hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf Review: Unser Urteil nach wochenlangem Praxistest

Wer kennt es nicht? Die Vorfreude auf den ersten Urlaub mit Baby oder den Wochenendbesuch bei den Großeltern ist riesig, doch dann schleicht sich eine nagende Frage ein: Wo wird unser Kind sicher und geborgen schlafen? Wir haben unzählige Nächte in Hotelzimmern verbracht, in denen das bereitgestellte “Babybett” eher einem wackeligen Relikt aus vergangenen Jahrzehnten glich. Die Sorge um die Sicherheit und den Komfort unseres Kleinsten überschattete oft die Entspannung. Ein vertrauter, sauberer und vor allem sicherer Schlafplatz ist auf Reisen kein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit. Er bedeutet nicht nur besseren Schlaf für das Kind, sondern auch ruhigere Nächte für die Eltern. Genau für dieses universelle Eltern-Dilemma wurde das Reisebett konzipiert – ein Versprechen von Heimat und Geborgenheit, egal wo auf der Welt man sich befindet. Das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf will genau diese Lösung sein: unkompliziert, sicher und vielseitig.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Reisebetts unbedingt achten sollten

Ein Reisebett ist weit mehr als nur ein Faltmöbel; es ist ein mobiler Rückzugsort, der Ihrem Kind auf Reisen die nötige Sicherheit und Geborgenheit bietet. Es löst das Problem improvisierter und potenziell unsicherer Schlafplätze bei Freunden, Verwandten oder in Ferienunterkünften. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, ein konstanter und hygienischer Schlafplatz sowie die doppelte Nutzbarkeit als sicherer Spielbereich, auch bekannt als Laufstall. Ein Reisebett gibt Eltern die Freiheit, ihre Mobilität beizubehalten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit ihres Kindes eingehen zu müssen.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf ist eine aktive Familie, die regelmäßig reist, sei es für Urlaube, Wochenendausflüge oder häufige Besuche bei den Großeltern. Es ist auch perfekt als Zweitbett bei Oma und Opa oder als sicherer Spielbereich im Wohnzimmer oder Garten geeignet. Weniger geeignet ist es hingegen für Eltern, die eine All-in-One-Lösung mit Wickelauflage, Neugeboreneneinsatz und Spielbogen suchen oder extremen Wert auf ein federleichtes Gewicht für Flugreisen legen. Für diese Bedürfnisse gibt es spezialisierte, oft teurere Modelle.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Achten Sie nicht nur auf die Liegefläche (standardmäßig oft 120 x 60 cm), sondern auch auf die Außenmaße des aufgebauten Bettes. Passte es in das vorgesehene Hotelzimmer oder neben das Bett der Großeltern? Ebenso entscheidend ist das Faltmaß – passt es bequem in Ihren Kofferraum neben Koffer und Kinderwagen?
  • Belastbarkeit & Leistung: Die meisten Reisebetten sind bis 15 kg (ca. 3 Jahre) zugelassen. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsstandard. Prüfen Sie, ob der Mechanismus stabil wirkt und die Arretierungen sicher einrasten. Eine gute Stabilität ist entscheidend, besonders wenn Ihr Kind anfängt, sich im Bett aufzurichten oder zu toben.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein robuster Metallrahmen ist die Basis für ein langlebiges Reisebett. Die Stoffe sollten strapazierfähig und leicht zu reinigen sein – schließlich sind kleine Unfälle vorprogrammiert. Große Netzeinsätze an den Seiten sind nicht nur für die Luftzirkulation wichtig, sondern ermöglichen auch den ständigen Sichtkontakt zum Kind.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie schnell und intuitiv ist der Auf- und Abbau? Ein komplizierter Mechanismus kann auf Reisen schnell zu Frustration führen. Die Pflege sollte unkompliziert sein; abwischbare Oberflächen sind hier Gold wert. Überprüfen Sie auch die Qualität der mitgelieferten Transporttasche, da diese bei häufigem Gebrauch stark beansprucht wird.

Die Auswahl des richtigen Reisebettes kann überwältigend sein. Das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf ist eine ausgezeichnete Wahl im Basis-Segment, aber es ist immer ratsam, es im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Für einen umfassenden Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu konsultieren.

Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des hauck Dream N Play Plus

Schon beim Entgegennehmen des Pakets fiel uns auf, dass das Bett ein solides Gewicht von rund 7,6 kg hat – nicht ultraleicht, aber ein gutes Zeichen für einen stabilen Stand. Im Karton befindet sich das kompakt zusammengefaltete Bett, ordentlich verstaut in einer farblich passenden Transporttasche. Der erste Eindruck der Materialien ist für diese Preisklasse absolut überzeugend. Der Stoff fühlt sich robust an und die Netzeinsätze sind sauber verarbeitet. Die von uns getestete Farbe “Beige/Grey” entpuppt sich, wie von vielen Nutzern bereits angemerkt, als ein sehr ansprechender, warmer Taupe- oder Beigeton, der sich unaufdringlich in die meisten Wohnumgebungen einfügt.

Der Aufbau selbst ist, wenn man den entscheidenden Kniff kennt, eine Sache von buchstäblich zwei Minuten. Hier ist die Reihenfolge entscheidend: Zuerst müssen die beiden langen Seiten nach oben gezogen werden, bis sie hörbar einrasten, dann die beiden kurzen Seiten. Erst GANZ ZUM SCHLUSS wird der Boden in der Mitte nach unten gedrückt. Versucht man es andersherum, blockiert der Mechanismus – eine Fehlerquelle, die einige Erstnutzer laut ihren Berichten zur Verzweiflung treibt. Einmal verstanden, ist der Vorgang jedoch kinderleicht. Im aufgebauten Zustand steht das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf erstaunlich stabil und vermittelt sofort ein Gefühl der Sicherheit.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr stabiler und sicherer Stand
  • Praktischer Seitenausstieg (Schlupf) für mehr Autonomie
  • Intuitiver und schneller Auf- und Abbau (mit der richtigen Technik)
  • Große Netzfenster für optimale Belüftung und Sichtkontakt

Nachteile

  • Mitgelieferte Faltmatratze ist unzureichend und muss ersetzt werden
  • Qualität von Reißverschluss und Tragetasche könnte besser sein

Das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf im Härtetest

Ein erster guter Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Reisebettes zeigt sich erst im Dauereinsatz – auf Reisen, bei Übernachtungen und im turbulenten Familienalltag. Wir haben das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf über mehrere Wochen intensiv getestet, um seine Stärken und Schwächen in der Praxis aufzudecken.

Aufbau, Abbau und Mobilität: Der Praxistest für unterwegs

Wie bereits erwähnt, ist der Faltmechanismus der Dreh- und Angelpunkt bei jedem Reisebett. Nachdem wir die “Seiten zuerst, Boden zuletzt”-Regel verinnerlicht hatten, wurde der Aufbau zur Routine. In weniger als einer Minute stand das Bett sicher und einsatzbereit. Der Abbau funktioniert in umgekehrter Reihenfolge genauso schnell: Zuerst den Boden an der mittigen Schlaufe hochziehen, dann die Knöpfe an den vier oberen Stangen zur Entriegelung drücken. Das Gestell klappt mühelos zusammen. Die mitgelieferte Faltmatratze wird anschließend um das zusammengeklappte Gestell gewickelt und mit Klettverschlüssen fixiert. Dieses Paket passt dann genau in die Transporttasche.

Mit einem Gewicht von 7,6 kg gehört es nicht zu den leichtesten Modellen auf dem Markt, aber wir empfanden dies nie als störend. Im Gegenteil, das Gewicht trägt maßgeblich zur beeindruckenden Stabilität bei. Wir haben bewusst ein Modell ohne Rollen gewählt, da unser Kind sehr aktiv ist und wir einen absolut festen Stand bevorzugen. Einige Nutzer berichteten von einer dünnen oder schnell reißenden Tragetasche. Unsere Tasche hat den Testzeitraum gut überstanden, wir können aber nachvollziehen, dass der Stoff bei sehr häufigem und ruppigem Gebrauch an seine Grenzen stoßen könnte. Für den Transport vom Auto ins Hotelzimmer oder ins Haus der Großeltern ist sie jedoch absolut ausreichend. Das kompakte Faltmaß (ca. 76 x 20 x 20 cm) sorgt dafür, dass das Bett im Kofferraum nur wenig Platz einnimmt, was seine Reisetauglichkeit unterstreicht.

Stabilität und Sicherheit: Ein sicherer Hafen für unruhige Nächte?

