres, leichteres Kind suchen, kann der Lionelo Irma eine sinnvolle Option sein, um das Budget zu schonen.
3. Bebeconfort Sunlite Buggy leichte Einhandbedienung
Der Bebeconfort Sunlite ist ein direkter Konkurrent zum hauck Travel N Care Plus und teilt viele seiner Stärken. Er ist mit 7,2 kg exakt genauso leicht, bietet ebenfalls eine Liegeposition, eine Einhandbedienung und ist für Kinder bis 22 kg geeignet. Sein herausragendes Merkmal ist oft ein automatischer Faltmechanismus, der den Prozess noch einfacher macht. Er stellt eine sehr ausgewogene Alternative dar, die ein ähnliches Paket aus Leichtigkeit, Komfort und Langlebigkeit verspricht. Wer vom Konzept des hauck angetan ist, aber wegen der Haltbarkeitsprobleme zögert, sollte sich den Bebeconfort Sunlite als starke, möglicherweise zuverlässigere Alternative genauer ansehen.
Endgültiges Urteil: Eine brillante Idee mit einem kritischen Fehler
Der hauck Travel N Care Plus Kinderwagen ab Geburt bis 22 kg leicht faltbar ist ein Buggy, den wir unbedingt lieben wollten. Das Konzept ist brillant: Er ist federleicht, sieht fantastisch aus, bietet durchdachte Komfortmerkmale und verfügt über einen der besten Faltmechanismen auf dem Markt. Für reisende Familien ist er auf dem Papier der perfekte Begleiter. Doch in der Praxis wird diese Exzellenz von einer gravierenden und leider häufig auftretenden Schwachstelle zunichtegemacht – der unterdimensionierten Plastikaufhängung der Rückenlehne. Ein Bauteil, das nach wenigen Tagen brechen kann, macht den gesamten Buggy unbrauchbar und stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar.
Daher können wir ihn nur mit großer Vorsicht empfehlen. Wenn Sie das Design und die Features lieben, sollten Sie vor dem Kauf unbedingt die aktuellsten Kundenrezensionen studieren, um zu sehen, ob der Hersteller nachgebessert hat. Für alle anderen, die kein Risiko eingehen möchten, sind die genannten Alternativen die sicherere Wahl. Es ist schade, denn ohne diesen einen, aber entscheidenden Fehler wäre der hauck Travel N Care Plus ein absoluter Gewinner in seiner Klasse. Wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen oder auf eine verbesserte Version zu hoffen, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.