Die Sicherheit ist das wichtigste Kriterium bei einem Baby- oder Kinderprodukt. Hier lässt das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf keine Wünsche offen. Der pulverbeschichtete Metallrahmen und die solide Konstruktion der Gelenke vermitteln ein hohes Maß an Vertrauen. Selbst als unser kleiner Testschläfer wild im Bett hüpfte und sich gegen die Seiten warf, stand das Bett absolut felsenfest. Die breiten Standfüße verhindern ein Kippeln oder Verrutschen effektiv. Die großen Netzfenster an den beiden langen Seiten sind ein herausragendes Merkmal. Sie gewährleisten eine optimale Luftzirkulation, um einen Wärmestau zu verhindern, und ermöglichen es uns als Eltern, jederzeit einen Blick auf unser schlafendes Kind zu werfen – und umgekehrt. Dies gibt sowohl dem Kind als auch den Eltern ein beruhigendes Gefühl.

Das namensgebende “Plus” dieses Modells ist der seitliche Ausstieg, der “Schlupf”. Dies ist eine runde Öffnung an einer der kurzen Seiten, die mit einem Reißverschluss verschlossen wird. Dieser Reißverschluss lässt sich bewusst nur von außen öffnen, sodass das Kind nicht selbstständig aus dem Bett entkommen kann. Für ältere Kleinkinder ist dieses Feature genial. Es ermöglicht ihnen, selbstständig in ihr “Nest” zu krabbeln, was die Akzeptanz des Bettes enorm steigert und es in eine aufregende Spielhöhle verwandelt. Viel wichtiger ist jedoch der Sicherheitsaspekt: Es verhindert gefährliche Kletterversuche über die Oberkante, eine Sorge, die viele Eltern bei Standard-Reisebetten haben. Die Qualität des Reißverschlusses wurde von einigen Nutzern als Schwachpunkt genannt. Bei unserem Testmodell funktionierte er einwandfrei, aber wir raten dazu, ihn ohne übermäßige Spannung zu bedienen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten.

Schlafkomfort und Alltagsnutzen: Mehr als nur ein Bett

Kommen wir zum wohl am meisten diskutierten Punkt bei diesem und vielen anderen Reisebetten: der Matratze. Um es unmissverständlich zu sagen: Die mitgelieferte, faltbare Bodeneinlage ist keine Matratze im herkömmlichen Sinne. Es handelt sich um eine dünn gepolsterte, harte Platte, die primär der Stabilisierung des Bodens und als Transporthülle dient. Kein Kind kann und sollte direkt darauf schlafen. Dies ist kein Mangel speziell dieses Produkts, sondern in dieser Preisklasse üblich. Wir sehen es als Basis, die zwingend um eine richtige Reisebettmatratze ergänzt werden muss. Diese sind separat erhältlich, oft ebenfalls falt- oder rollbar und verbessern den Schlafkomfort um 1000 %. Fast jeder Nutzerbericht bestätigt diese Einschätzung: Planen Sie den Kauf einer zusätzlichen Matratze (Standardmaß 120 x 60 cm) fest mit ein.

Mit einer richtigen Matratze ausgestattet, wird das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf zu einem vollwertigen Bett, in dem unser Sohn tief und fest geschlafen hat. Die Vielseitigkeit ist ein weiterer großer Pluspunkt. Wir haben es nicht nur auf Reisen genutzt, sondern auch im Wohnzimmer als sicheren Laufstall. Während wir kochten, konnte unser Kind in einer sicheren Umgebung mit seinem Spielzeug spielen. Dank der Netzseiten fühlte es sich nicht eingesperrt, sondern konnte uns immer sehen. Die pflegeleichten, abwischbaren Materialien haben sich dabei mehrfach bewährt, als mal ein Keks oder eine Trinkflasche daneben ging. Diese Multifunktionalität macht das Bett zu einer lohnenden Investition, die weit über den reinen Reiseeinsatz hinausgeht.

Was andere Eltern sagen: Echte Erfahrungen mit dem Dream N Play Plus

Unsere positiven Erfahrungen decken sich größtenteils mit dem allgemeinen Tenor der Nutzerbewertungen. Ein überwältigender Konsens herrscht beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Als ich das Bett aufgebaut habe, war ich überrascht, welche tolle Qualität hinter 30€ stecken kann. Sehr stabil und lässt sich einfach auf und abbauen.” Die Stabilität und der einfache Aufbau (sobald man den Mechanismus verstanden hat) werden immer wieder gelobt. Auch der praktische Seitenausstieg findet viel Zuspruch: “Aus diesem Grund finde ich den seitlichen Ausstieg einfach super praktisch! Das Kind kann allein rein und raus, ohne gefährliche Kletterpartien.”

Die deutlichste Kritik, die sich wie ein roter Faden durch fast alle Rezensionen zieht, betrifft die mitgelieferte “Matratze”. Eine Mutter bringt es auf den Punkt: “Ohne eine separate Matratze kann kein Kind darin schlafen! Die mitgelieferte ‘Matratze’ ist viel zu hart.” Diese Einschätzung teilen wir zu 100 %. Vereinzelt gibt es Berichte über Qualitätsprobleme bei der Lieferung, wie Flecken auf dem Stoff oder defekte Mechanismen. Dies scheint jedoch eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Wer sich für dieses beliebte Modell entscheidet, kann die vielen Nutzererfahrungen online einsehen und wird schnell ein klares Bild bekommen.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das hauck Dream N Play Plus?

Das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf ist ein starker Anwärter im Einsteigersegment, aber es ist nicht die einzige Option. Je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen könnten andere Modelle besser geeignet sein.

1. Lionelo Stefi Reisebett

Das Lionelo Stefi ist ein direkter Konkurrent zum Hauck Dream N Play Plus und spielt in einer sehr ähnlichen Preis- und Leistungsklasse. Es verfügt ebenfalls über einen seitlichen Eingang, einen einfachen Faltmechanismus und ein LockGuard-System, das ein versehentliches Zusammenklappen verhindert. Einige Modelle sind mit blockierbaren Rädern ausgestattet, was die Mobilität innerhalb eines Raumes erleichtert. Wer eine Alternative zu Hauck sucht und Wert auf kleine Zusatzfeatures wie die Räder legt, sollte sich das Lionelo Stefi genauer ansehen. Es ist eine solide Wahl für preisbewusste Käufer, die eine fast identische Funktionalität suchen.

2. hauck Baby Reisebett Baby Centre Zoo mit Wickelauflage & Spielbogen

Für Eltern von Neugeborenen, die eine komplette mobile Babystation suchen, ist das Hauck Baby Centre Zoo eine Überlegung wert. Dieses Modell ist deutlich umfangreicher ausgestattet und bietet einen Neugeboreneneinhang, der die Liegefläche erhöht und das Hinein- und Herausheben des Babys erleichtert. Zusätzlich sind eine praktische Wickelauflage, ein Utensilienfach und sogar ein Spielbogen mit Musikbox im Lieferumfang enthalten. Es ist die ideale Lösung für die ersten Monate, verliert aber einige dieser Zusatzfunktionen an Relevanz, wenn das Kind wächst. Es ist die perfekte Wahl für alle, die eine All-in-One-Lösung von Geburt an suchen und dafür bereit sind, mehr zu investieren.

3. hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett 4-teilig

Dieses Modell aus dem Hause Hauck ist dem Dream N Play Plus sehr ähnlich, setzt aber einen anderen Schwerpunkt. Das “Go” im Namen deutet auf die integrierten Rollen hin, die es ermöglichen, das Bett mühelos von einem Zimmer ins andere zu schieben, ohne es abbauen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn das Bett tagsüber im Wohnzimmer als Laufstall und nachts im Schlafzimmer als Bett genutzt wird. Wie das Dream N Play Plus verfügt es über den praktischen Seitenausstieg. Es ist die bessere Wahl für Familien, die das Bett primär zu Hause als flexible Zweitlösung nutzen und Wert auf maximale Mobilität innerhalb der eigenen vier Wände legen.

Fazit: Ist das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem, intensivem Test können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Das hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Schlupf ist ein herausragendes Produkt in seiner Preisklasse, das die Kernfunktionen eines Reisebettes – Sicherheit, Stabilität und einfache Handhabung – mit Bravour erfüllt. Es bietet einen robusten, verlässlichen Schlaf- und Spielplatz, der Eltern auf Reisen und zu Hause ein gutes Gefühl gibt. Der clevere Seitenausstieg ist ein echtes Highlight, das die Nutzungsdauer verlängert und die Sicherheit für kletterfreudige Kleinkinder erhöht.

Der einzige, aber entscheidende Vorbehalt ist die Notwendigkeit, eine separate Matratze zu kaufen. Wenn Sie diese Zusatzinvestition von Anfang an einplanen, erhalten Sie ein Gesamtpaket, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu schlagen ist. Es ist die perfekte Wahl für Familien, die eine unkomplizierte, langlebige und sichere Lösung für Reisen oder als Zweitbett suchen. Wenn Sie bereit sind, über die schwache mitgelieferte Unterlage hinwegzusehen und in eine richtige Matratze zu investieren, werden Sie mit diesem Reisebett einen treuen und praktischen Begleiter für viele Abenteuer finden. Überzeugen Sie sich selbst von den Details und dem unschlagbaren Preis.